free-trade
Absoluter Anfänger
Hallo!
Ich habe das Problem, dass ich bei meinem geliebten Stinky etwas Spiel am Hinterbau habe....am deutlichsten merkt man es, wenn man den Rahmen einspannt und dann mit beiden Händen am Hinterrad(oder der Schwinge) wackelt.
Ich hab jetzt (fast) alles zerlegt. Die Lager in der Umlenkung(Wippe) zu wechseln ist für mich kein Problem. Da sind 608LLB und 6001LLB (Enduro) drin. Ich würde mir neue von SKF bestellen.
Mein Problem ist, dass sich die eigentliche Lagerung der Schwinge nicht entfernen lässt. Ich wollte aber auch nicht zu brachial rangehen.
Kann man dort die kleinere Schraube auf der rechten Seite lösen und das Ding dann durchklopfen?
Hat hier schon mal jemand diese Schwingenlager selbst gewechselt und kann mir stichpunktartig sagen wie er dabei vorgegangen ist?
Sind da auch Industrielager drin und kann ich sie selbst rauspressen?
Ich wär für alle Tipps sehr dankbar(um bald wieder biken gehen zu können)
Schon mal danke und viele Grüße,
Andreas
Ich habe das Problem, dass ich bei meinem geliebten Stinky etwas Spiel am Hinterbau habe....am deutlichsten merkt man es, wenn man den Rahmen einspannt und dann mit beiden Händen am Hinterrad(oder der Schwinge) wackelt.
Ich hab jetzt (fast) alles zerlegt. Die Lager in der Umlenkung(Wippe) zu wechseln ist für mich kein Problem. Da sind 608LLB und 6001LLB (Enduro) drin. Ich würde mir neue von SKF bestellen.
Mein Problem ist, dass sich die eigentliche Lagerung der Schwinge nicht entfernen lässt. Ich wollte aber auch nicht zu brachial rangehen.
Kann man dort die kleinere Schraube auf der rechten Seite lösen und das Ding dann durchklopfen?
Hat hier schon mal jemand diese Schwingenlager selbst gewechselt und kann mir stichpunktartig sagen wie er dabei vorgegangen ist?
Sind da auch Industrielager drin und kann ich sie selbst rauspressen?
Ich wär für alle Tipps sehr dankbar(um bald wieder biken gehen zu können)
Schon mal danke und viele Grüße,
Andreas
Zuletzt bearbeitet: