Laden in Hannover

Könnte ja mit dem canyon zu Keha gehen und fragen, ob sie mir erklären wie man
die Reifen aufpumpt...nee, so mutig bin ich nicht. Die würden mich zerfleischen...

Wollte eigentlich mal nen Scale 30 bei denen kaufen. Im Bike war aber nicht die FOX F80X, sondern eine RS Psylo U-Turn. Der Verkäufer wollte mir weiss machen wie toll die Gabel doch zum Bike passt!? Mann könnte es mit max. 125mm richtig krachen lassen. Das ich lieber die Fox wollte konnte er nicht verstehen. Naja, so sind Keha und ich nicht ins Geschäft gekommen... Hab mir dann nen CUBE in einem anderem Bike-Shop in Hannover gekauft....
mfg
Oettinger_aus_g
 
Könnte ja mit dem canyon zu Keha gehen und fragen, ob sie mir erklären wie man
die Reifen aufpumpt...nee, so mutig bin ich nicht. Die würden mich zerfleischen...

Zerfleischen können die dich gar nicht, die nehmen dich einfach nicht war..., auch wenn der Laden blockiert ist. Dafür gibt´s was neues zu lästern mit anderen Kunden.
mfg
pirxer
 
Ey leute, was geht denn mit euch ab! Es ist doch völlig normal, dass sich ein Geschäft querstellt, wenn der Kunde mit einem Konkurenzprodukt (in diesem Fall noch extremer, ein Versandrad) ankommt. Vieleicht wird man dich ein wenig auf die Schippe nehmen, na und!? aber sie werden dich 100%ig nicht abweisen oder gar, überhaupt nicht beachten.
**ein etwas anderer Vergleich: stell dir vor, du kommst mit deinem dell notebook (auf welchem windows ist) in den apple shop und willst von denen was, die werden dir auch n vogel zeigen**
Die leben nun einmal von dem Verkauf IHRER bikes und nicht von den Versendern mit Ihren Rädern. Aber sie werden es trotzdem reparieren oder tauschen oder was du nun auch machen lassen wolltest.

mfg. sven


PS: freund von mir hat im märz n boc 2danger "bike" zu denen zur reperatur gebracht, haben nicht nur die schaltung vernünftig eingestellt sondern auch gleich (nach rücksprache telefonisch) die Schaltzüge (war auch bitternötig) zu nem guten preis getauscht (er ist schüler und da ließ sich n guter preis vereinbaren) und neu verlegt. soviel dazu, sie machen es nicht.
aber der laden ist ja grottenschlecht!! :spinner:
 
Scottfreak schrieb:
Vieleicht wird man dich ein wenig auf die Schippe nehmen, na und!? aber sie werden dich 100%ig nicht abweisen oder gar, überhaupt nicht beachten.

Das Problem ist, dass man bei Keha meistens auch mit "richtigen" Bikes abgewiesen bzw. einfach ******** behandelt wird.
 
Hey Scottfreak,

Du mußt Dir mal den ganzen Thread durchlesen. Es geht nicht primär darum das ein Fremdprokukt zu Keha gebracht wird, sondern das allgemein die Kundenfreundlichkeit nicht so ausgeprägt ist.
Außerdem sehe ich es immer so, dass auch Wartung und Reparaturen von Fremdrädern gutes Geld in die Läden bringt.

Gruß
Björn
 
@ winx @ stick007

also, ich habe bisher schlechtes über bzw. von dem laden keha nur in diesem threat gelesen bzw. gehört. von freunden und bekannten und natürlich auch mir selbst, kann ich nur das sagen, was ich in meinen bisherigen post´s schon geschrieben habe (achja björn, ich habe mir auch alle vorherigen post´s durchgelesen ;-) ). Das die Kundefreundlichkeit NICHT ausgeprägt sei, kann ich nicht bestätigen, aber wenn ich da mal angeflaumt werden sollte, kann ich es ja hier rein schreiben :-)

gruß Sven

@ winx
ich hoffe du hast das jetzt nicht missverstanden, weil du schreibst "richtigen" bikes, ich habe nix gegen versender bikes, absolut nix, ich würd sie mir zwar nicht kaufen, aber das ist ja was ganz anderes. wollt ich nur mal klarstellen :-P
 
Also ich habe meine Meinung zu Keha nicht aus dem Forum.
Ein Kumpel von mir war mit seinem Bike (Cube) bei Keha und wollte sich ne Standpumpe kaufen. Leider hatte er kein Schloss dabei. Auf die Frage ob er sein Bike kurz im Laden abstellen könnte, wurde geantwortet er solle sich ein Schloss kaufen. Keine Bike´s von Kunden im Laden - ohne Ausnahme - Punkt! Sehr Kundenfreundlich. So hat er die Pumpe am Aegi gekauft.

