Lager aus/einpressen

Registriert
17. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hi,

an meinem Umlenker ist aktuell nur ein Lager kaputt, der äußere Ring ist gesprungen, da die Lager alle gleich alt und nicht mehr schön sind wollte ich alle austauschen. Nun ja, zwei sind wohl ein gepresst, hat jemand einen Tipp wie ich die raus bekomme und neue ohne Schäden rein? Die Lager sehen aus wie die von Skateboards, Inlineskates, gibt es dafür ein Werkzeug?

Was muss beachten wenn ich neue bestelle?

Meine Alten sind wohl nur einfach gedichtet, mit so einer Gummiabdeckung und ich würde dann doppelt gedichtete haben wollen.

Gruß S.
 
Auf der "Gummidichtscheibe" des Lagers steht normal einen Nummer. Anhand dieser kannst du die Lagergröße herausfinden und somit die Richtigen bestellen. Kannst du diese Nummer nicht Lesen. Mußt du erst mal ein Lager (wenn alle gleich sind) vermessen. Dazu solltes du aber Minimum einen Messschieber verwenden und auch Wissen wie man diesen richtig benutzt.
Hast du Nummer oder die Maße kannst du dir die Lager z.B. hier Bestellen.
DS-Wälzlager

Und ja es gibt extra Werkzeug für Lager Ein und Ausbauen. Man kann aber auch wenn man nicht gerade zwei Linke Hände hat das ganze mit einer Schraube zwei Nüssen aus dem Werkzeugkasten und Unterlegscheiben machen.
Du solltest aber dazu noch Wissen das wenn du da was Falsch machst oder unsauber arbeitest, Lager schief einpresst du dir den Lagersitz sehr schnell kaputt machen kannst. Das hat dann nicht selten einen neu Wippe oder einen neuen Rahmen zur Folge. Je nach dem wo der Lagersitz ist.
Für manche kommt da der Wechsel wenn es ein Händler macht dann doch günstiger.
 
Zurück