Laden in Hannover

Na jetzt möchte ich mich mal zu wort melden...

...bei Keha sind leider nicht mehr die alten guten Verkäufer wie früher, trotzdem ist es der beste und fairste Bike-Shop in H. City. Die Preise sind absolut Internetversand konkurenzfähig.

Kann von ATB nur abraten, da gibt´s nur Listenpreise und zur Auswahl nur Specializen & Cube. Wenn man mal was anderes möchte, wie in meinem Fall Rocly Mountain, ist natürlich alles *******...die Specialized´s im Lager müssen nämlich noch weg. Cheffe fährt aber selber Rocly ???

Ansonsten Kurbelix in Burgwedel oder zum Guido bei Burkhardt...nee Opa
 
deister_biker schrieb:
bei Keha sind leider nicht mehr die alten guten Verkäufer wie früher, trotzdem ist es der beste und fairste Bike-Shop in H. City. Die Preise sind absolut Internetversand konkurenzfähig.

Kann von ATB nur abraten [...]

Arbeitest du bei Keha? ;)
 
@winx

arbeite leider nicht in der zweiradbranche, bin nur sehr zufriedener Keha Sport Kunde, im Sommer sind´s 13 Jahre. Leider hat die Qualität der Verkäufer nachgelassen. Und Eddy muß man einfach kennen lernen, dann versteht man ihn auch.
 
hi,

über die Qualität der der Fahrradhändler in Hannover vermag ich ich sicher zu urteilen möchte es aber hier nicht machen.

Zum Thema Preise: Da leider inzwischen der größte Teil des sportiven Fahrradkunden auf die Ramschwiese (B.O.C, Internet, Versender) abgewandert ist sollte sich niemand wundern, das es kaum noch Geschäfte mit vernünftiger Auswahl in diesen Bereichen gibt!

Der Fahrradhändler hat somit immer weniger Spielraum, was die Preisgestaltung seiner Teile- und Werkstattpreise betrifft, da er hier um sein Überleben kämpft! Habt ihr schon mal was von Ladenmieten, Personalkosten etc. gehört?

Wenn dann die hochwertigen Teile mit denen der Händler wenigstens Geld verdienen könnte bei Anbietern gekauft werden, die daran nur noch Centbeträge bzw. wenige Euros verdienen, ist er leider gezwungen für Dinge, die nur wenige beherrschen, richtig Geld zu nehmen.

Wenn sich unser Kaufbehalten diesbezüglich nicht ändert, befürchte ich das wir demnächst niemanden mehr haben der uns mit dem passenden Kleinkram vor Ort bedient. Und unsere Reparaturen, die wir nicht beherrschen, werden wir wohl durch Neukauf ohne kompetente Beratung bei den dann nicht mehr billigen Ramschern (Marktbeherrschung heißt Marktbestimmung) erledigen müssen.

Gruss
Jens
 
ohneworte schrieb:
hi,

über die Qualität der der Fahrradhändler in Hannover vermag ich ich sicher zu urteilen möchte es aber hier nicht machen.
Warum nicht? Angst, dass du nichts mehr bei Leo, Eddy & Co. bekommst?

Im Grunde möchte ich dir recht geben - ich persönlich würde auch weiterhin bei unseren lokalen Shops kaufen, jedoch gibt es auch bestimmte Verhaltensweisen der vielfach genannten Shops, die dazu führen, dass ich mich nach Alternativen umgesehen habe.

Um es zu konkretisieren: ich habe es nicht nötig, mir vorschreiben zu lassen, was gut ist, bzw. mir anhören zu müssen, dass mein Material "nichts taugt". Desweiteren erwarte ich (als fachkundiger Verbraucher) nicht hinters Licht geführt zu werden, etc.

Und wenn so etwas auftritt, meide ich den bzw. die entsprechenden Läden. Dies setzt natürlich voraus, dass man auch im "Notfall" (Reparatur) nicht wieder auf den gemiedenen Laden zurückgreifen muss... da dies bei mir gegeben ist, kaufe ich nur noch dort, wo ich als Kunde (!) behandelt werde.

