Kurze Frage zum Puls(Bereich)

Registriert
4. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Ebersberg
Sers zusammen,
ich hab nun schon n wenig hier gestöbert, aber ned unbedingt die Antwort für meine Frage gefunden.

Ich bin 28 Jahre, darauf errechnet sich ja nach alt bekannter Formel eine max HF von 192.
Gut wenn mein Z3 stimmt, dann war ich auch schonmal (unter Wettkampfbediengungen) auf 199.
Na egal, auf div. Seiten liest man ja das meine Anaerobe Schwellenzone bei nen Puls von 155 - 173 liegt und "Leistungssportler trainieren hier kurzfristig um einen maximalen Leistungszuwachs zu erzielen".

Zur Frage: ich bin mir ned ganz sicher ob der Satz so stimmt, bzw ob meine max HF so richtig is, und ob ich überhaupt normal bin :)
Wenn ich meine Touren fahre dann fühl ich mich im Puls um die 165 am wohlsten, und kann den auch den ganzen Tag fahren.

Sind die errechneten Daten nun falsch, oder bin nur ich zu gut/schlecht?

N bissl Hintergrund no:
auf 1,83 kommen 86kg, 12kb Bike, fahren tu ich im jahr ca. 1500km mi ca. 13k hm. Fahren tu ich allein und ned in nen festen Plan. Manchmal einmal die Woche manchmal öfter oder weniger.

Iwelche Leistungsdiagnosen beim Doc hab ich noch ned gemacht, ausser mein G26.3 für die FFW, und da hat da Doc nur gemeint man sieht das ich Sport mach.
 
Sers zusammen,
ich hab nun schon n wenig hier gestöbert, aber ned unbedingt die Antwort für meine Frage gefunden.

Ich bin 28 Jahre, darauf errechnet sich ja nach alt bekannter Formel eine max HF von 192.
Gut wenn mein Z3 stimmt, dann war ich auch schonmal (unter Wettkampfbediengungen) auf 199.
Na egal, auf div. Seiten liest man ja das meine Anaerobe Schwellenzone bei nen Puls von 155 - 173 liegt und "Leistungssportler trainieren hier kurzfristig um einen maximalen Leistungszuwachs zu erzielen".

Zur Frage: ich bin mir ned ganz sicher ob der Satz so stimmt, bzw ob meine max HF so richtig is, und ob ich überhaupt normal bin :)
Wenn ich meine Touren fahre dann fühl ich mich im Puls um die 165 am wohlsten, und kann den auch den ganzen Tag fahren.

Sind die errechneten Daten nun falsch, oder bin nur ich zu gut/schlecht?

N bissl Hintergrund no:
auf 1,83 kommen 86kg, 12kb Bike, fahren tu ich im jahr ca. 1500km mi ca. 13k hm. Fahren tu ich allein und ned in nen festen Plan. Manchmal einmal die Woche manchmal öfter oder weniger.

Iwelche Leistungsdiagnosen beim Doc hab ich noch ned gemacht, ausser mein G26.3 für die FFW, und da hat da Doc nur gemeint man sieht das ich Sport mach.

Formeln zur Berechnung der HFmax sind für den Arsch. Zufallswerte auf der Pulsuhr ebenso. Mach erst mal nen vernünftigen HFmax-Test. Anleitungen dazu gibt es bei Onkel Google.
 
Formeln zur Berechnung der HFmax sind für den Arsch. Zufallswerte auf der Pulsuhr ebenso.

stimmt.

Mach erst mal nen vernünftigen HFmax-Test. Anleitungen dazu gibt es bei Onkel Google.

warum sollte er das tun? denn auch alle trainingsratgeber, die ihre trainingsbereiche aus der herzmax ableiten sind ziemlich für den arsch. also: wenn schon, dann einen test machen, mit dem man die leistung an der schwelle bestimmen kann.

infos gibt es dazu mehr als genug - sufu
 
ich nenne es mal Leistungsdiagnostik
Hoier werden unter ansteigender Belastung Laktatmessungen vorgenommen uns so Deine Trainigsbereiche genau festgelegt.
Also, wenn Du es ernst meinst geh zum Sportmediziner und investiere ca. 99 EUR und 30 Min. Deiner Zeit.
Den Test sollte man nach etwa 4-5 Trainigsmonaten wiederholen, da sich die Grenzen mit zunehmender Fitness verschieben.

Alter und Puls ableitungen sind blödsinn, da es hochpulsige und niedrigpulsige Menschen gibt. Hat auch nix mit der Fitness zu tun, wenn man einen niedrigen puls hat.

Wenn Du Deine Anerobe Zone Kennst, kannste optimal Trainieren.
 
Mein Trainings- und Wettkampfkumpel ist ähnlich alt, wiegt aber 10-15 kg weniger ist dafür aber auch etwas kleiner. Wenn wir beide austrainiert sind, dann hat er immer 10-15 Schläge weniger auf der Uhr als ich!!!
Was will ich damit sagen.... das ist alles sehr individuell und Du muß tatsächlich ne LD machen um die Grenzen exact zu bestimmen. Die Frage ist aber, wozu brauchst Du das??
kannst Du bei Deiner "Wohlfühl HF von 165" Dich noch mit einem Mitfahrer unterhalten???
Wenn ja fahr weiter... Achte vielleicht darauf wenn Du etwas abwechslungsreicher trainieren möchtest, mal längere Einheiten etwas langsamer anzugehen, und mal eine schärfere kürzere mit mehr HF oder Intervallen einzustreuen.
Viel Spaß und das alles nicht zu ernst nehmen !
lg
Tom
 
Zurück