Lager am Dämpfer ausschlagen - Wie?

My 5 Cent:

-dein Ansatz ist hierAnhang anzeigen 1239124
  • ordentlich auflegen und mit einem Durchschlag den inneren Lagerring ausschlagen (ja, das Lager wird zerstört, aber es ist ja schon defekt)
  • dann die Hülse entnehmen und die übrigen alten Lagerteile ausschlagen
  • ein Lager einpressen, Hülse einlegen, das zweite einpressen
Der Ansatz ist leider viel zu klein. Danke trotzdem!
 
Wenn du es garnicht schaffst könntest ja auch das kompl. Dämpferauge samt Lager tauschen... sollte als Ersatzteil sicherlich verfügbar sein.
Nicht die billigste Variante aber alles andere klappt ja scheinbar nicht:ka:
 
Probier es doch mal mit einem M6 Schwerlastdübel. Sowas hier.

1617121266537.png
 
Die Frage ist nur welche Lösung zuerst. Weil bisher habe ich schon einige probiert und hatte keinen Erfolg...
Hast Du einen Stechbeitel? Dann probier es mal damit ob du das Lager an der Kante fassen kannst.

Wichtig ist ein gutes Gegenlager und dass der Dämpfer fixiert ist. Also am besten zu zweit machen.

Wo wohnst du denn?
 
Was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe - warum nicht einfach mit dem Ein/Auspress-Tool, wie schon erwähnt?

Alternativ: Nuß, ID größer als der Lager-ID in den Schraubstock spannen. Dämpferauge auflegen.
Nuß suchen, welche den Aussenring des Lagers abdeckt, aber bisschen kleiner als der ID des Dämpferauges ist, auflegen. Notfalls ab-anschleifen. Mit der variablen Schwungpresse draufwemsen. Mit Gefühl, nicht dass Du dir das Dämpferauge vermackst.

Nützlich: Mit Ballistol übefluten, ne Nacht drüber Schlafen (Einwirken lassen) und dann probieren.
 
Alternativ zum Schwerlastdübel kann man sich auch mit Messing Spreizdübeln einen Innenauszieher bauen und kaufen kann man Innenauszieher auch fertig.
 
Hab die lager auch schonmal bei nem bike getauscht.

Das Dämpferende mit Schonbacken + Lappen in nen Schraubstock spannen. Mit nem Austreiber die hülse etwas verschieben und dann auf den Innenring schlagen.

Die neuen dann mit dem Schraubstock einpressen.

Das dürfte kaum länger als 5min. dauern.
 
Hab die lager auch schonmal bei nem bike getauscht.

Das Dämpferende mit Schonbacken + Lappen in nen Schraubstock spannen. Mit nem Austreiber die hülse etwas verschieben und dann auf den Innenring schlagen.

Die neuen dann mit dem Schraubstock einpressen.

Das dürfte kaum länger als 5min. dauern.
Ja, an sich nicht sonderlich schwer. Nur der Schlag auf den Innrenring funktioniert nicht, zu wenig Platz zum ansetzen
 
Ja, an sich nicht sonderlich schwer. Nur der Schlag auf den Innrenring funktioniert nicht, zu wenig Platz zum ansetzen
Hast du es denn jetzt mal mit einem dünnen Stechbeitel Probiert.
Oder eben mit einem Spreizdübel oder oder oder.



Du sagst immer nur dass das Ausschlagen nicht funktioniert, probierst aber keine der hier vorgeschlagenen Alternativen.

Ganz ehrlich sowas nervt.
 
Hast du es denn jetzt mal mit einem dünnen Stechbeitel Probiert.
Oder eben mit einem Spreizdübel oder oder oder.



Du sagst immer nur dass das Ausschlagen nicht funktioniert, probierst aber keine der hier vorgeschlagenen Alternativen.

Ganz ehrlich sowas nervt.
Ja, sowohl mit Nägeln, allen möglichen Schraubenziehern, und einem Stechbeitel, einem Ausschlagwerkzeug, einem Auspresswerkzeug, Spreizdübeln und Schwerlastdübeln. Nur ein Ausziehwerkzeug habe ich noch nicht probiert.
 
Ja, sowohl mit Nägeln, allen möglichen Schraubenziehern, und einem Stechbeitel, einem Ausschlagwerkzeug, einem Auspresswerkzeug, Spreizdübeln und Schwerlastdübeln. Nur ein Ausziehwerkzeug habe ich noch nicht probiert.
Und damit hast es nicht geschaft ein Lager zu zerstören?
Früher oder später gibts ein Teil des Lagers auf... und spätestens dann bekommt man die Einzelteile davon raus...
Ich sags nochmal bring den Dämpfer am besten in einen Shop und lass es jemand für dich erledigen!
 
Ja, sowohl mit Nägeln, allen möglichen Schraubenziehern, und einem Stechbeitel, einem Ausschlagwerkzeug, einem Auspresswerkzeug, Spreizdübeln und Schwerlastdübeln. Nur ein Ausziehwerkzeug habe ich noch nicht probiert.
Ich glaube du benötigst den Rat von echten Spezialisten. Ich empfehle den Kommentarbereich von Facebook.

Meine Vermutung ist ja immer noch dass das Widerlager nicht passt und du deshalb die Schlagkraft nicht ins Lager eingeleitet bekommst. 🤷‍♂️
 
Zurück