Lago Maggiore ??

Registriert
4. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Löwensteiner Berge
Hi, war von euch schon jemand am Lago Maggiore zum biken?

Lohnt es sich ? Das Interesse besteht nicht an Fitnesstouren sondern eher an schönen verblockten Trails bis hin zu schwierigen Abfahrten (ihr wisst schon was ich meine oder?)

Gibt es für den Maggiore sowas wie den Moser?

gebt mir mal ein paar tipps. Mein aufenthaltsort wird wohl CANNERO am linken Seeufer sein.


schonmal danke für anregungen

MooN
 
tach auch,

in stresa ist die downhillszene vertreten da kann man mit seilbahn oder auch ohne vom see dirket bis auf den monte mottarone 1.491 m rauf und dann schöne trails runterfahren... war dort aber mit locals nur einen tag unterwegs, toureninfos habe ich daher nicht!
 
Hi,

ich war schon ein paar mal in cannobio am lago maggiore und hatte bisher immer sehr viel spaß mit dem bike. es insgesamt dem gardasee sehr ähnlich - was die möglichkeiten angeht: super viele wanderwege, alte eselspfade und herrliche ausblicke von den meisten routen runter auf den see. was leider fast komplett fehlt, ist die infrastruktur für biker: ausgewiesene bikerouten oder bikeführer a la moser habe ich nicht gefunden. auch bikeshops sind eher dünn gesät - und wenn meistens noch zu 90% auf rennradler ausgerichtet.
was bleibt sind wanderkarten zu studieren und dann einfach draufloszufahren. kann man karten halbwegs lesen, lassen sich ja die wege ganz gut einschätzen.
im schweizer teil sieht es übrigens besser aus - da gibt es schon ein paar ausgewiesene bikerouten z.b. im maggiatal. das lohnt sich aber eh ob mit oder ohne bike.
nette biketouren gibt es rechts und links des centovalli oder an den hängen von monte tamarro und monte neggia

einige tipps hatte ich von trail.ch. ich meine mich zu erinnern, dass es da auch eine tourenbeschreibung für den tamarro hatte ...
 
Ich war letzten Herbst ein Weekend auf dem Monte Lema, gleich neben dem Monte Tamaro (am Seeufer gegenüber von Cannero). Empfehle Dir diese Seite des Lago Maggiore unbedingt mal zu besuchen, da wirst Du auf jedenfall Deine "schönen verblockten Trails bis hin zu schwierigen Abfahrten" antreffen!! Ich war begeistert, bin von Astano aus über die italienische Grenze von hinten auf den Monte Lema gefahren (53Km, 2036Hm). Zurück vom ML führt eine, Deinem Interesse entsprechende, Singeltrail-Piste mit zum Teil recht bösen, technisch anspruchsvollen Abfahrten.
Das (Dir wohl eher nicht liegende) hochtrampeln kannst Du Dir auch sparen, es hat eine Bahn die hochführt.
Die Abfahrt ist 'relativ' gut markiert, es gibt mehrere Wege und ich/wir sind zuerst der offiziellen Downhill-Strecke gefolgt, danach den Markierungen für Wanderwege. Werde dieses Jahr ein paar mal dort sein, Kollege hat ein Haus dort.
icon6.gif
*Freudeherrscht*

Moser-Ähnliches kenn ich nicht, aber Infos findest Du u.a. hier:
In der aktuellen "Bike Sport News" mit extra-Teil über Tessinertouren
www.ticino-tourism.ch
www.montetamaro.ch
www.montelema.ch
www.maggiore.ch
www.liebing.ch

Zom Gloschtig mache: (Deutsch= "Für die Vorfreude");) Viel Spass!:daumen:
Tessin_MonteLema-2005.jpg

tessin_1.jpg

Noch ein paar Bilder mehr vom Tessin in meiner Galerie...
 
Es gibt die Single Trail Map vom Tessin. Sie ist von der Region Sotto Ceneri.
Da wirst du Zahlreiche Trail's mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden finden.
 
Zurück