Lagerschaden DT Swiss XRC 180

Registriert
11. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin schon etwas länger angemeldet und lese des Öfteren hier im Board. Nun ist es soweit und ich habe das erste Problem mit meinem Radon ZR Race. Daher hoffe ich eventuell von euch Tipps und Meinungen zu folgendem zu bekommen.

Konkret geht es um die Laufräder von DT Swiss -> XRC 180. Diese sollten die 370-Nabe verbaut haben, von denen ich mir über die Webseite von DT Swiss die technische Anleitung heruntergeladen habe (http://www.dtswiss.com/getdoc/759e2d77-9f0b-42cd-a219-b6d098bfc5cd/Datasheet.aspx). Nun hatte ich mein Vorderrad schon einmal gereingt, neu gefettet und wieder zusammengebaut, auch alles ohne Probleme. An das Hinterrad war ich noch nicht gegangen, da ich die Klinkenfeder noch nicht besorgt kriegte.


Nun bahnte sich ein Lagerschaden am Hinterrad an, dem ich dann auch sofort auf die Spur gegangen bin. Resultat, zwei von drei Kugellagern sind defekt (obwohl in der Anleitung nur zwei Lager auftauchen?). Neue Lager eben im Fachhandel bestellt, wobei das Ø10mm / 28x8 mm nicht gängig ist und ich es daher nicht besorgen konnte. Gerade dieses ist aber am meisten kaputt (wenn da eine Steigerung überhaupt Sinn macht :p). Also ein 12er-Lager besorgt und eine Innenhülse eingepresst. Soweit gar kein Problem, nun wollte ich die Lager mal probeweise auf die Stahlwelle (vorne ist ja ne Alu-Welle verbaut) gesetzt.

Und siehe da, das ganze ist nicht wirklich passgenau. D.h. die Kugellager lassen sich ganz locker auf der Welle verschieben. An sich nicht schlimm, denn zusammengebaut können die seitlich ja nicht weg, aber die Stahlwelle kann sich jetzt im Lager auch drehen (ohne dass sich das Lager dreht). Eigentlich sollte dies doch so stramm wie möglich sitzen, oder ist dies bei euch auch immer recht locker?? Alternativ hatte ich schon überlegt die Lager mit Metall-Kunststoff-Kleber (Locktite-ähnlicher Kleber) festzusetzen.

Was meint ihr? Wäre echt froh dazu mal Meinungen und Erfahrungen zu hören.

Grüße,
CHR85
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, bleibt aber immer noch das Problem der durchrutschenden Welle (auch in den restlichen neuen 10mm Lagern. Normal, oder Verschleiß? Sind nur Hundertsel, aber das reicht ja.

Gruß,
CHR85
 
Zurück