Lagerschale abgebrochen bei Ausschlagen

Registriert
22. Juli 2022
Reaktionspunkte
25
Wollte heute mein Shimano Pressfit ausschlagen. Habe das Spezialwerkzeug nicht deshalb hab ich ein rundes kupferrohr verwendet. Nach dem ich ein paar mal draufgeschlagen hab ist das Lager rausgeschlagen dabei ist aber auch ca die hälfte der Lagerschale mit rausgebrochen. Frage mich nun wie ich die Lagerschale rausbekomme
 

Anhänge

  • 0A720C1F-833D-4B0E-804B-5C11F8C4AE30.jpeg
    0A720C1F-833D-4B0E-804B-5C11F8C4AE30.jpeg
    776,9 KB · Aufrufe: 456
  • EC165173-A956-4104-92B9-617B6C1557FC.jpeg
    EC165173-A956-4104-92B9-617B6C1557FC.jpeg
    230,6 KB · Aufrufe: 380
  • EFAC2C29-13A5-45AD-B664-69B3C2C0783B.jpeg
    EFAC2C29-13A5-45AD-B664-69B3C2C0783B.jpeg
    187,4 KB · Aufrufe: 403
  • AFAB9DC3-F180-4BB1-9C22-67E70057D5F2.jpeg
    AFAB9DC3-F180-4BB1-9C22-67E70057D5F2.jpeg
    154,8 KB · Aufrufe: 376
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Cycliste17

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hast du ein Pressfitlager mal angeschaut? Das was ich hier sehe, ist nur die Hülse zwischen dem eigentlichen Lager und der Kurbelwelle. Ausgetauscht wird die ganze Einheit bis zu der grauen äußeren Lagerhülse wo Shimano draufsteht. Zwischen der linken und rechten Lagerhälfte isch noch ein dünnes Zwischenstück, das musst du notfalls zerstören. Dann vorsichtig ringsherum austreiben. Manchmal muss man schon etwas kräftiger klopfen, bis sich das Lager löst. Bei den Shimanolagern mit Nylongehäuse und einem Alurahmen kann kaum etwas schiefgehen.
 
Und manchmal muss man wirklich ordentlich hämmern. Nur keine Hemmungen...
Mein letztes kam auch in Trümmern raus, trotz Verwendung eines ordnungsgemäßen Ausschlagwerkzeugs.
 
Die verkanten beim ausschlagen. Immer mal an anderer Stelle ansetzen und einen kräftigen Schlag. Den Lagerring selbst kann man auch wechseln und das Kunststoffteil wieder verwenden. Wird aber nicht günstiger als wenn man die komplette Einheit kauft.
Ausschlag-Werkzeug habe ich mir aus einer gebrauchten RST Gabel selbst gebaut. Das untere Ende des Standrohres ist geschlossen und nur eine Bohrung für die Gewindestange. Sehr simple Technik in der Gabel gewesen 😁.
Damit kann man die Pressfit Schalen ausschlagen.
Das andere Standrohr habe ich über kreuz gesägt und etwas aufgeweitet. Damit bekommt man Lagerschalen aus dem Steuerrohr.
 
Hast du ein Pressfitlager mal angeschaut? Das was ich hier sehe, ist nur die Hülse zwischen dem eigentlichen Lager und der Kurbelwelle. Ausgetauscht wird die ganze Einheit bis zu der grauen äußeren Lagerhülse wo Shimano draufsteht. Zwischen der linken und rechten Lagerhälfte isch noch ein dünnes Zwischenstück, das musst du notfalls zerstören. Dann vorsichtig ringsherum austreiben. Manchmal muss man schon etwas kräftiger klopfen, bis sich das Lager löst. Bei den Shimanolagern mit Nylongehäuse und einem Alurahmen kann kaum etwas schiefgehen.
Frag mich nur wo ich jetzt noch großartig draufschlagen soll weil i habe eigentlich nur noch die Linke Hälfte bei der Lagerschalen Auskehrung an dem das Werkzeug halt findet. Bis jetzt hat sich die Lagerschale auch keinen millimeter bewegt.
 

Anhänge

  • C98B7655-C603-4DB1-8E62-EB3F738089AF.jpeg
    C98B7655-C603-4DB1-8E62-EB3F738089AF.jpeg
    201,2 KB · Aufrufe: 317
Du musst von hinten auf alles was in deinem letzten Bild grau und schwarz ist, draufschlagen. Wahrscheinlich ist im Inneren auch noch eine schwarze Kunsstoffhülse, die die beiden Lagerschalen verbindet, die darfst du auch zerbröseln. Dann hat den Werkzeug mehr Material zum Halt finden.
 
:wut: manchmal steckt in etwas der Wurm so fett und fest drin das die Lösung nicht gesehen wird.
Kontrollierte rohe Gewalt hilft manches mal. Vorher vielleicht mal bissel mit Kriechöl tränken.
 
Oder man nimmt ein Sägeblatt, wickelt und das eine Ende ein Stück Stoff um sich nicht die Finger zu verletzen und sägt die Lagerschale fast durch. Dann fällt sie fast allein heraus. Zu retten ist sie sowieso nicht mehr.
 
Biologisch ist gut, habe aber bis jetzt gezögert mein Vorschlag publik zu machen.

Es gibt zig Lösungsansätze, einer muss doch mal fruchten . . .
 
Du musst von hinten auf alles was in deinem letzten Bild grau und schwarz ist, draufschlagen. Wahrscheinlich ist im Inneren auch noch eine schwarze Kunsstoffhülse, die die beiden Lagerschalen verbindet, die darfst du auch zerbröseln. Dann hat den Werkzeug mehr Material zum Halt finden.
Vielen Dank an die Tipps hat am Zwischenstück gelegen, paar mal draufgehauen und es kam raus. Ist scheinbar ein spezielles da es verkabelt ist, liegt vielleicht daran ich ein rockshox:ei system habe
 
Zurück