Länge Einschub Sattelstütze an Cube AMS 150 Pro

cheese-2402

Cube-Driver
Registriert
21. Januar 2014
Reaktionspunkte
22
Hallo,

ich bin grad auf der Suche nach einer absenkbaren Sattelstütze für mein Cube AMS 150 Pro Modell 2013. Mit dabei ist eine 400er Feststütze, die ich jedoch nur für ca. 255mm im Rahmen versenken kann, obwohl das aufnehmende Rohr bei weitem länger wäre.

Ich habe nun die Sattelstütze ausgebaut und gesehen, dass dort ein kleiner Knubbel ist, für mich stellt sich jetzt die Frage, ob dieser gewollt zum Begrenzen vorgesehen ist oder einfach nur eine Verunreinigung darstellt, die ich mit einer langen Welle und einer Feile oder wie auch immer das dann möglich ist, wegschleife und dadurch mehr Absenkweg erhalten könnte. Denn die restlichen 145mm kann ich ja nicht versenke und dementsprechend sind auch die Einbaumöglichkeiten von Teleskopsattelstützen beschränkt.

Meines Erachtens wäre es ja nicht schädlich, die Stütze weiter versenken zu können... Das Rohr ist gerade und die Kraftübertragung würde deshalb auch nicht verändert.

Hat jemand das gleiche Problem oder sowas schon mal gemacht? Oder kann mir jemand sagen, dass die 255mm die maximale Versenkung sind.

Vielen Dank!
 
klar kannst du das rohr ausreiben. wie du das anstellst, bleibt dir überlassen. du kannst aber auch einfach deine jetzige stütze kürzen.
 
Für mich stellt sich nur die Frage, war die Begrenzung und Cube so gewollt oder einfach ein Produktionsfehler....

Klar könnt ich meine Stütze kürzen, aber ich möchte ja eine Teleskopstütze und da wirds mit Kürzen schwer ;-) Ich würde es aber nicht einsehen, wenn ich mehr verstellweg haben könnte, die unteren 15 cm ungenutzt zu lassen...
 
ich denke, es ist gewollt. spricht aber wie gesagt nichts dagegen, den stopper zu entfernen.
poste mal hier, wie du es gemacht hast. würde mich auch interessieren.
 
Ich werds auf alle Fälle mal probieren, ich bin schon am Überlegen wie es gehen könnte, News kommen dann wenn ich es gemacht hab.
 
So, Umbau/Erweiterung ist gemacht.

Benötigt wurden 10mm Buchenholzstab (Holzdübel) aus dem Baumarkt für 1€, kleine (Halb)Rundfeile, Schleifvorsätze für Dreml und meine Akkubohrmaschine, Bohrer und Säge.

Holzstab auf 30cm abgelängt, 4er Loch gebohrt, Feile vom Griff gelöst und in den Stab gesteckt, damit das Gröbste entfernt. Danach nochmal Stab abgelängt, Schleifvorsatz rein, in den Akkuschrauber eingelegt und glatt geschliffen.

Lichtquelle war eine kleine LED-Stabtaschenlampe, die hab ich nach oben hin leuchtend ins Sattelrohr gegeben und quasi im "Gegenlicht" gearbeitet.

Alles super geklappt, jetzt hab ich die 28cm, die für die Vario-Sattelstütze nötig sind
 
Zurück