Ladies only - Neu hier?! Der Vorstellungs-Thread

  • Ersteller Ersteller JarJarBings
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
ich bin 39, seit einem Jahr in Hannover.
Ich steige ganz neu ins Mountainbiken ein.
Bin früher viel mit meinem Trekkingrad unterwegs gewesen, dann jobbedingt leider immer fauler geworden. Jetzt muss ich erstmal langsam Kondition aufbauen...

Seit kurzen habe ich ein Mountainbike und taste mich vorsichtig an die Hügel hier im Umland heran. ;-)

Was mir fehlt sind nette Mit-Bikerinnen.
Vielleicht sind hier im Forum noch andere Mädels aus der Region, die Lust hätten gemeinsam unterwegs zu sein???

Ansonsten macht hier auch einfach das Schmökern in interessanten Ladies-only-Threads Spaß :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallöchen!
Mein Name ist Kathrin, ich bin 26 und lebe und wohne im Münsterland.
Ich habe mich angemeldet, um mich über das Thema MTB von A bis Z zu informieren.
Vor einigen Wochen fing ich mit dem Joggen an und würde gern zum Ausgleich MTB-fahren. Das Joggen zeigte mir schon, wie toll Sport draußen sein kann, da man ja fast überall laufen kann. So stell ich es mir mit dem MTB auch vor.

Insbesondere möchte ich mich darüber informieren, ob überhaupt ein MTB für mich geeignet ist, da ich nicht nur im Wald fahren möchte. Es geht eher darum, dass ich mich körperlich betätigen kann, Touren machen möchte und draußen sein will. :)

Freue mich darauf, hier im Forum mehr zu erfahren!!:daumen:
 
Guten Morgen an alle Bikerinnen =)

Erstmal cool, dass es hier eine "Ladies-Abteilung" gibt im Forum :Daumen:

Jetzt zu mir, ich heiße (Ta)Mara (Baujahr 89) , wohne seit kurzem in Braunschweig und bin schon seit Jahren am MTB interessiert, fahre bis jetzt allerdings noch ein Hardtail mit einer Rahmengeometrie die verboten gehört :rolleyes: ....

Werde mir die nächsten Wochen ein Fully anschaffen zusammen mit meinem Schatz :love: - um dann damit ordentlich durchzustarten.

Freue mich auf neue Bekanntschaften und vor allem nette Unterhaltungen unter Mädels :D
 
Hey,

hiermit wollte ich mich ebenfalls kurz vorstellen.
Mein Name ist (Ma)Ria und das Mountainbiken habe ich vor ca. zwei Jahren im Siegerland kennen und lieben gelernt.
Für mein Studium ziehe ich demnächst nach Clausthal- Zellerfeld und würde mich sehr darüber freuen, wenn ich dort nicht alleine durch den Wald fahren müsste ;-)!

Lieben Gruß an alle!
 
halli hallo,

ich bin hier zwar schon länger angemeldet, habe mich aber eher ums schrauben, als ums fahren gekümmert. das soll sich nun endlich ändern. ich habe meinen selbstgeschraubten schaukelstuhl letzte woche gegen einen kompletten franzosen getauscht und der soll mir nun dabei helfen, mein fahrkönnen zu optimieren.

falls es hier noch die ein oder andere, nicht gerade hochbegabte und ähnlich fitnessarme aus solingen und umgebung gibt, würde ich mich über gelegentliche ausfahrten freuen. kenne mich in der umgebung noch nicht so gut aus und freue mich über jede neue strecke.

kurz zu den wichtigsten eckdaten: ich bin 31 (muss inzwischen immer erst überlegen...), fahre seit ca. 3 jahren mountainbike, aber erst 1 jahr wirklich im bergischen, da ich davor in düsseldorf gewohnt habe und das ist ja fast holland. letztes jahr hatte ich meinen ersten dicken unfall, nachdem ich über den lenker bin - ein astreiner tossy 3 an der rechten schulter - darum muss ich mir jetzt erst wieder gemächlich mut anfahren. kondition ist… äh ja, also der gute wille ist schonmal da.

klingt doch nach ner vielversprechenden fahrbegleitung, oder... :-)))
 
Hallo, ich bin auch neu hier :)
möchte mir bald ein dh bike zulegen.
kann mir jemand viell. n bissi helfen, was ganz gut fürn anfang ist? möchte gern erst mal unter 2000 euro bleiben.
bin 1,60m groß. muss ich mir also ein bike mit rahmengröße s suchen?:)

würd mich freuen, wenn mir jemand antwortet :)

liebe grüße
nadine
 
S auf jeden Fall bzw. kommt dann auch auf deine Schrittlänge an. Hier gibts einige Threads für kleine Mädels (gehör ich auch zu ;)).
Bin 1,63, Schrittlänge 73cm mein ich gerade ausm Kopf... Fahre S, Transition Syren.

Willst nen neues oder kanns auch nen gebrauchtes sein?

PS: Willkommen in der Mädels-WG :D
 
S auf jeden Fall bzw. kommt dann auch auf deine Schrittlänge an. Hier gibts einige Threads für kleine Mädels (gehör ich auch zu ;)).
Bin 1,63, Schrittlänge 73cm mein ich gerade ausm Kopf... Fahre S, Transition Syren.

Willst nen neues oder kanns auch nen gebrauchtes sein?

PS: Willkommen in der Mädels-WG :D


Danke :D

hast du n freerider oder downhiller?

Also eigentlich möcht ich n gebrauchtes haben. Wenn ich aber weiterhin nichts finde, dann werde ich mir wohl n neues zulegen :-).

Hätt gern schon sowas wie scott gambler, yt tues, specialized demo

an alle: hat hier jdm n downhiller zu verkaufen? :daumen:
 
Auch von mir ein herzliches "hallo" in die Runde...
Ich werde den Altersdurchschnitt sicherlich etwas nach oben verschieben, aber es hat einfach ein wenig gedauert, bis mich die "Stollenreifen" dann doch gepackt haben...:D
Ich frage mich zwar manchmal, ob das die richtige Entscheidung war, mit Mitte Dreißig noch mit so einem "Quatsch" anzufangen, aber ich noch bin ich optimistisch, dass ich noch lernfähig bin ;) Hab ja auch nicht vor DH, oder Freeride zu machen...
Viele Grüße aus dem Saarland und ich freue mich auf tatkräftige Unterstützung aus dem Forum :winken:
 
hi mädels

na das mit nem gambler wird nix,s ist da 16,5!
demo wird auch schwer,habe hier einen rahmen in s zum verkauf aber ob dieser passen würde stell ich mal in frage.
ich würde mal bei kona schauen die haben auch spez. rahmen für "kleinere leute" u.a auch freerider.ghost,soweit ich mich erinnern kann,hat auch was für die kleineren damen.
also für ca.2000 euro solltest du aber einiges bekommen,ja ich weiß die köpergrösse aber meine freundin hat auch eins gefunden und von daher.
man sollte sich aber überlegen bei einem geeigneten rad ob man eine doppelbrücken gabel verbaut oder nicht weil die front dann auch höher kommt!wenn du was für den park suchst würde ich einen freerider nehmen so um die 180mm v/h,das reicht allemale.

ich hoffe das ich nun hier nicht zerissen werde weil ich einen "junge"bin:confused:

mfg
 
Ich will mich kurz vorstellen:
ich heiße Gabi, bin 52 J. und seit 5 Jahren aktive MTB- und Rennrad-Fahrerin. Immer schön abwechselnd.
Wir wohnen auf der Schwäbischen Alb und haben hier direkt vor der Haustür die schönsten Routen durch Wald und Gelände oder Langstrecke mit knackigen Steigungen.
Angemeldet hab ich mich hier im Forum, weil mich das leidige und ewige Thema "Sattel" interessiert und ich im entsprechenden Thread stöbern will.
:)
 
Dann will ich mich auch mal vorstellen:
Komme aus dem schönen Sauerland und bin 38 Jahre alt.
1994 hab ich mir von meinem ersten richtigen Lohn nach der Ausbildung mein erstes MTB gekauft (Merida Miami). Das habe ich dann bis April diesen Jahres gefahren, weil ich mich einfach nicht davon trennen konnte.
Bin eigentlich immer gebikt, aber beruflich und wegen Kids musste ich einige Zeit lang das biken hintenan stellen.
Jetzt laufe und bike ich wieder seit Mai 2010, und merke, das es mir gut tut.
Hauptsächlich fahre ich Touren, allerdings auch schon mal mit Singletrailanteil.
Derzeit fahre ich ein Stevens S4, welches meinen Ansprüchen vollends genügt.
Hoffe, hier einige gute Tips und vielleicht auch mal Mitfahrer zu finden.

Ach ja, Winterberg ist zwanzig Autominuten entfernt, aber ich hab mich noch nicht dort in den Bikepark getraut, obwohl ichs gern mal ausprobieren würde.

LG
 
S auf jeden Fall bzw. kommt dann auch auf deine Schrittlänge an. Hier gibts einige Threads für kleine Mädels (gehör ich auch zu ;)).
Bin 1,63, Schrittlänge 73cm mein ich gerade ausm Kopf... Fahre S, Transition Syren.

Willst nen neues oder kanns auch nen gebrauchtes sein?

PS: Willkommen in der Mädels-WG :D

Hi Melle
kannst du mir den Link zu den "kleinen Mädels" mal weiterleiten?
Merci
R5:)
 
Hallo dumbledoore,

Winterberg ist vom LDK-Land ca. 70 min entfernt und wollte da auch mal hin. Jetzt warte ich nur noch aufs Navi (bestellt) und seit letzter Woche gibst nun auch nen Radträger fürs Auto.
Wollte die Gegend sowieso mal erkunden,
da wir dort immer zum Wintersport sind (Alt-Astenberg - Kahler Asten). Im Sauerland sind wir auch öfters mal, bisher allerdings nicht zum radeln, da ich ja auch erst vor kurzem wieder eingestiegen bin. Von Bekannten ist die Siegquelle/Rothaarsteig nicht weit. :daumen:
Grüsse Sane
 
Hey Sane,
fahre eher Touren, würd ja auch gern mal Bikepark fahren, weiss aber nicht, ob mein S4 das aushält, und ist ja auch immer ne Kostenfrage im Bikepark.
Aber ausprobieren würd ichs doch schon mal gern:D:D:D
 
Dumbledoore, also Bikepark bräucht ich net unbedingt. Würds zwar mal mitmachen (echt, das kostet was?!?!- benutzt man da Lifte???), aber liebe eher Touren, Wurzelpfade, Trails, Uphill und alles was sonst noch so im Wald vorkommt. :D

Ist das wie mit den Snowboardparks???? :dope: Na dann Cheers.
 
(echt, das kostet was?!?!- benutzt man da Lifte???)

ist die Frage ernst gemeint?
Das ist doch der Witz an der Geschichte!

http://www.bikepark-winterberg.de/de/preise-verleih/liftpreise.php

Nach Winterberg könnt ihr euch übrigens ruhig mal mit nicht ganz so langhubigen Rädern wagen! Da sieht man immer wieder mal CC-Bikes rumfahren :cool:
Den Downhill solltet ihr damit vielleicht nicht runter donnern (die Betonung liegt auf donnern... in etwas gemäßigterem Tempo und mit Umfahrung der Sprünge wäre der mit einem CC-Hardtail immer noch kein Ding), aber z.B. auf dem Freecross oder dem Conti Track könnt ihr damit viel Spaß haben!
Wenn ihr nur mal schnuppern wollt, und nicht gleich den ganzen Tag fahren, könnt ihr euch ja z.B. eine 10-Fahrten Karte teilen. Einzelfahrten gibt's ja sogar auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reizen würd es mich schon. Es gibt ja auch leichte bis mittlere Strecken. Wenn da nur der Lift nicht wäre. Wisst Ihr eigentlich, warum ich kein Ski fahre???
Weil ich es mal probiert habe, und ständig aus dem Lift gefallen bin.
Aber vielleicht ist es ja echt nicht schwer.
Ich würd mir aber wahrscheinlich vor Ort ein Bike leihen, Protektoren und Helm hab ich ja auch nicht (Fahrradhelm schon, aber kein Fullface)