Und klar, der Preis ist wie so häufig, gerade heutzutage, ein Argument!

Wer einen super lokalen Laden hat, sollte diesen natürlich unterstützen! :daumen: Also weiterhin gerne her mit euren Empfehlungen!

Happy Trails!
 
Quen schrieb:
Warum nicht? Angst, dass du nichts mehr bei Leo, Eddy & Co. bekommst?

Ne, Angst bestimmt nicht! Nur wenn man fast jeden Fahrradhändler in Niedersachsen (incl. Hannover), Bremen, Hamburg, NRW und weitere in allen Bundesländern kennt haut man halt keinen in die Pfanne!

Der beste Händler ist für mich, aus meiner subjektiven Sichtweise gesehen, Powerslide in Minden.

Gruss
Jens
 
In Zukunft werden nur noch die Shops da sein, die die Kunden überzeugt haben, bei ihnen zu kaufen, und sie nicht durch "Bindungen" für sich haben wollen. Sprich es werden die dicht machen, die zwar auf den ersten Blick hin sympatisch erscheinen, aber der Kunde nur ein Gebrauchsgegenstand ist, der seinen Schotter gefälligst da lassen soll oder gleich verschwinden soll.
 
Fh4n schrieb:
In Zukunft werden nur noch die Shops da sein, die die Kunden überzeugt haben, bei ihnen zu kaufen, und sie nicht durch "Bindungen" für sich haben wollen. Sprich es werden die dicht machen, die zwar auf den ersten Blick hin sympatisch erscheinen, aber der Kunde nur ein Gebrauchsgegenstand ist, der seinen Schotter gefälligst da lassen soll oder gleich verschwinden soll.
Demnach müsste KEHA schon seit 12 Jahren dicht sein... :D
 
Fh4n schrieb:
In Zukunft werden nur noch die Shops da sein, die die Kunden überzeugt haben, bei ihnen zu kaufen, und sie nicht durch "Bindungen" für sich haben wollen. Sprich es werden die dicht machen, die zwar auf den ersten Blick hin sympatisch erscheinen, aber der Kunde nur ein Gebrauchsgegenstand ist, der seinen Schotter gefälligst da lassen soll oder gleich verschwinden soll.

Wie schon gesagt wurde: Es ist schon seit Jahren so und daran wird sich nichts ändern. Den gleichen schlechten Service, der hier geschildert wurde, gab es schon vor 10 Jahren.

Die beiden werden so schnell nicht Dicht machen, dafür gibt es sie schon zu lange. Offensichtlich gibt es ja auch hier Leute, die mit Keha und ATB zufrieden sind (was ich überhaupt nicht verstehen kann).
 
Hey winx,

ich finde aber ATB um Längen besser als Keha.
Der Service bei ATB ist schon nicht schlecht. Nur leider hat ATB nicht immer alle Teile die ich gerne haben möchte und bestellen dann ich dann auch selber.

Gruß
Björn
 
stick007 schrieb:
Hey winx,

ich finde aber ATB um Längen besser als Keha.
Der Service bei ATB ist schon nicht schlecht. Nur leider hat ATB nicht immer alle Teile die ich gerne haben möchte und bestellen dann ich dann auch selber.

Klar, ATB ist definitv besser als Keha aber das ist noch lange kein Grund bei ATB zu kaufen! Die bei ATB haben Ahnung, das bestreite ich gar nicht. Es kommt immer drauf an mit wem man spricht. Bei Leo wirst du IMO besser Beraten und bekommst besseren Service als bei allen anderen Verkäufern. Es ist eben Glücksache. Ich bin mal eine Zeitlang gleich wieder aus dem Laden gegangen wenn ich gesehen habe, dass die von mir bevorzugten Verkäufer nicht anwesend waren. Es ist traurig, dass man das machen muss.

Wie gesagt, der Service ist ok aber die Freundlichkeit ist ziemlich beschissen. Du wirst nur mit Glück als KUNDE behandelt. Und bevor es Missverständnisse gibt: Leo und andere Verkäufer/Mechaniker sind prinzipiell nett (im Gegensatz zu denen bei Keha!) aber ich spreche von der Kundenfreundlichkeit.

Es ist auf jeden Fall sehr gut, dass der Thread hier wieder zum Leben erweckt wurde. Ich bitte jeden daraum hier ausführlich von den Erlebnissen mit unseren Lieblings-Läden (ironie) zu Berichten!

happy trails,
winx
 
Moin Jungs,

als Hannoveraner muß ich ja nun auch meinen Senf dazugeben ;-)

@ Deister_Biker ich glaube das mit Guido kannst du vergessen habe am Wochenende gehört Guido hat gekündigt. Und Burkhardt naja während meiner Ausbildung waren wir immer Happy wenn wir mal ein Cannondale geschraubt haben und das war wie Ostern und Weihnachten auf einem Tag :lol:

Ich höre von allen Leuten nur gestöhne über Hannoveraner Bikeshops grausam tztztz.

Wir haben ja unseren Vertrieb umgesiedelt und ich bilde 2 Zweiradmechaniker aus und ich will nicht zu viel verraten aber wir werden unsere Werkstatt öffnen. Das bedeutet ab ende März könnt Ihr bei uns vorbeikommen und hier nicht nur die Parts kaufen welche wir im Vertieb haben, sondern auch eure Bikes zum Service abgeben.
Ich habe aber wenn ich ehrlich bin keine Lust auf einen normalen Laden. Wir werden dafür auch kaum Werbung machen. Ich denke mal wenn es soweit ist werden wir am Annaturm einen Zettel platzieren :D
Außerdem werden wir ab März wieder gemeinsam den Deister besuchen oder abends eine Rennradtour machen und da freue ich mich ja immer wenn noch jemand Lust hat und mitkommt.
 
@ gurkenschrauber : Burkardt ist ja auch nicht wirklich der Hit, sollte nur Werbung für Guido sein :D

Ich kann dieses ganze Keha Sport Gemotze/Gejammer nicht verstehen, habe bisher nur gute Erfahrungen mit Flo & Eddi machen können.

Zur Qualität der Verkäufer bei Keha sollte man bedenken, das Keha der einzige Fahrradladen in Hannover ist, der mit seinem Know How alle Bereiche des Fahrradmarktes abdeckt. Andere haben sich i.d. nur auf einen Bereiche spezialisiert. Verkäufer sind auch nur menschen, man kann Kunden a) nicht den Super Freerider Verkaufen und Kunde b) Beraten bei der Optimierung der Sitzposition seinen Triathlonbikes.
 
Gurkenschrauber schrieb:
Wir haben ja unseren Vertrieb umgesiedelt und ich bilde 2 Zweiradmechaniker aus und ich will nicht zu viel verraten aber wir werden unsere Werkstatt öffnen. Das bedeutet ab ende März könnt Ihr bei uns vorbeikommen und hier nicht nur die Parts kaufen welche wir im Vertieb haben, sondern auch eure Bikes zum Service abgeben.
Ich habe aber wenn ich ehrlich bin keine Lust auf einen normalen Laden. Wir werden dafür auch kaum Werbung machen.
Moin!

Klär mich mal bitte auf ... hat dein (Online-)Shop etwas mit "Connys Radshop" zu tun?

Gruß,
Sebastian
 
@Quen Ne nur die selbe Strasse. Der Online Shop ist ja nur das 2. Standbein. Eigentlich haben wir ja den Vertrieb der Marken die in meiner Signatur stehen. Aber bei der heutigen Zahlungssituation der Händler und daraus resultierend das alle Händler nur über den Online-Versand pöbeln habe ich mich entschieden nur mit 3 Onlineshop´s zusammen zu arbeiten und dann noch den eigenen dazu zu nehmen. So passen wir alle auf das die Preise nich kaputt gemacht werden und der Händler noch ne Mark verdient:D
Mal sehen was die Saison bringt, ich denke im Mai kann man pinke Halo Twin Rail Reifen überall vür die hälfte kaufen :( und ich kann mich mit denen rumärgern die sich nicht an unsere Abmachung halten.
 
winx schrieb:
Klar, ATB ist definitv besser als Keha aber das ist noch lange kein Grund bei ATB zu kaufen! Die bei ATB haben Ahnung, das bestreite ich gar nicht. Es kommt immer drauf an mit wem man spricht. Bei Leo wirst du IMO besser Beraten und bekommst besseren Service als bei allen anderen Verkäufern. Es ist eben Glücksache. Ich bin mal eine Zeitlang gleich wieder aus dem Laden gegangen wenn ich gesehen habe, dass die von mir bevorzugten Verkäufer nicht anwesend waren. Es ist traurig, dass man das machen muss.

Wie gesagt, der Service ist ok aber die Freundlichkeit ist ziemlich beschissen. Du wirst nur mit Glück als KUNDE behandelt. Und bevor es Missverständnisse gibt: Leo und andere Verkäufer/Mechaniker sind prinzipiell nett (im Gegensatz zu denen bei Keha!) aber ich spreche von der Kundenfreundlichkeit.

Es ist auf jeden Fall sehr gut, dass der Thread hier wieder zum Leben erweckt wurde. Ich bitte jeden daraum hier ausführlich von den Erlebnissen mit unseren Lieblings-Läden (ironie) zu Berichten!

happy trails,
winx


Hallo winx

ich verstehe nicht den Unterschied zwischen "nett" und "Freundlichkeit" in deinem Posting. Ich würde eher ein Unterschied an Fachwissen bei ATB erkennen, aber das halte ich für ok,normal denn das werde ich immer bei jeder Fachbreratung haben. Und wenn dir diese nicht reicht sag es und bitte um einen anderen Verkäufer :-)

ps. Mit meiner Specialized Sammlung habe ich natürlich ein Stein im Brett in diesem Laden, muss aber sagen das ich keins bei denen gekauft habe.


Gruß
 
Hi leute, ich kann euch nicht verstehen. bin kunde bei keha und extremst zu frieden. von der einen oder anderen lautstarken situation abgesehen ;-). Jetzt aber nicht mit n kunden oder so!! Mit den Verkäufern komme ich super klar, die die ich kenne sind maik, olli, floh und der andere heißt glaub ich eddy (oder so ähnlich). hab da probleme wie sie in diesem thread schon beschrieben worden sind noch nicht erlebt. welchen laden ich nicht ganz so toll finde, ist atb. will den laden nicht schlecht machen, dafür kenne ich ihn zu wenig, aber die 2 mal die ich dadrin war, fand ich nicht ganz so pralle. zu den anderen läden kann ich nix sagen, ausser jetzt karstadt, da kaufe ich meist meine klamotten oder boc (der laden ist müll). ach doch einen witz von laden kenne ich noch, zweirad krüger!! ich glaube den geht es da auch zu gut. hab vor langer langer zeit (vor 3 oder 4 jahren) da n bike gekauft, da war noch alles gut. aber wenn ich danach mal irgendwas haben wollte oder etwas repariert werden sollte...ne!! naja, soweit meine erfahrungen grüße sven
 
gundam66 schrieb:
Hallo winx

ich verstehe nicht den Unterschied zwischen "nett" und "Freundlichkeit" in deinem Posting.

Ich hatte "Kundenfreundlichkeit" geschreiben, war aber trotzdem bescheuert ausgedrückt. Ich meine, dass die schon freundlich sind - man kann sich nett mit ihnen unterhalten. Die Beratung ist aber teilweise so schlecht, dass man sich nicht als Kunde fühlen kann. Man wird dann schnell mit ein paar Worten abgetan wenn nicht klar ist, dass man etwas teueres kaufen möchte.

Aber das ist auch nicht immer so! Ich hab das Gefühl, dass es einfach Glück ist wie man bei ATB beraten wird - das ist da jeden Tag anders. Es kommt aber auch draufan mit wem man spricht.

happy trails,
winx
 
geeker schrieb:
aber es ist trotz des abgrundteif-schlechten services und der Unfreundlichkeit der Verkäufer trotzdem erstaunlich, daß Keha sic so lange gehalten hat, das widerspricht eigentlich den Gesetzen des Marktes...

dein Artikel mit den Vertauschten buchstaben is krass... Hätt ich ja nicht geglaubt wenn mir das jemand erzählt hätte...


so wie ich das sehe, hat ja Keha auch Laufzeug und viel RR. Das sind meist Kunden (mein Ex-Friseur z.B.), die gehen dort seit ewigen Zeiten einkaufen und werden als Stammkunden gut behandelt.

Wenn Du ein seriöses Auftreten hast, wirst Du gut behandelt, sonst wie der letzte Dreck. Macht die Probe auf´s Exempel: 1. Besuch in Bikerklamotten und Hollandrad.... 2. Besuch mit Krawatte, seriös getrimmt..... :lol:

Ihr werdet ein blaues Wunder erleben.
Mein Favorit ist ATB, wobei ich mittlerweile fast alles selbst mache und teilweise nur noch übers Internet bestelle.
 
Keha:
Kundenfreundlichkeit und Fachberatung ist oft ein Problem. Viele reden gern, auch mit mir über den vorherigen Kunden - und was er doch für ein Idiot war! Abschreckung genug für mich! Und da ich dort nicht gekauft habe, kann ich ja auch keine Fachberatung erwarten... (auch bei Auftritt mit Sakko und Krawatte - oder gerade deswegen?)

B.O.C.
Der Versuch ist ehrenwert, aber sehr abhängig von dem an den man halt so gerät. Auch über den Preis kann man Reden, aber Vorsicht - es muß dann bei Qualitätsparts nicht wirklich günstig sein.
Fachberatung: weniger ist mehr - ohne genau zu wissen was ich will geht´s halt nicht!

ATB:
Kaum was dort gekauft, aber immer gut beraten. Freundlich und OK.

Mal schaun wie es hier noch weiter geht...

gruß

pirxer
 
rip schrieb:
so wie ich das sehe, hat ja Keha auch Laufzeug und viel RR. Das sind meist Kunden (mein Ex-Friseur z.B.), die gehen dort seit ewigen Zeiten einkaufen und werden als Stammkunden gut behandelt.

Wenn Du ein seriöses Auftreten hast, wirst Du gut behandelt, sonst wie der letzte Dreck. Macht die Probe auf´s Exempel: 1. Besuch in Bikerklamotten und Hollandrad.... 2. Besuch mit Krawatte, seriös getrimmt..... :lol:

Ihr werdet ein blaues Wunder erleben.
Mein Favorit ist ATB, wobei ich mittlerweile fast alles selbst mache und teilweise nur noch übers Internet bestelle.
Nee das mit Kleider macht Leute Prinzip funkioniert anders, man kann auch "sportlich bis schlampig" auftreten und der Verkäufer "riecht" ob du nach Geld stinkst
 
oettinger_aus_g schrieb:
Kann sich jemand vorstellen wenn ich mit meinem Canyon zu Keha gehe???

Hey oettinger_aus_g,

sag mir mal Bescheid wenn Du mit Deinem Canyon zu Keha gehst. Das kann ich mir nicht entgehen lassen. Ich schätz mal, dass Du mit Deinem "Versandbike" nicht bedienst wirst. Es kommmt natürlich auf einen Versuch an.

Gruß
Björn
 
Zurück