Lackierungen

@+/-: Apropos: Ich hab ne Ronin 80mm am Bock und bin sehr zufrieden. Bin aber in meinem Leben noch keine andere Gabel gefahrn, also ned unbedingt repräsentativ ;)

greetZ
CarloZ
 
Das Ansprechverhalten der Magura-Gabeln soll auch was mit dem Fahrergewicht zu tun haben. Leichtgewichte haben Probleme damit, aber ich denke mit 80kg dürfte die Gabel nach der Einlaufphase super funktionieren...

Gruß
Chris
 
Soderle,
dann stör ich doch einfach nochmal.
Is zwar offtopic aber das trifft ja fast auf den ganzen thread zu.
Ich wollt nur nochmal wissen wie das mit den Komponentengruppen ist. Würde mir evtl das Faunus LSD holen und dazu die Endurance Gruppe. Allerdings hätte ich lieber ne Magurabrems dran.
Muss ich mir jetzt den Rahmen bestellen und nen Eigenaufbau machen oder könnte Bergwerk solche Wünsche auch einplanen? Da ja nen paar von BW hier sind wie wäre denn dann so der Kostenpunkt von dem Rad?
UND: Was lässt sich denn an der Gabel von der Endurance so alles verstellen? Ist die Fox F80/F100 RLT.
Grüßle an alle BWler

PS: Das Faunus LSD steht bei mir gerade nur noch im Kampf mit dem Steppenwolf Tundra FS. Aber ich weiß ja zu was ihr mir raten würdet :)
 
das tundra FS ist doch n "normaler" Viergelenker mit Dämpferaufnahme am Oberrohr? hab grad nicht nachgeschaut.

das LSD hat ja n ganz anderes System
das LSD arbeitet auch ohne Plattformdämpfer quasi wippfrei

das LSD ist halt recht straff und sportlich ausgelegt, ich denke ne Spur mehr als das Tundra

ohne BW hypen zu wollen, ich finde das LSD System geil, habs leider nur kurz fahren können, aber beim antritt isses geil

das LSD System wird allgemein sehr gelobt und ist glaub ich das vortschrittlichere von beiden...zumindest wenn man sich aktuellere CC/ Marathon fullies anschaut. (Centurion backfire, Speci.....)
während die andere Anlenkung eher aus dem Bereich verschwindet..

das tundra geniesst allerdings auch nen guten Ruf..

(ich hoffe ich hab jetzt nicht zu großen mist geschrieben
:) )
 
Fettkloß schrieb:
na endlich - der erste storckfahrer springt aus dem gebüsch :D aber brägel bei dir ist das ja nicht so schlimm , du wohnst in einem penthaus , trägst schwarze designersocken mit addiletten und hast ne postmoderne trennwand zum nachbarn hin auf deiner aussenanlage :D es passt also alles zusammen ------ wie fährt sich der porsche eigentlich so ? :)

hallo fätti,

wenn auch spät, so will ich doch gern deine bewegenden Fragen beantworten:

Leider kann ich dir nicht sagen wie sich ein Porsche fährt, da ich mich erst vor wenigen Monaten für den gelifteten Alfa 156 entschieden habe. Du wirst es ahnen, er ist schwarz und passt prima zu meinen Socken. Vom gespaarten Geld (Differenz zum Porsche) hat es dann noch für neue Adiletten und weitere schwarze Socken (diesmal mit Boss-Schriftzug in orange :D ) gereicht.

Das Storck fährt sich aber prima. Es ist sehr wendig. Ich kann problemlos auf meiner Terasse (Außenanlage) umdrehen ohne mit den Adiletten die Platten zu berühren. Im Gelände habe ich keine Erfahrung. Mir reichen die 30 Meter auf der Terasse. Man hat ja Aussicht. Apropos Aussicht. Wann haben wir mal wieder Aussicht auf ein Frühstück im Freien (für dich und alle die sich wieder Sommer wünschen anbei noch extra ein Terassenbild mit Frühstück) :lol:

Tschüüüüsssss :winken:
 

Anhänge

  • Aussicht.jpg
    Aussicht.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 49
für sowas ist eher n shop zuständig.. der toni hat mal gesagt, dass sie halt "standard" räder aufbauen....
aber ruf doch mal bei BW an, da kommst du eh nicht drumrum wenn du es sicher wissen willst.. (und es noch dieses jahr geschehen soll ;) )
 
Zurück