Laie sucht hardtail 1500€ HILFE

Welches dieser Bikes spricht euch am meisten an


  • Umfrageteilnehmer
    8
ok sry für die späte Antwort war die Tage viel unterwegs aber bitte nennt mich nicht Junge auch wenn ich für mein alter jung aussehe(30) :)

Ich war Anfangs immer für das Centurion nur ein anderes modell , klar werd ich keine hardcore-trails fahren aber den ein oder anderen würde ich mit kollegen schon mal mit nehmen und ich möchte mir nach 6 Monaten kein neues Bike kaufen, :) Leider kann ich mich mit der Farbe des Centurion nicht anfreunden und schließlich schau ich das dann fast jeden Tag an. da gefällt mir das Cube deutlich besser.

Ein 27,5er möchte ich weil es mehr Agilität bietet und ich auch nicht gerade groß bin. wiee oben erwähnt darf das bike auch 200 € mehr kosten, daran sollte es ja nicht scheitern, würde mir noch einer erklären was das Centurion abgesehen vom Preis und der federgabel besser macht ?

Liebe Grüße

Bzgl. der Farbgebung: Das ist natürlich immer Geschmacksache. wenn das Rad "normal" benutzt wird, ist von der Farbe allerdings eh oft nicht viel zu sehen (bitte nicht regelmäßig waschen und besser niemals dampfstrahlen).

Die schlechtere Gabel wirst Du, bei richtigem Einsatz, immer spüren. Außer auf Asphalt oder langweiligen Schotterwegen. Dafür dann deutlich mehr Geld auszugeben macht nicht wirklich Sinn. Ganz persönlich würde ich kein Cube mehr kaufen, weil ich mich auf deren geo nicht wohl fühle, aber das ist rein subjektiv.

Bzgl. 27,5er und 29er bin ich mir relativ sicher, dass Du bei Deinem Einsatzzweck das Mehr an Agilität kaum spüren wirst, den Komfort im Überollverhalten und ein bisschen mehr sicherheitsgefühl bergab für den noch nicht so versierten Fahrer allerdings schon. Aber auch das muss man nicht ewig hin- und herdiskutieren.

Beim Centurion würdest Du das bessere Angebot nutzen, beim Cube die bessere Farbe (es ist aber auch kein schlechtes Bike).
Grundsätzlich gibt es ja aber auch noch weitere Möglichkeiten mit teilweise cooler und geländetauglicher Ausstattung in Deinem Preisrahmen bis max. 1700 Euro...

http://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/asket-4-al/

https://transalp-bikes.com/hardtail...ze-gravity_9_vertical_zero_offset_400mm_lange

usw. usw.
 
Bzgl. der Farbgebung: Das ist natürlich immer Geschmacksache. wenn das Rad "normal" benutzt wird, ist von der Farbe allerdings eh oft nicht viel zu sehen (bitte nicht regelmäßig waschen und besser niemals dampfstrahlen).

Die schlechtere Gabel wirst Du, bei richtigem Einsatz, immer spüren. Außer auf Asphalt oder langweiligen Schotterwegen. Dafür dann deutlich mehr Geld auszugeben macht nicht wirklich Sinn. Ganz persönlich würde ich kein Cube mehr kaufen, weil ich mich auf deren geo nicht wohl fühle, aber das ist rein subjektiv.

Bzgl. 27,5er und 29er bin ich mir relativ sicher, dass Du bei Deinem Einsatzzweck das Mehr an Agilität kaum spüren wirst, den Komfort im Überollverhalten und ein bisschen mehr sicherheitsgefühl bergab für den noch nicht so versierten Fahrer allerdings schon. Aber auch das muss man nicht ewig hin- und herdiskutieren.

Beim Centurion würdest Du das bessere Angebot nutzen, beim Cube die bessere Farbe (es ist aber auch kein schlechtes Bike).
Grundsätzlich gibt es ja aber auch noch weitere Möglichkeiten mit teilweise cooler und geländetauglicher Ausstattung in Deinem Preisrahmen bis max. 1700 Euro...

http://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/asket-4-al/

https://transalp-bikes.com/hardtail...ze-gravity_9_vertical_zero_offset_400mm_lange

usw. usw.



danke für deine schnelle Antwort, ich glaub ich werde jetzt zum centurion vertreter in unserer stadt fahren und da das backfire testen falls er es da hat, 700€ mehr ausgeben nur weil die Farbe schöner ist, ist ja auch schwachsinnig :-) ich möchte mich halt bei den Trails langsam herantasten und wie erwähnt nicht nach ein paar monaten den kauf bereuen weil das bike nicht in der Lage ist stand zu halten.

Das Ghost hatte ich schon mal im Blick, sagt mir aber nicht zu ist mir zu bullig, das Transalp ist ziemlich nice, das gefällt mir gut.
 
danke für deine schnelle Antwort, ich glaub ich werde jetzt zum centurion vertreter in unserer stadt fahren und da das backfire testen falls er es da hat, 700€ mehr ausgeben nur weil die Farbe schöner ist, ist ja auch schwachsinnig :) ich möchte mich halt bei den Trails langsam herantasten und wie erwähnt nicht nach ein paar monaten den kauf bereuen weil das bike nicht in der Lage ist stand zu halten.

Das Ghost hatte ich schon mal im Blick, sagt mir aber nicht zu ist mir zu bullig, das Transalp ist ziemlich nice, das gefällt mir gut.

Das Transalp ist von der Federgabel her (Federweg und Modell) nochmal eine ganz andere Kategorie. Grundsätzlich hätte die Gabel vermutlich mehr Reserven für die spätere "Trailentwicklung", wenn es dazu kommt. Aber bekanntermaßen kann man (fast) jeden Singletrail auch mit 100 mm fahren, wenn die Qualität der Gabel und die Fahrtechnik stimmen... Gleichzeitig wiegt die längere Gabel auch mehr.
 
Das Transalp ist von der Federgabel her (Federweg und Modell) nochmal eine ganz andere Kategorie. Grundsätzlich hätte die Gabel vermutlich mehr Reserven für die spätere "Trailentwicklung", wenn es dazu kommt. Aber bekanntermaßen kann man (fast) jeden Singletrail auch mit 100 mm fahren, wenn die Qualität der Gabel und die Fahrtechnik stimmen... Gleichzeitig wiegt die längere Gabel auch mehr.


Also wäre ich mit dem Centurion gut bedient ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Carbon oder Alu? Hat beides Vor- und Nachteile, je nach Einsatzzweck, Sturzverhalten, Anspruch, Gewichtsfetischismus, Geldbeutel...
Beides erfüllt seinen Zweck gut.

Das Centurion 2000.27 ist ein Ticken leichter und die XT-Ausstattung etwas höherwertiger als die GX. Daher wohl der höhere Preis. Ob Du da einen Unterschied merkst?? Keine Ahnung. Bremsen und Federgabeln dürften ähnlich liegen.
Die GX ist die "modernere" 2x Schaltung. Die XT hier noch mit 3x ist heutzutage eher am Auslaufen. 3x hat mehr Möglichkeiten, den optimalen Gang für sich zu finden und ist daher evtl. für den noch nicht so trainierten Anfänger interessanter. 2x tut es aber hier genauso, extremer wäre der Unterschied zu 1x. Womit Du besser klarkommst? Vermutlich mit dem, was montiert ist, weil Du eh nicht vergleichen kannst :).

Ich persönlich würde die Mehrkosten sparen. Falls Du richtig Geschmack am MTB findest, wirst Du sowieso in nicht allzu ferner Zukunft über ein neues Rad nachdenken. Dann hast Du schon einen Grundstock. Bis dahin tut es das 900.27 vollkommend ausreichend.
Und wenn Du merkst, dass du doch eher der Waldautobahn-Typ bist, tut es das Rad sowieso, bis es altersbedingt auseinanderfällt.
 
Das centurion hattest du doch schon damals in deinem ersten post zitiert.