Dann meine Geschichte mit dem Scale 30 - keine F80X für das Rad - Psylo U-Turn passt besser. Meine Meinung interessierte den Verkäufer nicht.
Das ist für mich keine gute Beratung!

Bin mir fast 100% sicher, das sie mich mit meinem Canyon nicht bedienen würden.
Bei einem Defekt denn ich nicht selbst reparieren kann werde ich es testen! Versprochen.

mfg
oettinger_aus_g
 
Ich glaub euch ja, nur ich konnte dieser erfahrungen, die ihr mit dem laden keha gemacht habt, bisher nicht machen. hab wie geschrieben bisher auch noch von keinem anderen von solchen problemen gehört. auch das boc 2danger rad wurde wie ich ja auch geschrieben habe (zwar mit spaßigen sprüchen dazu :rolleyes:) repariert, und mein kumpel wurde auch ziehmlich fair behandelt. ich selbst habe auch schon gefragt, ob ich mein rad in dem laden lassen könnte, war auch nicht, konnte ich aber auch nachvollziehen, weil der laden proppenvoll war, hab aber n schloss bekommen und konnte es draussen am ständer anschließen.

grüße sven
 
off thopic:
Die Diskussion, welcher Laden besser ist: Keha oder ATB hör ich jetzt bestimmt schon 13 Jahre. Seltsammer weise hat sich daraus, so mitte der 90er, ein Streit unter den Bikern/Kunden entwickelt.

Zum Thema: Laden in Hannover

Aus meiner Sicht, ist im MTB Bereich kein Shop in Hannover zu empfehlen, die Läden leiden ALLE unter finaziellen Problemen, weil

a) die technischversierten Biker online günstiger einkaufen
b) die Stadt- bzw. Trekkingbike Kunden (Haupteinnahme Quelle) kaufen bei BOC, weil Geitz so geil ist.

Dazu kommt noch, daß die Shop´s von den Herstellern unter Druck gesetzt werden.
Um Spezialized oder Cannondale Pro Händler zu sein und gute Ek Preise zu bekommen, müssen die Läden große Stückzahlen abnehmen, welche auch an den Kunden gebracht werden müssen. Da bekommt dann der Kunde alles mögliche vom Verkäufer zu hören, wenn interesse an einer Marke signalisiert wird, die nicht im Laden/Lager steht.

Mich wundert, daß die hannoverschen Läden, speziell ATB & Keha, noch nicht erkannt haben, das wieder mit Service, Freundlichkeit und individueller Auswahl bei den Kunden gepunktet wird.
(Sollte mich mal als Unternehmensberater für den Zweiradfachhandel selbstständig machen)

Das man mit den oben genanten Punkten bei den Käufern gut ankommt, beweisen Kurbelix und Laufrad (RR & TriBike), diese Läden sind nämlich am expandieren.
 
Sicher, kein Shop wird gerne Räder, die nicht im eigenen Laden gekauft wurden, zur Reparatur annehmen. Bzw. wird mal lieber neben der Reparaturdurchführung auch im Vorfeld ein Rad verkauft haben wollen...

Dennoch muss man sich als Kunde nicht alles gefallen lassen. Und nimmt der Shop XY das Rad nicht an, verliert dieser u.U. den potenziellen Kunden gänzlich, da er zukünftig nur noch den Laden/die Läden aufsuchen wird, die kompetente und freundliche Beratung, sowie eine einwandfreie Reparaturabwicklung bieten. Selbstverständlich ist der Preis auch immer wieder ein Argument, aber hier muss jeder für sich entscheiden, wo die Prioritäten liegen.

