Original geschrieben von framecrusher
Bist du schwul das du mich mit herzchen anredest ?
Gegen das chemische enlacken ist nichts einzuwenden wenn es denn nötig ist, ich bezog mich aber auf den ersten teil des satzes der da lautete: ihr solltet insbesondere bei Alu Rahmen darauf achten, das der Rahmen entlackt wird....-..
Und mein vergleich mit dem A8 deshalb, weil dessen karosse aus alu ist aber das kannst du natürlich nicht wissen.
Andere zu kritisieren ist ja auch leichter als etwas produktives zum thema beizutragen.
Kann es sein, Herzchen, dass Du meinen Beitrag in den falschen Hals gekriegt hast?
Oder kann es sein, dass ich Herzchen ihn ein wenig missverständlich formuliert habe?
Also: erstens glaube ich eben nicht, dass man Flanders Aussage unterteilen kann. Aber gut, vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
Zweitens habe ich Riesenprobleme mit einer absolut miserabel lackierten Gabel gehabt. Da wird lackiert, ohne zu grundieren. Der Lack platzt ab, und ausgebessert wird mit einem Lack, der sich aufgrund seiner molekularen Struktur nicht mit dem Ursprungslack verträgt. Folge: Blasen und wieder abplatzender Lack. 7 Monate habe ich damit Theater gehabt. Und einen Puls von 200.
Mit meinem Beitrag habe ich nicht Dich angeriffen, Rahmenzerstörer, sondern diese in meiner Sicht unlauteren Praktiken, mit denen Kunden wohl einfach ruhig gestellt oder abgespeist werden sollen.
Wenn ich höre, dass "lackiert wird, was in die Kabine passt", und dass Lack auf Lack geknallt wird, weckt das in mir bestimmte Assoziationen - mit denen Du gar nichts zu tun hast - und die mir aber trotzdem verraten, warum manche Sachen eben wirklich eine beschissene Qualität haben.
Wenn Du Dich beleidigt fühlst, tut mir das leid, und ich möchte mich entschuldigen.
Drittens weiß ich, dass ein Audi A8 eine Alu-Karosserie hat (wobei man über deren Ökowert gar nicht erst nachdenken sollte).
Viertens bin ich, soweit ich bisher weiß, nicht schwul. Aber wer weiß schon, was so alles wird...
WEITERMACHEN