Vielleicht ist es hier auch lieferbar? Anfragen!
https://www.nubuk-bikes.de/bike/mou...16-schwarz-gruen-rh36/a-235185/#technicaldata
1399,95 €
Bei meinem ersten centurion http://www.raddiscount.de/P08705.html gab es doch meine Rahmengröße nicht, da ich nur in den details nach der größe geschaut hatte :)

Das blau beim 900er Modell macht mir zu schaffen, daher tendiere ich schon zum 2000er auch wenn es deutlich mehr kostet, ein Wiederspruch zum Cube ich weiß,aber es bringt ja nichts wenn ich jedes mal zum heulen anfang sobald ich das bike sehe :p.

Danke für den link :) da ist es auch noch fast 100€ billiger


Ob Carbon oder Alu? Hat beides Vor- und Nachteile, je nach Einsatzzweck, Sturzverhalten, Anspruch, Gewichtsfetischismus, Geldbeutel...
Beides erfüllt seinen Zweck gut.

Das Centurion 2000.27 ist ein Ticken leichter und die XT-Ausstattung etwas höherwertiger als die GX. Daher wohl der höhere Preis. Ob Du da einen Unterschied merkst?? Keine Ahnung. Bremsen und Federgabeln dürften ähnlich liegen.
Die GX ist die "modernere" 2x Schaltung. Die XT hier noch mit 3x ist heutzutage eher am Auslaufen. 3x hat mehr Möglichkeiten, den optimalen Gang für sich zu finden und ist daher evtl. für den noch nicht so trainierten Anfänger interessanter. 2x tut es aber hier genauso, extremer wäre der Unterschied zu 1x. Womit Du besser klarkommst? Vermutlich mit dem, was montiert ist, weil Du eh nicht vergleichen kannst :).

Ich persönlich würde die Mehrkosten sparen. Falls Du richtig Geschmack am MTB findest, wirst Du sowieso in nicht allzu ferner Zukunft über ein neues Rad nachdenken. Dann hast Du schon einen Grundstock. Bis dahin tut es das 900.27 vollkommend ausreichend.
Und wenn Du merkst, dass du doch eher der Waldautobahn-Typ bist, tut es das Rad sowieso, bis es altersbedingt auseinanderfällt.

lool ja stimmt der vergleich wird wohl ausfallen aber eins kann ich gewiss sagen, das ich mir die nächste 3 Jahre kein anderes Bike kaufen werde bzw nicht kaufen kann, also ich hau jetzt auch nicht lockig flockig 1500€ raus. Da leihen mir meine Eltern die hälfte und das stotter ich dann über paar monate ab. Ob dann 1000 oder 1400 € spielt da keine Rolle mehr

starke TENDENZ zu Centurion 2000er
 
Zuletzt bearbeitet:
lool ja stimmt der vergleich wird wohl ausfallen aber eins kann ich gewiss sagen, das ich mir die nächste 3 Jahre kein anderes Bike kaufen werde bzw nicht kaufen kann, also ich hau jetzt auch nicht lockig flockig 1500€ raus. Da leihen mir meine Eltern die hälfte und das stotter ich dann über paar monate ab. Ob dann 1000 oder 1400 € spielt da keine Rolle mehr

starke TENDENZ zu Centurion 2000er

Das kannst eh nur Du selbst für Dich entscheiden. 3 Jahre halten die hier vorgeschlagenen Bikes alle - vermutlich auch länger, wenn man es nicht übertreibt und sie ordentlich pflegt :). Es entstehen allerdings evtl. ja auch noch Nebenkosten in Form von Tacho, Klamotten und Schuhe, Helm, Handschuhe, Rucksack, Pumpe, Werkzeug, Ersatzteile... Da kann man fein Geld liegen lassen.

Aber Biken ist halt auch Bauchsache, da muss das auch passen.
 
Bei meinem ersten centurion http://www.raddiscount.de/P08705.html gab es doch meine Rahmengröße nicht, da ich nur in den details nach der größe geschaut hatte :)

Das blau beim 900er Modell macht mir zu schaffen, daher tendiere ich schon zum 2000er auch wenn es deutlich mehr kostet, ein Wiederspruch zum Cube ich weiß,aber es bringt ja nichts wenn ich jedes mal zum heulen anfang sobald ich das bike sehe :p.

