Lager an der Wippe defekt ?

Registriert
24. Juni 2009
Reaktionspunkte
6
Ort
Bayern Nbg
Hi,

mein armes Nerve Xc 2009.

Musste heute feststellen, dass an einem Gelenk eine dieser ovalen Zweilochmuttern einen kreisrunden Riss hat und bereits nach innen gezogen wurde, sodass sich der fast abgerissene Rand nach außen biegt.
Ich möchte diese Mutter selbst wechseln.

Zu meinen Fragen:
Wie ist dieses Lager aufgebaut?

Welches Drehmoment wird benötigt?

Deutet dies auf einen Lagerschaden, Rahmenschaden oder Materialfehler hin?


Wo bekomme ich diese Mutter her?

Danke für eure Antworten.
Gruß, Mecci

nur exemplarisch: es ist eines dieser Lager.
quelle: canyon.com
95_img_big.jpg
 
Mach mal bitte ein Bild von der defekten Mutter und stell es hier ein.
Vermutlich wirst du die Mutter nur bei Canyon bekommen ....:(
 
Danke für Dein Interesse.

Kann ich die Schraube und Mutter ohne Bedenken einfach abmontieren?
(für ein besseres Foto)

Ich habe noch ein wenig Skrupel bei meinem nichtmal 4 Wochen alten Bike an brisanten Teilen zu "operieren". ;-); wenn ich nichtmal die Drehmomentangabe habe.
 
Das ist wie du es Beschreibst eine Klare Reklamation.
Lass dir von Canyon einen Rücksendeschein schicken und schick das Bike zur Reparatur an Canyon zurück
 
hier die defekte Mutter:
der riss geht fast komplett herum.
rechts ist deutlich zu sehen, dass der korrosionsschutz abgeplatzt ist und sich der rand nach oben biegt.
was sagt Ihr dazu ?? wirklich einschicken?

Es sind maximal 200km auf dem Rad und definitv kein Sturz!
IMG_3147.jpg
IMG_3148.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mecci mach dir keine Sorgen ... an der mutter Platzt der Korrosionsschutz weg nicht schön aber kein ernsthaftes Problem. das habe ich an meinem 2007 er XC auch. Und die Schraube rostet trotzdem nicht.
 
hallo elch01,
IMG_3147_klein.jpg

das im markierten bereich sind definitv risse (oder halt ein riss, der fast rund rum geht), da dort auch ein kante enststanden ist (da bin ich mir ziemlich sicher). also im extremfall wird nach den nächsten fahrten der äußere rand abreißen. ich tippe und hoffe mal auf materialfehler der Mutter.

am unteren bild (Beitrag #6) sieht man auch, dass sich der rand nach außen wölbt.

an alle anderen:
Bitte äußert euch weiter! ich weiß nicht, was ich tun soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich währ mir da nicht sicher die Korrosionschutzschicht ist einige 100el mm Dick wenn die wegplatzt siehts auch aus wie eine Kante.
Die Mutter kontert den Lagerbolzen, da ist so gut wie keine Zugbelastung drauf. Wenn da wirklich ein Riß sein sollte dann hätte da jemand beim Zusammenbau wirklich extrem mit dem Drehmoment übertrieben.Das kreisrunde wegplatzen könnte auch durch das Werkzeug mit dem die Mutter bein Anziehen des Lagerbolzens gehalten wird verursacht worden sein -> Druckstelle. Daher auch die Stirnlöcher in der Mutter. Würde nicht gegengehalten beim Anziehen würde sich die Mutter leicht drehen und sich am Rahmen verkanten -> Lackabplatzer.
Eine Clevere Lösung von Canyon vor 2 Jahren hat jeder über die Stirnlochschrauben an der Dämpferlagerung geflucht weil die kaum aufzubekommen waren. Bei den aktuellen Bikes wurde jetzt diese Lösung gewählt die zur Not auch ohne Spezialwerkzeug auskommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich selber habe schon bei Teilen von Hubschraubern Risse gesucht und gefunden. Ich kann aber an diesen Bildern nicht 100% erkennen ob dies nun ein Riss oder nur eine simples abplättern von Lack ist. Dies ist leider oft auf den ersten Blick nur schwer erkennbar und bei mehrfach Lackierung manchmal unmöglich feststellbar. In der Fliegerei würde man nun das Teil ausbauen. Den Lack abschaben und das Teil mit einer Zehnfachlupe durchschauen.

Also ich würde das Teil ausbauen und bei sehr guten Licht anschauen. Die Drehmomente wurden schon gepostet versuche es mit der SU Funktion. Ansonsten bleibt nur ein Anruf bei Canyon.
lg Loxa789
 
Ich studiere Werkstofftechnik und meine, dass ein simples Abplatzen des Korrosionsschutzes in dieser kreisförmigen Form eigentlich nicht möglich ist, solange kein Materialfehler vorliegt.


Schick "canyon_verkauf" eine private Nachricht mit einem Verweis auf diesen Thread... der wird dir sicher schnell weiterhelfen, da du das Rad ja erst vor kurzem gekauft hast....
 
Der Schaden kann auch dadurch entstanden sein, das der Monteur mit dem Werkzeug das ja aus 2 Stiften besteht abgerutscht ist und die Deckschicht abgeschabt hat.
an besten ist es du verfährts so wie von Loxa und decline vorgeschlagen mit einer PN an Canyon
Schick die PN an: mrosenb. canyon hier seine kontaktatden:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6073419&postcount=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück