Lagerwechsel XC8 2006

sebot.rlp

Trailhunter
Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
18
Ort
Koblenz
Hallo,
kann mir jemand sagen wie man beim XC8 (2006) die Lager am Steuerrohr wechselt?
Meine sind nämlich so langsam aber sicher verschlissen. Einfach so rausnehmen kann man die leider nicht.

Gruß
Sebastian
 
Meinst du den Steuersatz?:confused:

Sollte er integriert sein (d.h. im Steuerrohr drin, ohne dass oben und unten ein Lager hervorsteht), ist das nicht ganz so einfach. Da brauch man m.E. Spezialwerkzeug für das hineinpressen.

Das gebe ich immer an meinen local-Dealer. Mehr als 30€ Lohn dürfte das nicht kosten.
 
Meinst du den Steuersatz?:confused:

Sollte er integriert sein (d.h. im Steuerrohr drin, ohne dass oben und unten ein Lager hervorsteht), ist das nicht ganz so einfach. Da brauch man m.E. Spezialwerkzeug für das hineinpressen.

Das gebe ich immer an meinen local-Dealer. Mehr als 30€ Lohn dürfte das nicht kosten.

Ja genau. Dann muss ich morgen mal damit zum Canyon, denn die Lager sind in das Steuerrohr gepresst.
 
Hey!
fahre sehr viel und auch bei regen aber meine steuersatzlager laufen trotz mangelter plege immer noch 1a.(xc8 2006) kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die bei dir schon verschliessen sind.
wenn ja hast beim einstellen des steuersatzes einen groben fehler gemacht,(viel zu leicht bzw fest eingestellt) oder das rad steht jahr und tag im freien. was auch noch sein könnte? hast deinen steuersatz einfach nur leicht verstelle dann laufen die lager auch schwergängig bzw schwamming. das kannst aber selber leicht beheben. wie man einen steuersatz einstellt kann ich dir leider nicht so leicht erklären ist bei mir reine gefühlssache. hebe das vorderrad auf und kippe das ganze rad nach rechts und links nun schläge der lenker nach rechts und links aus wenn ich glaube es geht schnell langsam genug passt es. geht es zu leicht einstellschraube etwas fester stellen gehts zu langsam oder bleibt das rad stehn ist die schraube zu fest.

Ps.: ölen mögen geschlossene lager auch nicht besonders!das öl wäscht nur die schmiere heraus und dann laufen sie früher oder später trocken
 
Also der Lenker lässt sich noch einwandfrei nach links und rechts bewegen. Allerdings entsteht dabei ein leichtes Geräusch. Habe die Lager auch mal gründlich sauber gemacht und neu eingefettet. Auch beim Bewegen der Lager merkt man das diese nicht mehr geschmeidig laufen.
Es kommt auch immer drauf an wo man mit dem Bike unterwegs ist. Ich fahre nämlich ausschließlich verblockte und schwierige Trails. Dabei geht ja jeder Stoß auf das Lager.
Das Rad wurde auch immer sorgfältig im Keller gelagert und die Schrauben nicht fester angezogen als vorher.
 
Zurück