Lackqualität

Registriert
19. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterpremstätten / Graz
hi all, wie schauts bei canyon mit der lackqualität aus, hat wer erfahrung, vorallem auf der unterseite des rahmens.

zb. hat mein freund einen stumpjumper, da ist die schwachstelle vom rahmen der lack.

aber ein anodisierter rahmen, sollte doch was taugen oder?

grüße
 
Alle Canyons haben eine Klebefolie an der Unterseite.
Ja, anodisierte Rahmen sollte schon besser halten als der regelrecht beschissene Specialized Lack.
 
mein 05 Lack hält super - keine Abplatzer, kaum Steinschlag und Kratzer, nur an der Bremsleitung abgescheuert (aber das ist normal - und ich hab vergessen was drunterzukleben als ich Bremse gewechselt habe)
 
Also mein 05er Lack in schwarz wehrt sich nicht wirklich gegen das verlassen seiner angespritzten Heimat. Die grosszügige Anwendung von Schutzfolie ab Werk ;) (Unterrohr) verhindert schlimmeres. Aber was solls - Alu rostet nicht und man fährt ja nicht nur zur Eisdiele:lol:
Anodisierter Rahmen - ja das wäre fein.....
 
Der 2005er Lack ist nix für Eisdielenposer :p . Unterrohr ist dank Folie gut geschützt und hat bisher noch nichts abbekommen. Dafür hat der Fette Albert ganz schön um sich geworfen wie das Foto erkennen lässt (600km Laufleistung der gehobenen Art ;) ) . Mit dem beigefügten Lackfläschchen war das aber auch in 1-2 Minuten wieder vergessen.

Wo gehobelt wird ............

:winken: Rumble
 

Anhänge

  • fat1.JPG
    fat1.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 155
Ist mir auch erst aufgefallen, als ich nach 4 Monaten mein Bike zum ersten mal mit dem Gartenschlauch vom Dreck befreit hatte :D
 
Ich sach ja, Fahrrad putzen ist schädlich.
Fürs Auge:lol:
Hab am Wochenende meinem mal ein Schaumbad gegönnt.Was ich da alles gesehen habe. Obwohl ich nur Wald und Asphalt fahre. Ich laß das besser.

Gruß
Freti
 
Zurück