Eigentlich ist es für mich als Biker schon eine Schande, so nah am Bikepark zu wohnen, und noch nie dort gewesen zu sein, oder?
:heul:
 
Hey, die Frage war voll ernst gemeint. Ich kenne sowas für Räder echt nicht und bin zunächst Mal absoluter Neuling (nach vielen Jahren Wiedereinsteiger)! :heul:

Ich benutze noch nicht mal Snowboardparks, da ich immer froh bin, das die Leute, die da rein wollen, den auch benutzen (und mich auf den steilen schwarzen Pisten in Ruhe lassen)! :D
Wobei ich aber ansonsten Lifte beim Boarden schon kenne und benutze und weiss das die was kosten. (nur im Winterurlaub natürlich-z.B. Sölden).:lol:

Dann hab ich auch absolut kein Downhillrad (+ kein Downhillhelm mit Kinnschutz, keine Downhill-Protektoren u.s.w. wobei ich schon Protektoren fürn Wintersport hab, aber beim Radeln eigentlich nicht anziehen will) und da bräuchte ich ja dann vermutlich sowieso nicht rein in son Park, oder doch? :eek:

Und Anstehen am Lift geht ja eigentlich mal gar nicht. :(
 
Keine Sorge, einen Schlepplift gibt es dort zwar auch, aber das ist nur ein ganz kleiner beim Conti Track.
Ich mag Schlepplifte auch nicht besonders gerne, aber der ist echt kein Thema! Da steht ein freundlicher Bediensteter unten, der einem den Anker hinter die Sattelstütze klemme, und der Weg, auf dem man hochgezogen ist, ist immer sehr gut hergerichtet und auch nicht besonders steil. Man muss sich eigentlich nur aufs Rad setzen und möglichst die Bremse nicht anfassen ;)

Wenn du partout keinen Schlepplift fahren magst lässt du den Conti Track einfach weg (oder fährst schnell selbst hoch auf dem Asphalt Weg nebenan... da kann man selbst ein Demo hochtreten, wenn's nötig ist). Auf der anderen Seite bei den "längeren" Strecken (DH, Freecross, Northshore) gibt's einen Sessellift. Die Räder werden mit dem Sattel in Haken gehängt, die jeweils zwischen den Sesseln "fahren". Wenn du dein Rad da nicht selbst eingehängt bekommst während der Haken vorbei fährt gibt's auch hier einen freundlichen Herrn, den du bitten kannst, das zu tun. Manchmal muss man als Frau schon fast darum betteln, sein Rad selbst einhängen zu dürfen, weil er sich sofort auf einen stürzt und das Rad übernehmen will :D
Oben wird das Rad dann auch wieder für dich ausgehängt und dir übergeben.
Ist also gar nicht schlimm! Nur Mut :)

Wegen Anstehen am Lift: einfach unter der Woche hin gehen! Oder wenn das nicht möglich ist so früh wie möglich... so zwischen 10 und 11 ist's meistens sehr erträglich mit der Wartezeit.

Protektoren und sogar DH-Räder könnt ihr euch ausleihen (Perso nicht vergessen). Kostet allerdings Leihgebühr. In Winterberg gibt es allerdings nur Helmpflicht. Vollvisierhelm und sonstige Protektoren werden nur empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Empfehlenswert ist's trotzdem, zumindest Knieprotektoren und falls man keine Protektorenweste tragen mag zumindest einen Rucksack mit voller Trinkblase zum Rückenschutz anzuziehen. Selbts wenn man selbst sehr gemäßigt fahren will weiß man ja nie, ob nicht ein anderer in einen rein brettert *knockonwood*.
Also: Protektoren ausleihen sinnvoll :daumen: Downhillrad macht Spaß, braucht's aber in WiBe definitiv nicht! Man kann auch mit dem Hardtail Spaß haben. Ich bin auch mal einen Tag lang mit dem AM-Fully die DH runtergebrettert, weil ich meinen DHler an einen Kumpel ausgeliehen hatte. Hat keinen Deut weniger Spaß gemacht, ich war nur ein paar sec. langsamer unten :dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück