Kurzcross im August

rotznasenbub

Schönwetterfahrer
Registriert
26. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wölfersheim
Hallo Forum,

ich plane mit ein paar Bikekumpels einen Kurzcross (3-Tages-Tour) im August 2011. Die Tour soll in Zell a. Ziller starten und dann über das Pfitscher Joch nach Sterzing gehen. Soweit ist das ja nix unübliches. In Sterzing wollen wir dann aber über das Tuxer Joch zurück nach Zell a. Ziller.
Ist schonmal jemand von Euch von Süden über das Tuxer Joch gefahren? Wie waren dann die Eindrücke oder sollte man das lieber lassen?

Danke schonmal für Eure Antworten.

Schöne Grüße
Uwe
 
Ich war da selber zwar bisher noch nicht unterwegs, beschäftige mich aber grad mit der Planung für ne Rundfahrt Mayrhofen/Finkenberg-Tuxer Joch-Steckholzer [Ü]-Grenzkamm-Enzianhütte [Ü]-Schlüssel-/Flatschjoch-Pfitscherjoch-Mayrhofen/Finkenberg und was ich bisher so gelesen hab,
herrscht nichtmal Einigkeit darüber, ob das Tuxer Joch Richtung Brenner sinnvoll fahrbar ist ;),
von daher dürfte das Bergauf ziemlich viel Schieberei sein, auch unten im Waldstück schon..

Genauso soll das Pfitscher ja von Süd->Nord deutlich besser zu befahren sein, also überlegt doch, ob ihr die Tour nicht auch andersrum fahren könnt/wollt und dann eben ggf. statt Schlüsseljoch über Sterzing ins Pfitschertal.

Gruß


ps: eben alles nur angelesene Infos soweit...bin auch mal gespannt, was andere dazu noch für Meinungen haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dreh - stimmt genau

Start gleich in Mayrhofen oder Finkenberg - Tuxerjoch - Schmirn - (zusätzlich Steckholzer) - Brenner - Schlüsseljoch - Pfitscherjoch - Finkenberg

umgekehrt natürlich machbar - aber wesentlich mühsamer
 
Start gleich in Mayrhofen oder Finkenberg - Tuxerjoch - Schmirn - (zusätzlich Steckholzer) - Brenner - Schlüsseljoch - Pfitscherjoch - Finkenberg

umgekehrt natürlich machbar - aber wesentlich mühsamer[/QUOTE]

1000% d'accord - anders rum für 3 Tage ziemlich sinnfrei, weil ihr dann kumuliert mind. nen halben Tag schiebt/tragt. Tuxer in W-O-Richtung rauf ist absolut unfahrbar, Pfitscherjoch in S-N-Richtung ebenso wesentlich besser als in der Gegenrichtung. Je nachdem wieviel Körner ihr habt könnt ihr ja auch den Grenzkamm noch mit einbauen (und ggf. vorher Kraft sparen mit Hilfe der Seilbahn auf der Teiletappe hoch zum Tuxerjoch). Klasse Start (ebenso mit Seilbahnhilfe) wäre ab Zillertal hoch zum Penken und dann Richtung Geiseljoch rüberqueren (ein paar nette Trailpassagen links und rechts des Hauptweges!). Ihr kommt dann in Vorderlanersbach raus von wo's nicht mehr besonders weit zum Tuxerjoch ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
1000% d'accord - anders rum für 3 Tage ziemlich sinnfrei, weil ihr dann kumuliert mind. nen halben Tag schiebt/tragt. Tuxer in W-O-Richtung rauf ist absolut unfahrbar, Pfitscherjoch in S-N-Richtung ebenso wesentlich besser als in der Gegenrichtung. Je nachdem wieviel Körner ihr habt könnt ihr ja auch den Grenzkamm noch mit einbauen (und ggf. vorher Kraft sparen mit Hilfe der Seilbahn auf der Teiletappe hoch zum Tuxerjoch). Klasse Start (ebenso mit Seilbahnhilfe) wäre ab Zillertal hoch zum Penken und dann Richtung Geiseljoch rüberqueren (ein paar nette Trailpassagen links und rechts des Hauptweges!). Ihr kommt dann in Vorderlanersbach raus von wo's nicht mehr besonders weit zum Tuxerjoch ist....

