Lager wechseln E-Thirteen Trs+ LRS

umtreiber

Adnimistrator
Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
2.573
Ort
minga
Ich bin auf der Suche nach einem Manual wie man die Lager der Vorderradnabe E-Thirteen Trs+ wechseln.
Wo gibts das? Im Netz und auf der e13 Homepage hab ich nichts gefunden.

Merci
 
wo auf der homepage hast du denn geguckt?

laufrad raussuchen, aufs manual klicken und infos bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lager entfernen / abziehen?

371079.jpg
 
Hat schon jemand am Vorderrad die Lager gewechselt?
Wie bekommt man das Rohr in Verbindung mit den Lagern raus und rein?
Merci
 
lies dir mal den gesamten thread durch.

abb. 13 im manual ist ganz interessant.

Habe ich gelesen.
Die Lager ausschlagen oder auspressen ist klar.

Nur frage ich mich wie ich das Achsrohr, bzw. das 2. Lager nachher wieder montiere.

Dss Rohr sitzt ja mittig fest in den Lagern.
Wenn ich das Rohr mit einem einzelnen Lager einpresse oder schlage geht das ja aber wie montiere ich dann das zweite Lager.

Zusammen mit dem Rohr kann ich ja nicht beide Lager gleichzeitig montieren.

Denkfehler?
 
So kurze Rückmeldung.
Ich habe 2 neue Lager in die e*thirteen TRS+ Vorderrad-Nabe montiert.

Die Lager lassen sich nach deren Tiefkühlung und angewärmter Nabe sauber und mit wenig Aufwand in die Nabe schlagen.
Die Lagersitze in der Nabe habe ich gut gefettet.
Zum Einschlagen habe ich zunächst eins der alten Lager als Hilfe und dann eine große Nuss die bündig mit dem Außenring des neuen Lagers abschließt, verwendet.
Die Achse ließ sich problemlos mit dem 2. Lager zusammen montieren.
Das Achsrohr sitzt nicht so stramm wie befürchtet in den Lagern.

Die neuen Lager laufen seidenweich.

Danke nochmal für die Tipp's
 
Moin
Vielen Dank für den Hinweis. Das weiß ich, bin nur gerade zu faul um in die Werkstatt zu gehen um das Votderrad auszubauen. XD
 
Hat schon jemand am Vorderrad die Lager gewechselt?
Wie bekommt man das Rohr in Verbindung mit den Lagern raus und rein?
Merci


Will auch bei meinen LG1 die vorderen Lager wechseln.

Bekommt man jetzt irgendwie das Lager ausgeschlagen?Man kann ja innen nichts ansetzen,wegen der Achse/Rohr zwischen den Lagern???

Oder braucht man ein Lagerauszieher für eine Seite und kann dann erst die Achse/Rohr rausnehmen und das zweite Lager ausschlagen?
 
Ich habe die Achse mit einem Gummihammer vorsichtig mitsamt dem entsprechenden Lager ausgeschlagen.
Das andere verbleibende Lager dann in die andere Richtung ausgeschlagen.

Die Lager gehen relativ leicht aus der Nabe.
 
Zurück