Läufräder: Whizz Wheels oder Actionsports?

andreas merlin schrieb:
Bei Actionsports ist das Angebot gerade abgelaufen (da keine Teile mehr da sind.
AM

Hi Andreas
wie hast Du das festgestellt ?
Hatte gestern bestellt und eine positive Auftragsbestätigung bekommen und auf der Homepage sind sie auf noch da.

Gruß
r@dler
 
rex_sl schrieb:
ihr redet hier als ob die beiden versender voll die helden sind. wer baut das beste laufrad. ich vertraue niemanden auser mir und mir und mir. hab in meiner fahrradladenkarriere schon genug laufräder gesehen die von so versendern kommen. und keins war gut. oder so wie ich es erwarte. gute laufräder gibts nicht im internet.

ich liebe ansprechpartner vor ort.

AS ist kein reiner Versender und gleich bei mir um die Ecke. Der Laden ist :daumen: Meine LR von AS werden wahrscheinlich noch zwei bis drei Rahmen überstehen wenn sie so weiter laufen :D
 
raschaa schrieb:
moin,
...
ich habe schon diverse lrs von action sports gesehen die mit so unterschiedlicher speichenspannung gebaut waren, daß sie nach kurzer zeit so massive höhenschläge hatten, dß sie komplett gelöst und komplett neu zentriert werden mussten.
...
ra

Bei Action Sports habe ich in letzten sechs Jahren vier AS-LRS gekauft,
und an die 20 Laufräder aus mitgebrachten Parts einspeichen lassen.
Meine Erfahrungen waren dabei recht unterschiedlich :

2 Paar Angebots-LRS mit LX/ZAC 19/DT 2.0 waren hinten mit nur 300 Nm eingespeicht,
wurden aber im Laden sofort perfekt nachzentriert.
(Mai 2005)

Je 1 Satz LX und XT mit ZAC-Felgen zu lasch eingespeicht,1x Speiche gerissen.
(Juli 2000)

5 mal XTR-950 VR mit Mavic 618,DT Comp,1 x King VR,618 Ceramic,DT Supercomp,1x King Disc :
Alle perfekt eingespeicht,rel. hohe Spannung,keinerlei Schlag,stehen wie 'ne Eins !
Naben aber leider immer unterschiedlich eingespeicht,
Schrift mal oben,unten,seitlich,Felge mal links mal rechts.
(7/2005 u. 2003)

Diverse HR mit Mavic 121/521/321 und XT/XTR/King/King Disc Naben.
Zwei waren leicht aussermittig eingepeicht,ansonsten perfekt,keine Klagen.
(2003 -2005)

Meistens bringe ich die Teile persönlich vorbei und hole sie auch wieder ab,
bei Problemen wird dann gleich vor Ort nachgebessert.
Die Telefonschleife ist eine einzige Katastrophe,ich rufe da nicht mehr an,nur noch per Mail !
Die (telefonische) Beratung bei WW ist dagegen wirklich vom Allerfeinsten :daumen:

Fazit :
Saubere Arbeit mit kleineren Mängel,guter Service.
Mir persönlich ist der gewaltige Mehrpreis für ein WW-Laufrad zu hoch (ca. 60.-)
Zudem speichen die auch nur Neuware ein und sind bei Naben,Speichen und Felgen relativ teuer.
Hochwertige Parts scheinen mir bei AS etwas "gewissenhafter" eingespeicht als Angebote mit günstigen Parts.
Würde mich mal interessieren ob da wirklich alle Arbeitsschritte "von Hand" sind,
oder ist da vielleicht in einer Ecke doch der Einspeichautomat versteckt ;)

Die nächsten drei Hinterräder (2 neue Hügi Compact,XTR-950) werde ich wieder zu AS bringen,
bei WW wäre ich in den letzten 6 Jahren ein kleines Vermögen losgeworden...


Grüsse cibi
 
cibi schrieb:
Würde mich mal interessieren ob da wirklich alle Arbeitsschritte "von Hand" sind,
oder ist da vielleicht in einer Ecke doch der Einspeichautomat versteckt ;)

damit hat sich actionsports damals meine ich sogar gebrüstet, das damals irgend so ein gerät für 25000DM gekauft hatten-wurde mal in irgend nem laufradspezial in der bike im letzten jahrtausend berichtet...
 
Das mit der Maschine war aber noch in der Zeit als, Action Sports und Veltec ein Laden waren und der Shop noch nicht unten in Plettenberg, sondern in Neuenrade war. Wahrscheinlich steht das Ding jetzt bei Veltec.

Ansonsten habe ich mittlerweile schon über 10 LRS bei AS gekauft und noch nie gravierende Probleme damit gehabt. Immer ziemlich zügig nach der Order gekommen und sauber eingespeicht.
 
zaskar76 schrieb:
damit hat sich actionsports damals meine ich sogar gebrüstet, das damals irgend so ein gerät für 25000DM gekauft hatten-wurde mal in irgend nem laufradspezial in der bike im letzten jahrtausend berichtet...

Hi!
Der Bericht war in der Bikesportnews. Wir haben uns nicht "gebrüstet" sondern haben nur öffentlich erklärt wie bei uns die LR gefertigt werden. Bei der Maschine handelt es sich um ein Vorspannmodul. Es ist dafür da die LR, nachdem sie auf einem sogenannten "Einspeichtisch" vorgefertigt wurden, auf Spannung zu bringen. Das macht dieses Modul "1000mal" genauer als wenn man mit dem Schraubenzieher oder dem Akkuschrauber die Gewinde "wegdreht". Es bringt auch schon eine gewisse Speichenvorspannung ins Rad. Der Einspeichtisch ist dafür da um die Nippel aufzudrehen, was normalerweise auch viel Zeit kostet.
Die beiden Automaten sind für uns da um die arbeitsintensiven Schritte zu verkürzen. Das Vorspannmodul hat sogar noch den Vorteil das es das LR schon so gut und vor allem sehr gleichmäßig vorspannt das die Zentrierer schon mit einer sehr guten Grundvorspannung per Hand weiter und fertig zentrieren können. Das geschiet aber wirklich in Handarbeit mit mehrfachem Abdrücken per Hand. Ein Zentrierroboter steht bei uns nicht.
Die beiden Halbautomaten dienen uns nur zur Zeiteinsparung. Wir bauen ca. 12000-15000 Laufräder im Jahr, da kann man nicht jeden Nippel mit der Hand anziehen und vorspannen, brauch man auch nicht weil die wichtige Arbeit, das zentrieren und abdrücken per Handarbeit geschiet.
Um auf die Beiträge vorher mal einzugehen, kann ich nur bestätigen das die Arbeit von Bernd u. Jochen (Whizz Wheels) ohne Zweifel top ist.
Wir brauchen uns aber auch nicht zu verstecken, wenn man bedenkt das wir bestimmt 10 mal soviele Räder im Jahr bauen wie die beiden.
Das dann auch mehr Fehler passieren( auf die Menge bezogen) ist wohl klar.
Darf nicht passieren, aber bei uns arbeiten auch nur Menschen.
Außerdem sagt mir die Erfahrung das ein Unzufriedener Kunde sich eher zu Wort meldet als ein zufriedener.
Die Postings von den kleinen Händlern hier, sind ganz normal und ich kann den Frust verstehen, aber manchmal sollten sie auch nicht so übertreiben.
Aber das trifft ja nicht nur uns, sondern alle Läden die auch einen Versandhandel haben.
Abschließend möchte ich nur noch sagen, das wir gar keinen Hehl daraus machen, das diese Hilfsmaschinen bei uns genutzt werden und ich schon zig Leuten am Telefon die Abläufe bei uns im Laufradbau erklärt habe.
Auf die Frage des Thread Erstellers gehe ich jetzt mal nicht ein.(Eigenlob stinkt!:D )
Gruss
Z.
 
dann schreib ich jetzt einfach mal, dass ich zufrieden bin mit meinen AS Rädern. WW oder ein anderer qualifizierter LR-Bauer hätte sicher keine schlechtere Arbeit geleistet

Die AS-Dinger sind langweilig: da ist nichts dran zu tun (ausser regelmässig Konus-Naben durch Mini-Loch in Blechring schmieren -aber nicht einstellen- sowie Kontrolle und, wenn nötig, Austausch der Gummi-Schutzkappen). Sie rollen einfach klaglos und machen keinen Mucks.

