Lager

Registriert
11. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Glinde (nahe hamburg)
Hiho leute! Bin gerade dabei an meinem ersten radl ein paar "gute" teile ranzubasteln :) wollte jetzt die gabel rausnehmen aber ich kriege das Lenkkopflager(?) nicht raus/ab :) hier sind die Bilder damit ihr wisst was ich meine :)

danke im voraus für eure Antworten

mfg Anti



 

Anzeige

Re: Lager
Mmmh is mir noch nicht passiert. Aber vielleicht hat sichs einfach irgendwie verkantet oder so. Würde mal mit nem Gummi- oder Holzhammer vorsichtig oben druff hauen.
 
da musst du ordentlich draufhauen,aber lege was drunter das du das schaftrohr nicht beschädigst.
rad vorher ausbauen.der klemmring (das plastedingens )sollte sich dann lösen.
 
Weisst du was?
nihm einen langen stabilen schrauben zieher.
Einen Gummihammer.
Setzt den schraubenzieher am lenkkopfelager an.
Von unten. Und schlägst paar mal richtig drauf!
Normaler weisse geht es nicht kapputt

Ach ja und besorgdir noch einen montage ständer für bike!
Damit geht die arbiet viel leichter ;)
 
der preis ist nicht von ungefähr so "mega geil"

schau dir mal die klemmung an. dann weißt du auch, wieso. ich hab einen, bei dem die kralle baugleich ist. dort ist ALLES aus plastik, die klemmkraft entsprechend eher mittelprächtig, grad bei schweren bikes. wenn du was in der preisregion suchst, dann würd ich dir eher den kettler montageständer bzw. das pendant von TAQ33 nahelegen. nicht klappbar, was aber IMHO nicht wild ist, dafür günstig und stabil
 
den Rahmen vorne am Lenkkopf per Hand am Oberrohr anheben, bis das Vorderrad in der Luft ist. Dann mit einem GUTEN Kunsstoffhammer oben auf das Gabelschaftrohr schlagen. Wenn es trotzdem nicht abgeht, kann man da ruhig auch SEHR kräftig drauf schlagen.
Ich hatte auch schon etliche Gabeln die nicht raus wollten. Aber raus kamen sie dann bei Steigerung der Schlaghärte dann irgendwann alle.
 
den Rahmen vorne am Lenkkopf per Hand am Oberrohr anheben, bis das Vorderrad in der Luft ist. Dann mit einem GUTEN Kunsstoffhammer oben auf das Gabelschaftrohr schlagen. Wenn es trotzdem nicht abgeht, kann man da ruhig auch SEHR kräftig drauf schlagen.
Ich hatte auch schon etliche Gabeln die nicht raus wollten. Aber raus kamen sie dann bei Steigerung der Schlaghärte dann irgendwann alle.

rrrichtig
 
Zurück