hat wer einen Tip welcher Hersteller ein Trikot hat das vorne etwas dichter oder doppellagig ist, - kein winstopper nur ein bischen dichter als normal. Hatte sowas mal von Gore, gibt es aber scheinbar nicht mehr.
Danke, Marc
Danke, Marc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
windstopper als unterhemd hatte ich schon mal und hatte immer das gefühl ich hätte ein plastiktüte an. ich schau mir mal das alpx zeug an, craft befürchte ich ist zu sportlich geschnitten.
danke schon mal für den input!
marc
Wieso eigentlich Kurzarm? (nur aus Interesse)
Ich bin ja jetzt schon mit Langarm unterwegs...
kommt halt auf das individuelle Wärme/Kälteempfinden an.
persönlich "heize" ich relativ gut und fühle mich bis gut 12° in kurzer Klamotte noch sehr wohl.
bei Temp unterhalb, reichen mir Arm und Knielinge und ggf. was mit Windstopper.
mit wärmeren Klamotten fühle ich mich relativ schnell unwohl und weniger leistungsfähig
Bei mir ist's umgekehrt...ich kühle extrem schnell aus, allerdings hab ich auch keine wärmenden Reserven am Körper. Unterhalb 16 Grad brauche ich meistens schon ein langes Trikot, unterhalb 12 Grad dann auch was am Knie.
da stellt sich jetzt die Frage, was "wärmende Reserven" sind
mit unter 8% Körperfett, fällt die Komponente "Fett" bei mir als solche wohl eher aus
ich denke, dass es eine reine Typsache ist
Da sind wir auf einem Level...nein, dann ist es wirklich Typsache.
Dann ist das Craft Zeugs dir also aus ideologischen Gründen zu eng geschnitten und nicht aus praktischen![]()
windstopper als unterhemd hatte ich schon mal und hatte immer das gefühl ich hätte ein plastiktüte an. ich schau mir mal das alpx zeug an, craft befürchte ich ist zu sportlich geschnitten.
danke schon mal für den input!
marc