Lampe gesucht für stockfinstre Wald- und Feldwege

Anzeige

Re: Lampe gesucht für stockfinstre Wald- und Feldwege
Ich konnte die angekündigten Threads bisher nicht entdecken.
Habe ich etwas übersehen?
Wenn du magst kannst du den Towild Thread anlegen.

Ich wollte den ersten Beitrag gleich mit Fotos verbinden. Für B01 habe ich alle Fakten schon längst gesammelt. Die B01 genau vergleichen, ob die jetzt blendet oder nicht, dafür brauche ich noch was...
 
Leider mag meine B01 nicht mehr, da sie immer wieder aus geht. Welche Alternative könnt ihr als Lenkerlampe empfehlen. Dachte evlt. an die Sigma Aura 80 oder 100.
 
Ixon Space leuchtet sehr breit. Das wird dir eine Sigma nicht bieten. Ixon Core 2 (mit Fernlichttaster) erscheint demnächst. Akku ist wechselbar. Biete Sigma nicht.

Ob Sigma, Lezyne, Cateye oder Trelock, sind alle sehr ähnlich.
Leider mag meine B01 nicht mehr, da sie immer wieder aus geht. Welche Alternative könnt ihr als Lenkerlampe empfehlen. Dachte evlt. an die Sigma Aura 80 oder 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ixon Space leuchtet sehr breit. Das wird dir eine Sigma nicht bieten. Ixon Core 2 (mit Fernlichttaster) erscheint demnächst. Akku ist wechselbar. Biete Sigma nicht.

Ob Sigma, Lezyne, Cateye oder Trelock, sind alle sehr ähnlich.
Ixon Space ist auch deutlich teurer. Ixon Core 2 sieht preislich besser aus. Gibt es schon einen Vergleich zu den Sigma etc. Modellen?
 
Ixon Space ist auch deutlich teurer. Ixon Core 2 sieht preislich besser aus. Gibt es schon einen Vergleich zu den Sigma etc. Modellen?
Ich habe die Aura 100 und die ist für mich ok als Lampe für den Notfall wenn ich nicht schnell fahre. Außerorts ohne Restlicht von Laternen etc. ist sie mir zu schwach.

Ich habe stattdessen eine Lupine Mono gekauft, das ist ein riesiger Unterschied und mir ist es das auch wert. Bei Licht spare ich definitiv nicht mehr, seit es mich mal fast gelegt hat, weil ich einen Erdklumpen übersehen habe, den der Bauer auf dem Radweg hinterlassen hat.
Dazu muss ich aber auch ergänzen, dass ich keine besonders gute Nachtsicht habe.
 
Die Space kostest ca. 140€. Die Core 2 ist zu günstig, um besser zu sein. Die Version mit Fernlicht und der wechselbare Akku ist nett.
Ixon Space ist auch deutlich teurer. Ixon Core 2 sieht preislich besser aus. Gibt es schon einen Vergleich zu den Sigma etc. Modellen?

ich würde jetzt nur noch Geld für eine Lampe mit Fernlicht ausgeben. Vom Leuchtbild wird mir die IQ XL passen. Die Dynamoversion habe ich vor zu kaufen.
Ich habe die Aura 100 und die ist für mich ok als Lampe für den Notfall wenn ich nicht schnell fahre. Außerorts ohne Restlicht von Laternen etc. ist sie mir zu schwach.

Ich habe stattdessen eine Lupine Mono gekauft, das ist ein riesiger Unterschied und mir ist es das auch wert. Bei Licht spare ich definitiv nicht mehr, seit es mich mal fast gelegt hat, weil ich einen Erdklumpen übersehen habe, den der Bauer auf dem Radweg hinterlassen hat.
Dazu muss ich aber auch ergänzen, dass ich keine besonders gute Nachtsicht habe.
 
Zurück