Persönlich kann ich den Laden "Laufrad" für den ambitionierten Biker empfehlen, wobei hier in erster Linie RR, Tria und Cross verkauft werden. Wer weiß was er will, wird hier jedoch sicherlich auch im MTB-Bereich fündig werden. Ansonsten gibt es noch "Radland" in Gehrden, hier gibts in erster Linie Trekking- und City-Bikes, aber auch Rennräder und Mountainbikes. Und auf Bestellung ist ja sowieso vieles möglich...

So, nun etwas Keha-typisches - gefunden in deren "Online-Shop"...

TOP TESTSIEGER WIE ALLES VON NIKE VERGLEICHEN SIE DIE ANGEBOTSPREISE ALLES BRANDAKTUELLE MODELLE KEIN ALTER SCHEISS

:rolleyes: :D
 
also für mich ist wichtig,wie schon einige male hier gesagt wurde,dass der laden in kompetenz und engagement punktet!
ich würde mein rad auch nicht nur über den preis kaufen,sprich ich würde auch 50€ mehr ausgeben,wenn ich weiß,dass das geschäft nach dem kauf noch am kunden interessiert ist und nicht nur vor dem kauf,z.B dann wenn danach die zentrierung eines laufrades beispielsweise 25 euro kostet.
also man soll wie ein kumpel behandelt werden, und die ein oder andere kleinigkeit für wenig geld("unter liste") bzw. für lau macht

wie ich letztens in einem bikeshop in hannover war(vllt kann sich einer denken wo das war :lol: ),hatte ich mir ein bike angeguckt,der verkäufer hat vllt zwei sätze über das rad verloren.
ansonsten hat er nur über die konkurrenz in hannover abgelästert,was das doch alles für abzocker wären und eigentlich nur den eigenen laden schön geredet hat.
nach seiner meinung sind die anderen läden in hannover der reinste müll...
ich fands arm,dass sich das ganze gespräch auf das thema "konkurrenz" gestützt hat.

mfg

christian
 
Danno schrieb:
also für mich ist wichtig,wie schon einige male hier gesagt wurde,dass der laden in kompetenz und engagement punktet!
ich würde mein rad auch nicht nur über den preis kaufen,sprich ich würde auch 50€ mehr ausgeben,wenn ich weiß,dass das geschäft nach dem kauf noch am kunden interessiert ist und nicht nur vor dem kauf,z.B dann wenn danach die zentrierung eines laufrades beispielsweise 25 euro kostet.
also man soll wie ein kumpel behandelt werden, und die ein oder andere kleinigkeit für wenig geld("unter liste") bzw. für lau macht

wie ich letztens in einem bikeshop in hannover war(vllt kann sich einer denken wo das war :lol: ),hatte ich mir ein bike angeguckt,der verkäufer hat vllt zwei sätze über das rad verloren.
ansonsten hat er nur über die konkurrenz in hannover abgelästert,was das doch alles für abzocker wären und eigentlich nur den eigenen laden schön geredet hat.
nach seiner meinung sind die anderen läden in hannover der reinste müll...
ich fands arm,dass sich das ganze gespräch auf das thema "konkurrenz" gestützt hat.

mfg

christian

das ist wirklich arm, aber sowas hab ich noch nicht erlebt. und ich bekomme auch reperaturen, zu einem guten preis. es geht auch immer sehr schnell, also reperaturen.

sven
 
moinsen...

mit meinem ersten Beitrag hier in diesem Forum werde ich auch mal meine Meinung zu den beiden Läden zum Besten geben.

Keha: War einmal bei Keha und habe mich beraten lassen zwecks (damals noch) eines Crossbikes. Hatte dem Verkäufer nach nem Scott Speedstar gefragt. Er zeigte mir ein P3 Model'05. Ich fragt, ob der Unterschied gegenüber dem 06 nur die Farbei sei. Er bestätigte dieses. HMM komisch ,,als ich glaube ich mal nachgeschaut hatte war die Gabel eine andere!! Sonst war der Verkäufer aber recht nett und gab mir auch beim Angebot einen guten Preisnachlass!!!