Die Geiseljochabfahrt klingt echt gut...weißt du/jemand, wie lang man da ca. unterwegs ist von der Bergstation über Joch nach Vorderlanersbach?

edit: hab mir das mal in GoogleEarth und auf der Karte angeschaut..
so wirklich flott scheint man nur bis Wanglspitze bzw bisschen weiter noch zu kommen, unterhalb vom Rastkogel entlang hab ich nichts gesehen,
sodass mir Geiseljoch eher etwas aufwendig scheint...und man will ja an dem Tag id.R. noch bis zum Steckholzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.
Da ich vor ein paar Jahren schonmal über das Pfitscherjoch gen Süden bin, hatte ich über eine Alternative (andersrum) gar nicht nachgedacht. Jetzt wo ihr aber alle gleicher Meinung seid, werde ich mich diesem Gedanken mal nähern.
Schöne Grüße
Uwe
 
Hier noch etwas detaillierter: Bis zur Wanglalm rüber sind's breite Schotterpisten (denen man logischerweise auch weiter und sehr zügig ins Tal folgen kann), ab der (unbewirtschafteten!) Alm geht ein Wanderweg/Trail zunächst steil bergauf (hier werden die meisten 5-10 Min schieben, aber es lohnt sich!) um dann ziemlich auf einer Höhenlinie zum Skigebiet am Lämmerbichel rüberzuziehen. Bei Erreichen der Schotterpiste dieser abwärts folgen und später auf etwa 1.900 m Höhe rechts ab auf den Wanderweg zur (unteren) Geiselalm rübertrailen. Von hier dann runter nach Vorderlanersbach (du kommst also nicht bis hoch zum Geiseljoch außer du strampelst ab der Geiselam quasi in die "falsche" Richtung!). Insgesamt würde ich für die gesamte Strecke ab Penken Bergstation bis Vorderlanersbach etwa 2-2.5 Std einplanen. In jedem Fall eine super Variante mit tollen Gletscherpanoramen und ein paar echt coolen Trailabschnitten. Denke kostet gegenüber der Talvariante gut 1 Std Fahrzeit, ist aber um Längen spannender. Bis zum Steckholzer dürftest du auch mit diesem kleinen Schlenker noch relativ problemlos kommen zumal du ja auch die Sommerbergbahn benutzen kannst (schöner ist aber die Auffahrt über die Bichlalm und durchs Weitental am Wasserfall vorbei!)
Schau mal auf der Seite des Bike-Magazins, die Gitta hatte irgendwann mal ein Special Zillertal in der Mache, da steht ganz bestimmt was dazu drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Vom Penken zum Geiseljoch würde ich einem Freerider aber keinem Tourenfahrer empfehlen.

Ansonst wie oben erwähnt: Übers Pfitscher fährt man zrugg.

Wer in Sterzing noch genug Saft in den Beinen hat, kann sich den Trail "Schnagge" rein ziehen: http://www.kainer.net/mike/componen...0/order,hits/dir,DESC/Itemid,88/lang,germani/ bzw. http://www.mtb.bz/de/touren/sterzing-umgebung/674-schnogge-lang.html

Muss man kurz tragen, ist aber ein verdammt guter Flowtrail, den man in einem Hohlweg entlang runter brennt. Prädikat: Flammenspur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz rüber würd ich auch nicht, aber zum Lämmerbichel rüber ist doch für nen Tourenfahrer nicht dramatisch (v.a. wenn man das Tuxerjoch machen will ist der Abschnitt ja ein Kindergeburtstag dagegen) oder hab ich das falsch in Erinnerung??? Vllt. nicht bei Schlechtwetter (dann macht's keinen Sinn weil man ja eh nix sieht).....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück