Lampe(n) im Nebel

Roudy-Radler

sucht_nach_wald
Registriert
2. Februar 2003
Reaktionspunkte
1.730
Hi,

auf der gestrigen Tour kam die Frage auf, ob schon jemand Nebelscheinwerfer für Nightrides gebaut hat.

Wir haben uns mit Lenker- und Helmlampen das allgemein bekannte nochmal vor Augen geführt. Man sieht mit 3x 10 Watt am Helm nix mehr in der Suppe und wird auf Strecken, wo sonst >30km/h normal ist zum Schleicher.

Die Position - möglichst tief - ist unstrittig.
Aber wie habt Ihr Lampen und Akkumontage und ggf. die Steuerung gelöst?

Danke für euren Input
 
naja bei nebelscheinwerfern geht es ja darum möglichst weit weg von den augen zu sein.
Auch die Lichtfarbe macht viel aus. Weiße LEDs blenden mehr als was warmes.
ich hab mal was mit Motorrad scheinwerfern auf höhe VR nabe versucht. Das bringt wirklich was. Helmlampe muss dann natürlich aus sein.
alles rein subjektiv...
 
Aber wie habt Ihr Lampen und Akkumontage und ggf. die Steuerung gelöst?
Hauptlampe am Lenker,
Helm zusätzlich, wenn nötig.

Und wenn der Nebel endet, die Helmlampe wieder an - so wie gestern wieder einmal
(wir haben oft Nebel, da geht mit Helmlampe genau nichts)


dafür ist der eigene Schatten, vom dahinterfahrenden auf den Nebel projiziert, echt cool
 
Hauptlampe am Lenker,
Helm zusätzlich, wenn nötig.
Und wenn der Nebel endet, die Helmlampe wieder an - so wie gestern wieder einmal
(wir haben oft Nebel, da geht mit Helmlampe genau nichts)
dafür ist der eigene Schatten, vom dahinterfahrenden auf den Nebel projiziert, echt cool

Das macht im Nebel unnötig langsam. Oder?
Ich bin kein Raser, möchte aber wenn machbar auch nicht nur 10 km/h in der Ebene rollen.
 
die Frage versteh ich jetzt nicht ..
:confused:

Helmlampe AN bei Nebel - keine Sicht. Daher bei Nebel AUS das Ding.
Hat doch eh jeder hier so getippt.

So weit (nah) - so gut.
Die Frage ist nicht was macht Ihr bei Nebel : Helmlampe AN/AUS ?

Sondern: Wer hat so etwas wie Nebelscheinwerfer im Einsatz (@Merlin7 hats verstanden) ?
 
naja, die Lampe am Lenker ist dann der "Nebenscheinwerfer" - ich habe zwei Lampen dabei - schon wegen eine kann ja mal kaputt gehen.
 
Die Lenkerlampe ist ja eine "Nebelleuchte", weil die "von weiter unten" leuchtet und nicht auf Augenebene herumblendet.

Jedenfalls macht es bei der Lenkerlampe fürs blenden kaum nen Unterschied, ob die mit viel oder wenig Power befeuert wird.
Mit viel Power leuchtets trotzdem weiter, Sicht ist also besser.

"Beschneidung" des Lichtkegels - möglicherweise ists das was Du unter "Nebellampe" verstehst ? - ist jedenfalls keine Option, weils imho nix bringt
 
Hi,

auf der gestrigen Tour kam die Frage auf, ob schon jemand Nebelscheinwerfer für Nightrides gebaut hat.

Meine Lenkerlampe ist ein 808 Klone mit so einer Streuscheibe.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8967643&postcount=3

Dadurch macht die einen mehr oder weniger rechteckigen Lichtfleck.
Sehr breite und dafür nicht so weite Ausleuchtung. Eben wie ein Nebelscheinwerfer.

Reicht mir Bergauf völlig, und Bergab kommt dann die gleiche Lampe mit
Serienstreuscheibe (Spot) am Helm dazu.
Nur bei dichtem Nebel bleibt der Helm dunkel.

Netter Nebeneffekt, die Lenkerlampe blendet entgegen Kommende nicht so. Kommt als auch auf der Straße zum Einsatz.
 
Bei Nebel Helmlampe ab und nur Lampe am Lenker an.

Taucher nutzen Lampen mit sehr engem Lichtkegel, um nicht von den reflektierenden Schwebeteilchen im Wasser "geblendet" zu werden. Ich habe deshalb schon versucht, mit einer aspährischen Linse, die ein scharfes Quadrat als Abbild der LED projiziert, als Helmlampe im Nebel zu fahren - war aber sehr entäuscht. Die Lenkerlampe mit breiter Ausleuchtung und Schirm ist da deutlich besser.

Was mich interssiert: hat jemand Erfahrung mit warmweissen Licht als Nebelscheinwerfer? "Blendet" das von den Wassertröpfchen zurückgeworfene Licht damit nicht deutlich weniger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich interssiert: hat jemand Erfahrung mit warmweissen Licht als Nebelscheinwerfer? "Blendet" das von den Wassertröpfchen zurückgeworfene Licht damit nicht deutlich weniger?
hilft nix - wenn Du das Licht nicht magst

(ich hab ein XM-L Insert, das mit einer 3.200 Kelvin, high-CDI: 90-94, Led läuft.
Einfach nur aus Interesse, weil die richtigen Lampenspinner ;) bei sowas streichelweich werden.
Klar, die ist weniger hell, das ist schon vorher bekannt. Aber die Lichtfarbe ist - für mich - einfach schrecklich.
Das ansonsten idente 5.000 K Insert ist einfach immer besser - auch im Nebel.)
 
Zurück