Kommt halt immer drauf an WO du fahren willst, und wie lange.
Ich hab sonst immer ne Lupine Piko R4 genutzt, die hielt recht lange wenn man nicht volle Pulle aufgedreht hat, was auch nicht nötig war. Auf der Straße allerdings verboten, daher hab ich die nur ausserhalb Ortschaften zugeschaltet, und dank Schalter abgeblendet wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer kam. Hauptsächlich hatte ich ne Busch und Müller Ixon IQ Premium. Dank Wechselakkus konnteste die dann sozusagen ewig betreiben. Mir gefiel da aber nie die Befestigung, und meinem Mann ist seine mehrfach runtergeknallt, was dann im Dunkeln ein Suchen aller Einzelteile erforderte und ätzte.
Bin nun diesen Winter umgestiegen auf die neue Lupine SL A4. Mit Schnellspanner ist die keinen Deut langsamer abgezogen als z.B. die B&M. Hält dafür bombenfest auf allen Untergründen. Du hast ne Zulassung, also keine Diskussionen mit den Ordnungshütern. Mir reichen meist schon die 500 Lumen, dann hält sie noch etwas länger. Der Akku zeigt nun auch an wie voll er noch ist. Wenn es ne ganz lange Nacht werden soll, kann ich entweder die Piko noch am
Helm mitnehmen, oder nur den Piko Akku, und den dann wenn der SL Akku leer ist anstöpseln. Somit komme ich dann mit 2 Akkus 8 Stunden hin, länger würd ich jetzt auch im Dunkeln nicht fahren wollen.
P.S.: hab mir noch den USB Charger besorgt für die Lupine, nun kann ich wenn der zweite Akku dran ist den ersten Via Powerbank aufladen.