Gelegentlich speich ich auch selber ein, ganz einfach weil es mir Spass bringt und die Rad-Dimension nicht gängig ist.

Ich denke, dass ich die Qualität beurteilen kann.
 
Offtopic: Suche diesen Laufradsatz im Moment, kann ihn aber nicht so günstig finden. Ist 349 nur ein kurzfristiges Sonderangebot gewessen?
 
@rexsl:
ihr redet hier als ob die beiden versender voll die helden sind. wer baut das beste laufrad. ich vertraue niemanden auser mir und mir und mir. hab in meiner fahrradladenkarriere schon genug laufräder gesehen die von so versendern kommen. und keins war gut. oder so wie ich es erwarte. gute laufräder gibts nicht im internet.

ich liebe ansprechpartner vor ort.

Tschja, und was mache ich wen der Örtliche eine Pfeife ist und keine Ahnung hat? Weitere Händler durchprobieren bis ich in 10 Jahren vielleicht mal einen fähigen Händler gefunden habe???
Da verlasse ich mich dann doch lieber auf die zahlreichen Aussagen hier und bestelle im Net. :love:

Grüße, Kai
 
Pevloc schrieb:
Ich meinte die Diskversion. Trotzdem danke.

Ah, grad gefunden auf http://www.bike-x-perts.com für 360€

kein hetz-beitrag, aber:

als ich dort einen lrs bestellt habe und telefonisch nachgefragt habe ob auch alles da sei hiess es klar, in 3-5 tagen bei mir
nach einer woche angerufen: ähm, ähm, keine felgen da
da habe ich meine bestellung schleunigst storniert und bei actionsports bestellt
und bin bisher glücklich
 
Pevloc schrieb:
Offtopic: Suche diesen Laufradsatz im Moment, kann ihn aber nicht so günstig finden. Ist 349 nur ein kurzfristiges Sonderangebot gewessen?


....wenn du einen leichten X-Country Satz suchst.
Ist der Ringle Flea sicher momentan das interessanteste Angebot.
Hier Forum laufen auch einige andere Threads zu dem Flea LRS und die Leute die ihn bestellt haben scheinen sehr angetan zu sein.
check mal das Angebot

http://www.actionsports.de/Laufraed...y-Flea-disc-Sun-DS1-XC-Laufradsatz::8762.html

gruss

aaron
 
Waldschleicher schrieb:
@rexsl:


Tschja, und was mache ich wen der Örtliche eine Pfeife ist und keine Ahnung hat? Weitere Händler durchprobieren bis ich in 10 Jahren vielleicht mal einen fähigen Händler gefunden habe???
Da verlasse ich mich dann doch lieber auf die zahlreichen Aussagen hier und bestelle im Net. :love:

Grüße, Kai

Oder so....du bringst es dir bei. Das ist echt keine Zauberei mit nachzentrieren.
 
Waldschleicher schrieb:
@rexsl:


Tschja, und was mache ich wen der Örtliche eine Pfeife ist und keine Ahnung hat? Weitere Händler durchprobieren bis ich in 10 Jahren vielleicht mal einen fähigen Händler gefunden habe???
Da verlasse ich mich dann doch lieber auf die zahlreichen Aussagen hier und bestelle im Net. :love:


der muss gar keine Pfeife sein. Meist sind es wirtschaftliche Erfordernisse: Umsatz machen um Löhne, Ladenmiete usw. zu finanzieren.
Laufräder einspeichen/zentrieren erfordert Fachkenntnisse. Und die müssen vorhanden sein und bezahlt werden.
In einer Zeit, da Geiz geil ist, ist das nicht einfach zu realisieren.

Der Radhändler in meiner Nähe ist ein freundlicher Mann, er hat aber weder hochwertige Naben noch Ersatzspeichen. Weil er der Mehrheit seiner Kunden kaum klarmachen kann, dass die Reparatur eines (hochwertigen) Laufrades teurer ist als ein Neues. Die Kundschaft will gar nicht wissen, woher das Laufrad stammt. Teure Artikel im Laden einen längeren Zeitraum zu lagern ist ruinös.
Geld verdient er mit der Wartung von Baumarktbikes.
 
Mein LRS von Actionsports war gut und günstig und absolut zu gebrauchen, musste aber mehrmahls nachzentriert werden und verabschiedete sich dann irgendwann mit mehreren Speichenbrüchen .

Ich habe zwar meinen neuen Whizz Wheels LRS noch nicht so lange, aber alleine schon die halbstündige Beratung am Telefon ist schon ein Teil des Geldes wert.

Wenn du nicht so auf´s Geld schaun musst, nimm WW. Ansonsten bist du bei Actionsports bestimmt auch nicht schlecht aufgehoben.
 
Solltest du mich meinen; 90kg +Klamotten + Gepäck, und die Brüche sind auf ner normalen Tour passiert.
Solltest du mich nicht meinen, weist du´s trotzdem.;)
 
Bin gerade auch noch am warten/suchen nach neuem LR vorne, das hinten ist schon von WW. 340er mit 321er...

Rundum abgedrückt, Nippel einzeln mit LockTite Fixiert, Lebenslange Garantie gegen Speichenbruch, super netter Service, das LR auch mal noch 2 Wochen liegen lassen (nach Anzahlung) wegen kurzfristiger Zahlungsunfähigkeit- alles hat seinen Preis.

Hab das LR hinten seit 1 Jahr im Slayer, das härteste was es mal aushalten musste war ein 1,5 m Drop, zu langsam angefahren, Landung mit dem Hinterrad direkt auf der DropIn Kante- und nichts passiert, ausser mir, Schlüsselbeinbruch.

Whizz Wheels und nichts anderes... Wenn die Kohle reicht ist das RR dran, da ist nämlich noch so´n hässlicher Citec Satz drauf...

Wahrscheinlich ist bei mir auch noch ein wenig Symphatie daher dabei, dass ich im selben Ort wie WW ansässig bin. Reinschlappen bei denne , informieren lassen, ehrliche Bedarfsabschätzung bekommen. Gut ist. :daumen:


Gruß Phil
 
Oder so....du bringst es dir bei. Das ist echt keine Zauberei mit nachzentrieren.

Das hab ich mir auch gesagt- und nach einem Versuch dann doch alles leicht angenervt zur örtlichen Pfeife geschafft... ;)

@tractor:
Ich würde auch lieber zum Händler gehen (!), leider ist der aber entweder lustlos oder unfähig. Macht den Job als Zweiradmeister sein Leben lang,ist Vorsitzender des örtlichen Radlcubs, aber nach dem Motto "Was ich nicht hab, brauch auch niemand." Beispiel: auf meine Frage im Laden, ob den die Ultraleichtschläuche von Schwalbe etwas taugen seine Antwort: "Die brauch überhaupt niemand, teuer und sinnlos, die Gewichtsfetischisten nehman alle UST." Neben seinem Kopf baumelte ein Satz Racing Ralph für 68€....:rolleyes:
Ich hab nach einem Crash dort neue LR mit Ceramikfelgen bauen lassen, ohne am Preis zu feilschen, die müssen ständig nachzentriert werden.

Genug OT. Hat jemand von euch Erfahrung mit LRS von "Fusion Wheels"?

Grüße, Kai
 
Waldschleicher schrieb:
Genug OT. Hat jemand von euch Erfahrung mit LRS von "Fusion Wheels"?Grüße, Kai

Ja ich Laufradsatz mit Dt Speichen Double Track felgen und xt naben, die Felgen hatten relativ schnell nen 8er. Seitdem nur noch Whizz-Wheels

Freundlich,kompetent und vor allem eine Super Arbeit, Herz was begehrst du mehr??
 
Hmm, das macht ja Mut!
Ich habe Sun DS-2 XC Felgen mit XT von denen, wurde so schon bei Neukauf am Stumpi montiert. Hoffentlich halten die länger als deine.
Wo werden die LR von Fusion Wheels eigentlich gebaut?

Grüße, Kai
 
Zurück