Lack-/Fahrradpflege / euer Fahrzeugwachs

Benutzt Du auch das Opaque? Weil matte Beschichtung?
Und nimmst Du den Haftvermittler als Vorbehandlung, oder direkt das Opaque auf die entfettete Oberfläche?
Ja, natürlich das Opaque - als Mattlack-Autobesitzer weiß man, dass man bei matten Lackierungen zu speziellen Mitteln greifen muss, da die Oberfläche sonst "speckig" wirkt / wird.

Als Vorbereitung nehme ich den Pre-Cleaner (auch aus der Opaque-Serie) - der dient jedenfalls zur gründlichen Vorreinigung. Ob der zudem für bessere Haftung sorgt, weiß ich nicht. Es wurden mir aber von SwizzVax die Arbeitsschritte und Produkte erklärt und zusammengestellt und da kam nix mehr, zwischen Pre-Cleaner und Wachs ...
 
Super, danke für die Rückmeldung.
Dann werde ich wohl dem Lady-Bike das volle Programm gönnen.

Pre-cleaner beim Wolfgang Fuzion nehme ich bislang auch.
Ich war nur im Zweifel, ob ich die entsprechende Vorbereitung beim Opaque mit deren speziellem Mittel "nach aussen" durchargumentieren kann.??.
 
Hallo Dirty-old-man,
wow, danke für diesen Austausch, sehr spannend!
Ich weiß, der Thread ist ein paar Tage alt, aber vielleicht hast Du ihn ja noch in der Benachrichtigung..
Ganz konkret hätte ich zwei Fragen, die mir noch nicht so klar sind in der Beantwortung..
Ich hab einen rohen Alurahmen mit einer rohen (kein Lack) Carbongabel. Ich hab beide Oberflächen an anderen Rädern ungeschützt im Einsatz. Das hat bisher gut funktioniert, aber die Idee, es mit Wachs (statt Lack!) schützen zu können, finde ich top.
Daher: Hast Du ganz konkrete Empfehlungen für Wachsschutz eines rohen Alurahmens und einer rohen Carbongabel? Swissvax ist schon echt stramm im Preis (falls das geeignet wäre), vielleicht gibt es ja günstigere Alternativen?
Vielen Dank vorab!!
Viele Grüße,
Johannes
 
Hallo Dirty-old-man,
wow, danke für diesen Austausch, sehr spannend!
Ich weiß, der Thread ist ein paar Tage alt, aber vielleicht hast Du ihn ja noch in der Benachrichtigung..
Ganz konkret hätte ich zwei Fragen, die mir noch nicht so klar sind in der Beantwortung..
Ich hab einen rohen Alurahmen mit einer rohen (kein Lack) Carbongabel. Ich hab beide Oberflächen an anderen Rädern ungeschützt im Einsatz. Das hat bisher gut funktioniert, aber die Idee, es mit Wachs (statt Lack!) schützen zu können, finde ich top.
Daher: Hast Du ganz konkrete Empfehlungen für Wachsschutz eines rohen Alurahmens und einer rohen Carbongabel? Swissvax ist schon echt stramm im Preis (falls das geeignet wäre), vielleicht gibt es ja günstigere Alternativen?
Vielen Dank vorab!!
Viele Grüße,
Johannes
 
Zurück