ATB: Direkt danach bin ich zu ATB gefahren. Wollte mich auch nach einem Scott erkundigen. Der Cheffe selber , Leo glaube ich, hatte mich beraten und sagte nur er wolle nichts über Scott sagen, da sie nicht diese Räder führen. Also recht neutral. Kann ich daher nicht bestätigen, das über Marken die nicht vertieben werden, gelästert wird. Er zeigte und erläuterte mir dann ein Cube. Beratung und Freundlichkeit waren TOP.
Danach war ich nochmal bei ATB und dann hat mich eine Frau beraten. Ging um ein Cube LTD TEAM. Auch wirklich sehr kompetent und nett.

Naja..hatte mein ersten Marin Bike damals um 1992 rum auch dort gekauft. Damals fand ich den Laden auch schon recht gut.

Fazit: Ich bleibe ATB treu!!!
 
Hi,
mein Laden des Vertrauens ist Conni`s Radshop, Königsworther Platz. Gute
Auswahl an Räder und Zubehör. Was nicht da ist wird umgehend beschafft. Andi und Jens sind immer gutgelaunt und beheben kleine Schäden sofort ohne große Worte und Wartezeit.
Die Preise bei Reparaturen für Material und Arbeit sind absolut fair. Ich habe noch nie einen besseren Mechaniker wie Jens kennengelernt und ich bin bestimmt kein einfacher Kunde immer pingelig und allergisch gegen Kratzer oder sonstige Beschädigungen am Bike bei Reparaturen.
MfG. Groszi
 
Hi,
mein Laden des Vertrauens ist Conni`s Radshop, Königsworther Platz. Gute
Auswahl an Räder und Zubehör. Was nicht da ist wird umgehend beschafft. Andi und Jens sind immer gutgelaunt und beheben kleine Schäden sofort ohne große Worte und Wartezeit.
Die Preise bei Reparaturen für Material und Arbeit sind absolut fair. Ich habe noch nie einen besseren Mechaniker wie Jens kennengelernt und ich bin bestimmt kein einfacher Kunde immer pingelig und allergisch gegen Kratzer oder sonstige Beschädigungen am Bike bei Reparaturen.:daumen: :daumen:
MfG. Groszi
 
Meine Erfahrungen.....

Keha: Hab da mein erstes MTB gekauft, vor 8 Jahren, wurde totgequatscht.
Allerdings war preislich sehr viel Spielraum.
Alles was danach kam, Garantiefälle, Service, Werkstattpreise war total daneben. Mein Eindruck: Bei denen zählt nur der Neukäufer was und das war es dann auch.
Wenn man allerdings wirklich nur ein Bike da kaufen will und alles selber macht, sollte man schon mal vorbeischauen.

Letztes Jahr hab ich mir ein neues Bike geholt, und war auch bei Keha. Hatte u.a. Scott Genius MC 50, 40, 30 im Auge.
Nach Probefahrten sind sie sofort im Preis einige 100€ runter, als ich dann noch erwähnte, dass ich bei ATB noch ein Spezi SJ 120 fahren will, kam sofort ein neues Angebot hinterher: 200€ nochmal runter, wenn ich nicht zu ATB fahre und das Bike gleich mitnehme.
Preislich ohne Konkurrenz!
Hab ich aber nicht gemacht.... Das Spezi gefiel mir doch noch besser (auch wenn beim Preis nicht allzu viel drin war) und die ganze Atmosphäre bei ATB war deutlich vertrauenswürdiger.
Mit dem Service bin ich auch zufrieden.

Allerdings...sollte ich mal ein "SelbstbauBike" haben wollen, wär die Entscheidung klar, Bike-a-delic.
Was Reparaturen, Kosten und Service betrifft, meine erste Wahl, mann muss nur mit der Mentalität des Besitzers klarkommen.

Gruß
Franky
 
FrankyB schrieb:
[...]

Allerdings...sollte ich mal ein "SelbstbauBike" haben wollen, wär die Entscheidung klar, Bike-a-delic.
Was Reparaturen, Kosten und Service betrifft, meine erste Wahl, mann muss nur mit der Mentalität des Besitzers klarkommen.

Gruß
Franky

Hey Frank,

ich dachte den Laden gibt es gar nicht mehr. Oder ist der nur Umgezogen.
Der war doch Hamburger Allee kurz vor der Marienstraße,oder?!

Die Mentalität des Besitzers war schon sehr gewöhnungsbedürftig. Genauso wie die Öffnungszeiten. Der hat ja den Laden nach Lust und Laune einfach zugemacht.

Gruß
Björn
 
Zurück