Hallo,
ich habe vor kurzem mein Fahrrad in einem Fahrradladen (Rad City http://www.radcity.de/ ) in Berlin-Schöneberg zur Reinigung und Reparatur gebracht. Die Kurbel musste ausgetauscht werden und es wurde noch eine Grundreinigung durchgeführt + Kugellager überprüft. Das ganze hat mich dann stolze 87,90 EURO gekostet. Abgesehen davon das in dem Preis eine Shimano-Kurbel im Wert von 37,50 EURO enthalten war, wurde die Grundreinigung mit 15 EURO berechnet und die restliche Arbeitszeit mit 35 EURO. Ich kam dann also in den Laden um mein Bike abzuholen und sehe sofort dass die Lagerschalle am Vorderrad schief eingebaut ist, erst wollten sie mich abwimmeln und meinten, es würde nicht besser gehen, ich bestand aber dann darauf das sie gerade eingebaut werden soll, was dann auch nachträglich noch gemacht wurde.
In der zwischenzeit schaute ich mir dann mal meine Kette an und bemerkte das diese gar nicht geölt war, obwohl dies in der Grundreinigung inbegriffen sein sollte. Ich meinte dann das die Kette anscheinend nicht geölt ist, dann kam der Chef an und meinte es würde wahrscheinlich mit einem Wachsmittel behandelt worden sein, das würde man dann nicht merken. Ich meine ich habe die Kette mit meinen Fingern angepackt und da war weder Öl noch Wachs, nichts wurde dort anscheinend gemacht. Der Chef hat dann die Kette noch nachträglich eingesprüht. Derjenige der sich um mein Rad gekümmert hatte, hielt sich auch etwas distanziert von mir und war gleich verschwunden als ich das Geld bezahlt hatte.
Und jetzt kommt der Oberhammer: Als ich nun durch die Gegend fuhr bemerkte ich plötzlich das mein Bike nun einige Lackschäden hat, die vor der Reparatur nicht vorhanden waren. Das Problem ist nun das ich das nicht beweisen kann und nun mit Lackschäden dastehe, toll...
Im Endeffekt komme ich mir von diesen Leuten betrogen vor, denn die Arbeit war Pfusch, wurde nur teilweise durchgeführt und mein Fahrradlack wurde sogar beschädigt.
Was kann man in solchen Fällen tun? Gar nichts wahrscheinlich, oder?
Hat Jemand von Euch eine Idee, wie ich die Lackschäden günstigst wegbekomme? Habe mal gehört, das es für Autos irgendwelche Pflaster oder so gibt, gibt es so etwas auch für Bikes?
Grüsse
ich habe vor kurzem mein Fahrrad in einem Fahrradladen (Rad City http://www.radcity.de/ ) in Berlin-Schöneberg zur Reinigung und Reparatur gebracht. Die Kurbel musste ausgetauscht werden und es wurde noch eine Grundreinigung durchgeführt + Kugellager überprüft. Das ganze hat mich dann stolze 87,90 EURO gekostet. Abgesehen davon das in dem Preis eine Shimano-Kurbel im Wert von 37,50 EURO enthalten war, wurde die Grundreinigung mit 15 EURO berechnet und die restliche Arbeitszeit mit 35 EURO. Ich kam dann also in den Laden um mein Bike abzuholen und sehe sofort dass die Lagerschalle am Vorderrad schief eingebaut ist, erst wollten sie mich abwimmeln und meinten, es würde nicht besser gehen, ich bestand aber dann darauf das sie gerade eingebaut werden soll, was dann auch nachträglich noch gemacht wurde.
In der zwischenzeit schaute ich mir dann mal meine Kette an und bemerkte das diese gar nicht geölt war, obwohl dies in der Grundreinigung inbegriffen sein sollte. Ich meinte dann das die Kette anscheinend nicht geölt ist, dann kam der Chef an und meinte es würde wahrscheinlich mit einem Wachsmittel behandelt worden sein, das würde man dann nicht merken. Ich meine ich habe die Kette mit meinen Fingern angepackt und da war weder Öl noch Wachs, nichts wurde dort anscheinend gemacht. Der Chef hat dann die Kette noch nachträglich eingesprüht. Derjenige der sich um mein Rad gekümmert hatte, hielt sich auch etwas distanziert von mir und war gleich verschwunden als ich das Geld bezahlt hatte.
Und jetzt kommt der Oberhammer: Als ich nun durch die Gegend fuhr bemerkte ich plötzlich das mein Bike nun einige Lackschäden hat, die vor der Reparatur nicht vorhanden waren. Das Problem ist nun das ich das nicht beweisen kann und nun mit Lackschäden dastehe, toll...
Im Endeffekt komme ich mir von diesen Leuten betrogen vor, denn die Arbeit war Pfusch, wurde nur teilweise durchgeführt und mein Fahrradlack wurde sogar beschädigt.
Was kann man in solchen Fällen tun? Gar nichts wahrscheinlich, oder?
Hat Jemand von Euch eine Idee, wie ich die Lackschäden günstigst wegbekomme? Habe mal gehört, das es für Autos irgendwelche Pflaster oder so gibt, gibt es so etwas auch für Bikes?
Grüsse