Kurze Hilfe zur RS Revelation Dual Air

Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo.

Stehe vor dem Kauf einer neuen Gabel. Ich fahre ein Hardtail und zur Zeit eine Manitou Black mit 120mm und Stahlfeder. Mein Einsatzgebiet ist meist Winterberg (BikePark), alle Strecken ausser DH und bei den Sprüngen fliege ich jetzt auch nicht meilenweit ;)

Aber auf den teils verblockten Pfaden nervt die mittlerweile sehr alte Manitou und spätestens am zweiten Tag wünsche ich mir doch etwas mehr Federkomfort.

Nun spiele ich mit dem Gedanken mir die o.g. RockShox Revelation 426 DualAir zuzulegen, weil man Luftgabeln wesentlich besser einstellen kann als Stahlfeder und durch die negativ Kammer auch sehr fein ansprechen können. Hinzu kommt, dass es die Revelation ja grad recht günstig gibt:
(http://www.actionsports.de/Gabeln-D...elation-426-Dual-Air-schwarz-2008::10079.html)

Es ist schon ewig her, dass ich mich mit dem Thema "Federgabel" auseinander gesetzt habe.
Meine Frage (die auch die Suchfunktion nicht beantworten konnte) wäre nun ob die Gabel in mein beschriebenes Einsatzgebiet passt?
Die Gabel mit der Luftfederung stabil genug ist, (ich wiege 77kg) oder die Dichtungen im Bikepark-Einsatz schlapp machen?
Was ihr so allgemein von der Gabel in Bezug auf Performance haltet?

besten Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag meine RVL Air-U-Turn sehr gerne. Ist ne super Tourengabel und hat für den federweg ein gutes gewicht. für den bikepark würd ich aber eher das stahlfeder-modell nehmen. Performance soll laut forum ausage etwas besser sein. Da du im Bikepark wohl eher nict sooo viel bergauf unterwegs sein wirst könntest du dir auch etwas gröberes (und schwereres) holen....
 
Ja, im Prinzip sicher richtig. Nur was mich an der Stahlfeder nervt ist, das man meist 3 verschiedene Härten für Fahrer zwischen 45kg und 120kg hat. Das kann ja nur ein Kompromiss sein, ausser man hat das unwahrscheinliche Glück genau das richtige Gewicht zu haben.
Ich hätte also aufgrund der Einstellmöglichkeiten lieber Luft. Meine Frage ist nun wie robust diese Luftgabeln sind - klar, nicht so robust wie Stahlfedern. Aber meinen Einsatz mit 75kg Lebendgewicht und moderatem Bikeparkeinsatz sollte man denen doch zumuten können, oder nicht?
 
Ja, im Prinzip sicher richtig. Nur was mich an der Stahlfeder nervt ist, das man meist 3 verschiedene Härten für Fahrer zwischen 45kg und 120kg hat. Das kann ja nur ein Kompromiss sein, ausser man hat das unwahrscheinliche Glück genau das richtige Gewicht zu haben.
Ich hätte also aufgrund der Einstellmöglichkeiten lieber Luft. Meine Frage ist nun wie robust diese Luftgabeln sind - klar, nicht so robust wie Stahlfedern. Aber meinen Einsatz mit 75kg Lebendgewicht und moderatem Bikeparkeinsatz sollte man denen doch zumuten können, oder nicht?

da ich selbst kaum im bikepark unterwegs bin und auch nur 65 kg lebendgewicht auf die waage bringe kann ich dir diese frage leider nicht wirklich beantworten...
 
Aber meinen Einsatz mit 75kg Lebendgewicht und moderatem Bikeparkeinsatz sollte man denen doch zumuten können, oder nicht?

nein, nicht auf dauer

dann schon eher die Pike, ne Revelation im bikepark ist ein bisschen heftig

ich hab schon ne Tora geschrottet die ja eig. stabiler sein sollte als ne Revelation (ich wiege so um die 70kg)

mfg fridl
 
Das Problem mit der Pike ist, dass die alle eine Steckachse voraussetzen, ich aber nur 9mm Schnellspanner hab. Das würde also bedeuten, dass ich teuer eine neue Nabe und umspeichen bezahlen muss.

Aber vielleicht könnt ihr mir ja auch einfach nen guten Tipp geben, da ich wirklich langsam den Überblick verliere.
Also, wie gesagt fahre ich ein Hardtail, wiege 75kg und fahre Singletrail und moderaten Bikepark mit kleinen(!) Drops aber ohne große Sprünge o.ä.!
Federweg hätt ich gern so zwischen 130-140 und ausgeben kann ich nicht wesentlich mmehr als 300euro.
Jemand eine Empfehlung?

Danke!
 
Zurück