Lagerwechsel Nerve AM 2012 - Horst-Link-Problem

I3uchi

schreibt ein И immer so
Registriert
2. November 2011
Reaktionspunkte
568
Hallo zusammen,

Ich wechsle gerade die Lager an meinem Nerve AM 2012. Die beiden Lagerpaare an der Wippe zwischen Dämpfer und Hinterbau habe ich gewechselt. Beim Horst-Link sind je Seite zwei Lager und eine Distanzscheibe verbaut. Einen Innenauszieher (Gedore 1.30/0 für 5-8mm) samt Gleithammer habe ich, aber das Lager bewegt sich nicht, der Innenauszieher fasst nicht richtig (rutscht nach einigen Schlägen mit dem Gleithammer immer raus). Frage: Sind die beiden Lager und der Distanzring in einer einzigen "Buchse", also komplett nach außen auspressbar, oder ist da noch eine Verengung o.ä. dazwischen? Oder hat jemand eine Idee was ich mit dem Innenauszieher falsch mache (fester anziehen geht nicht ;) )

Vorab Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Horstlink Lager mit einem Innenauszieher (5-8) von Nexus gewechselt. Allerdings nicht mit einem Gleithammer sondern mit der "Gegenstütze" (http://www.nexus.de/innenauszieher-2-2/). Gerade für die Lager an einem MTB finde ich das es mit der Gegenstütze besser funktioniert als mit dem Gleithammer.

Die Lager sitzen in einem "Sackloch" wodurch diese nur nach außen ausziehbar sind. Das Ansetzen des Innenauszieher ist allerdings etwas kniffelig da du genau den Spalt zwischen Innenlagerring des Lagers und Spacer erwischen musst. Wenn du das äußere Lager herauszogen hast kannst du das innere Lager am besten mit einer passenden Gewindestange und Stecknüssen nach innen rausziehen.
 
Danke für deine Antwort. Die Wahl fiel auf den Gleithammer weil ich dachte für eine Gegenstütze reicht der Platz nicht. Ich werde es einfach mal versuchen, gibt von Gedore eine genauso aussehende Stütze.
 
Zurück