Danke für den link :) da ist es auch noch fast 100€ billiger

Ah, den Link hab ich schon nicht mehr, gesehen, da hattest du den schon geändert. Boah, was ein geiles Angebot... schade wegen der Größe.

Das Rad muss dir auch gefallen. Egal ob Cube, Centurion, Scott oder was auch immer.
 
Ah, den Link hab ich schon nicht mehr, gesehen, da hattest du den schon geändert. Boah, was ein geiles Angebot... schade wegen der Größe.

Das Rad muss dir auch gefallen. Egal ob Cube, Centurion, Scott oder was auch immer.


Ja da hast du Recht, daher werde ich in den sauren vielleicht auch süßen Apfel beißen und das für 1400 kaufen, eine Frage an dich noch , Hast du mit dem Shop NUBUK schon Erfahrungen gemacht ? die Bewertungen sind teilweise unterirdisch was mich etwas skeptisch macht :-)


Das kannst eh nur Du selbst für Dich entscheiden. 3 Jahre halten die hier vorgeschlagenen Bikes alle - vermutlich auch länger, wenn man es nicht übertreibt und sie ordentlich pflegt :). Es entstehen allerdings evtl. ja auch noch Nebenkosten in Form von Tacho, Klamotten und Schuhe, Helm, Handschuhe, Rucksack, Pumpe, Werkzeug, Ersatzteile... Da kann man fein Geld liegen lassen.

Aber Biken ist halt auch Bauchsache, da muss das auch passen.


Ans Equipment hab ich schon gedacht , da rechne ich etwa mit 200€, Standpumpe hab ich noch eine, Lichter, Tacho, hochwertiges Schloss (das bike steht immer in einem abgeschlossenen Raum) und Helm möchte ich allerdings gleich kaufen, den rest kauf ich mir nach und nach :-)
 
Ja da hast du Recht, daher werde ich in den sauren vielleicht auch süßen Apfel beißen und das für 1400 kaufen, eine Frage an dich noch , Hast du mit dem Shop NUBUK schon Erfahrungen gemacht ? die Bewertungen sind teilweise unterirdisch was mich etwas skeptisch macht :)





Ans Equipment hab ich schon gedacht , da rechne ich etwa mit 200€, Standpumpe hab ich noch eine, Lichter, Tacho, hochwertiges Schloss (das bike steht immer in einem abgeschlossenen Raum) und Helm möchte ich allerdings gleich kaufen, den rest kauf ich mir nach und nach :)
Ich hab vor 10 Jahren mal was da bestellt, war alles ok... aber halt 10 Jahre. Bewertungen hab ich nicht geguckt.

Ich würde mal anrufen hinsichtlich Lieferbarkeit. Wenn sie es erst besorgen müssen, dauert es halt evtl. länger...
Oder bei dem anderen Shop nach einem besseren Preis fragen mit Bezug auf Nubuk ;)
Ob der Shop besser ist weiß ich allerdings auch nicht.


Handschuhe auch kaufen.
 
Ich hab vor 10 Jahren mal was da bestellt, war alles ok... aber halt 10 Jahre. Bewertungen hab ich nicht geguckt.

Ich würde mal anrufen hinsichtlich Lieferbarkeit. Wenn sie es erst besorgen müssen, dauert es halt evtl. länger...
Oder bei dem anderen Shop nach einem besseren Preis fragen mit Bezug auf Nubuk ;)
Ob der Shop besser ist weiß ich allerdings auch nicht.


Handschuhe auch kaufen.


Das mit den Bewertungen ist so eine Sache, denn ich selbst bin auch einer der nicht bewertet wenn alles passt bzw es vergesse oder gar nicht daran denke, heißt für mich : Die leute bewerten eher wenn etwas negativ aufgefallen ist, so baut man auch frust ab :-P
 
@robzo @fone Vielen Vielen Dank euch beiden ihr habt mir wirklich sehr weiter geholfen und mir die Entscheidung einfacher gemacht, top support Danke ....... natürlich auch ein Danke an alle anderen die mir tipps gegeben haben ...... wünsch euch alles gute :)

Sobald ich 100 km hinter mir hab berichte ich mal über meine Erfahrungen mit dem 2000er modell
 
Zurück