Nachdem ja selbst die "großen" im Geschäft nun auf straßentaugliche Lampen setzen, kam mir die Idee, eine Lampe zu bauen, die alles kann, d.h. diverse Fahrsituationen sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
Ist bislang nur ein Prototyp, hat aber meiner Meinung nach nach den ersten Tests im Garten Potential.
Deshalb suche ich noch Ideen bei den Spezialisten und Kreativen hier im Forum
Folgende Idee:
Eine Optik mit Halter eines Projektionsscheinwerfers, eine Aluplatte/Kühlkörper in der "Brennebene" und auf dieser idealerweise eine LED Matrix, alternativ/aktuell LED Streifen, mit der man die Lichtverteilung modellieren kann, d.h. Abblendlicht fern, mittlerer Bereich, Nahbereich und natürlich Fernlicht.
Habe mal ein paar Bilder angehangen vom ersten Schuß, der Brennpunkt muß noch feinjustiert werden, die LED Streifen sollten feiner sein und vor allem schmaler für das ferne Abblendlicht, um eine gute Hell-Dunkel Grenze zu erreichen.
Bei hoher Geschwindigkeit auf der Straße geht die Hauptleistung in das ferne Abblendlicht, bei mittlerer in den mittleren und Nahbereich und beim Abbremsen auf den Nahbereich, um die Kreuzung und/oder Hindernisse einsehen zu können.
Idealerweise wäre noch eine horizontale Fokusierung möglich, um z.B. abhängig von der Strecke die seitlichen Fernbereich geringer ausleuchten zu können.
Der Wirkungsgrad der Optik ist natürlich nicht optimal, aber eine gute Lichtverteilung ist allemal besser, als zuviel Licht an der falschen Stelle.
Die Lichtverteilung wird durch (hier 4) Stromquellen von einem Microcontroller gesteuert, der idealerweise ein Geschwindigkeitssignal erhält, und die Übergänge der Fahrsituationen fließend modelliert.
So, nun seid Ihr dran, Ideen zur Optimierung der Optik? Kennt wer bessere LED Streifen (speziell mehr LEDs pro Streifen und schmalere Streifen)? Eine LED Matrix?
Die Bilder mit den projezierten Lichtstreifen geben die (bislang nur gleiche) Bestromung der einzelnen Streifen wieder. Die Handykamera betont dabei die LEDs etwas zu sehr, es sieht mit dem Auge und auch im Garten deutlich gleichmäßiger aus. Gerade bei geringer Helligkeit hat mein Handy Probleme
Der Nikolauzi
Ach ja, nach Dilbert benötigt ja ein Projekt einen Namen: das wäre dann Allin1.
Ist bislang nur ein Prototyp, hat aber meiner Meinung nach nach den ersten Tests im Garten Potential.
Deshalb suche ich noch Ideen bei den Spezialisten und Kreativen hier im Forum

Folgende Idee:
Eine Optik mit Halter eines Projektionsscheinwerfers, eine Aluplatte/Kühlkörper in der "Brennebene" und auf dieser idealerweise eine LED Matrix, alternativ/aktuell LED Streifen, mit der man die Lichtverteilung modellieren kann, d.h. Abblendlicht fern, mittlerer Bereich, Nahbereich und natürlich Fernlicht.
Habe mal ein paar Bilder angehangen vom ersten Schuß, der Brennpunkt muß noch feinjustiert werden, die LED Streifen sollten feiner sein und vor allem schmaler für das ferne Abblendlicht, um eine gute Hell-Dunkel Grenze zu erreichen.
Bei hoher Geschwindigkeit auf der Straße geht die Hauptleistung in das ferne Abblendlicht, bei mittlerer in den mittleren und Nahbereich und beim Abbremsen auf den Nahbereich, um die Kreuzung und/oder Hindernisse einsehen zu können.
Idealerweise wäre noch eine horizontale Fokusierung möglich, um z.B. abhängig von der Strecke die seitlichen Fernbereich geringer ausleuchten zu können.
Der Wirkungsgrad der Optik ist natürlich nicht optimal, aber eine gute Lichtverteilung ist allemal besser, als zuviel Licht an der falschen Stelle.
Die Lichtverteilung wird durch (hier 4) Stromquellen von einem Microcontroller gesteuert, der idealerweise ein Geschwindigkeitssignal erhält, und die Übergänge der Fahrsituationen fließend modelliert.
So, nun seid Ihr dran, Ideen zur Optimierung der Optik? Kennt wer bessere LED Streifen (speziell mehr LEDs pro Streifen und schmalere Streifen)? Eine LED Matrix?
Die Bilder mit den projezierten Lichtstreifen geben die (bislang nur gleiche) Bestromung der einzelnen Streifen wieder. Die Handykamera betont dabei die LEDs etwas zu sehr, es sieht mit dem Auge und auch im Garten deutlich gleichmäßiger aus. Gerade bei geringer Helligkeit hat mein Handy Probleme

Der Nikolauzi
Ach ja, nach Dilbert benötigt ja ein Projekt einen Namen: das wäre dann Allin1.
Anhänge
-
IMG_20170926_204808 (Kopie).jpg62,8 KB · Aufrufe: 52
-
IMG_20170926_204206 (Kopie).jpg59,8 KB · Aufrufe: 52
-
IMG_20170926_204220 (Kopie).jpg63,8 KB · Aufrufe: 50
-
IMG_20170926_204415 (Kopie).jpg83,8 KB · Aufrufe: 53
-
IMG_20170926_204657 (Kopie).jpg46 KB · Aufrufe: 52
-
IMG_20170926_204725 (Kopie).jpg52,9 KB · Aufrufe: 51
-
IMG_20170926_204744 (Kopie).jpg54,4 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet: