Das Lambda hat so viele Evolutiosnschritte durchgemacht, dass es den Rahmen sprengen würde, hier alles auszuführen. Das neue Numeric Magazin widmet sich zudem in der aktuellen Ausgabe dem Lambda, und das möchte der Hoshi ja auch gern verkaufen, wo er doch so viel Liebe und Schweiß rein gesteckt hat.
Seit 2004 wird das Lambda unverändert gebaut. Darum reden wir vom 2004er, wenn wir den aktuellen Stand meinen. Für alle Lambdas ab Baujahr 98, also ab der Einführung des Box-Rahmens, ist ein 04er Upgrade möglich. Wichtigstes Merkmal ist der Umbau von doppelseitiger auf einseitige Dämpferanlenkung, in Kombination mit dem doppelt gelagerten Umlenkhebel, der einen Negativ-Endanschlag auf der Sitzturmstrebe und eine variable
Dämpferaufnahme hat. Bei Rahmen mit doppelt ovalisiertem Easton Tandum Unterrohr (bis 2002) empfehlen den Tausch gegen ein durchgehendes 2.5er Rohr mit langem Gusset, ebenfalls ratsam ist der Tausch der Druckstreben bei alten Modellen, die noch nicht die aufgeschweißten Verstärkungsstreifen haben. (bis 2001)
So ein komplettes Upgrade eines 8 Jahre alten Lambdas kann schon mal 'ne Mille oder auch mehr kosten. Aber alle, die es gemacht haben, werden hoffentlich bestätigen, dass es sich lohnt. Man hat danach im Prinzip ein neues Bike, und zwar ein mächtiges und sehr exklusives.
Ich liebe das Lambda!
Falco