langer / kurzer Käfig

der Teil ist der wichtige:

Bei Wahl der kuerzeren Schaltwerks-Ausfuehrung, wird die Kette so montiert, das das grosse Kettenblatt vorne und grosse Kettenblatt hinten grade eben noch zu schalten ist.
Dieses verhindert, das das Schaltwerk ueberspannt wird, falls versehentlich diese Kombinationm geschaltet wird.

denn wenn es überspannt wird reißt das Schaltwerk weg und geht in die Speichen. Sowas versaut einem ganz schön den Tag.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
fahr doch ein Shimano Rennrad Schaltwerk - ich glaube das geht auch.

Torsten
Torsten du enttäuscht mich aber ganz schwer :eek: man du als technikfreak solltest es besser wissen das ich kein RR schaltwerk am MTB fahren kann.
und hinten 11/34 fahre
siehst du jetzt was ich meine ;)
Die RR schaltwerke schalten nur maximal nen 27er ritzel (ok 28 geht wohl auch noch) obwohl sie von der kettenkapazität in frage kämen.
Aber ich habe gefunden und bestellt was ich suchte bei TNC Hamburg.Ich hoffe sie haben es noch da und der transport dauert nicht all zu lange.
 
@ el

janu, man kann nich alles haben :p

Macht sich so nee RR-Kasette nich so gut im Berliner Dschungel? Durch das Eingang fahren solltest du doch schon entsprechend Druck inne Beine haben!

Torsten
 
Macht sich so nee RR-Kasette nich so gut im Berliner Dschungel
doch macht sich auch aber dazu sollte man entweder vorn 22/44 haben oder punch in den beinen.
Durch das Eingang fahren solltest du doch schon entsprechend Druck inne Beine haben!
Ja nööö bin nie Eingang gefahren :p jedenfalls nicht im wald.Dadurch hab ich keinen PUNCH in den beinen und muss hinten mit nen 34 rettungsring rumgurken.Dafür erspare ich mir vorne das 22er und düse mit 29/44 rum.Einfach ne geniale kombi die Ritschey erfunden und Cannondale an serienfahräder vermarktet hat.
 
Ich fahre jetzt vorne 22-32-42 und hinten 11-23 mit XTR (kurz)

Kann ich da Ultegra (kurz) fahren (ich mein wegen 3-fach vorne)?
Ich weis nicht ob ein RR-Schaltwerk sone Untersetzung von 22(vorn)-23(hinten) verkraftet.

thanks
 
Fahre seit Jahren die Kombi 26/36/48 (95er XTR Kurbel) und 11-28 (Sachs Quarz-Kassette aufm Straßenlaufradsatz) bzw. 11-32 (Sachs Quarz-Kassette aufm CC-Laufradsatz) mit dem kurzen XTR Schaltwerk hinten. Funzt einwandfrei. Die Kombination groß vorne und die drei größten hinten fahre ich eh nicht...
 
Zurück