Langstreckentaugliches Race Hardtail

Registriert
1. August 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich lese hier im Forum schon etwas länger hin und her und drehe mich im Kreis um einige Bikes.

Ich bin auf der Suche nach einem Renn- und Langstreckentauglichen Hardtail. Preislimit liegt bei 2000€, gerne weniger, da ein Bike von der Stange selten ideal passt.

Zu mir und meinem Profil:

Männlich, 183 cm groß. 80-87 kg je nach Jahreszeit. Schrittlänge habe ich leider nicht zur Hand.
Ich habe eine Lendenwirbelverletzung die macht sich bei längeren Touren (70 km+) bemerkbar.
Ich fahre mehr als 10 Jahren MTB (Hardtail). Seit langer Zeit fahre ich ein 26 Zoll Bulls Copperhead (komplett XT, FOX F80,...), wobei bis auf dem Rahmen nichts mehr Orginal ist, zwecks Upgrade, Defekt oder Verschleiß. Die meisten Arbeiten am Fahrrad übernehme ich selbst.

Ich fahre meistens Walbwege und Trails. Meine typischen Touren liegen zwischen 30-60 km/1000 hm.
Weiter fahre ich ca. 10 Mal im Jahr 60-80 km lange Touren, mit ein paar Ausnahmen durchgehend auf Asphalt, als Heimweg von der Arbeitsstätte.
Zudem kommen ca. 5-10 Touren mit 80 km - 120 km pro Jahr hinzu.
Einmal im Jahr gibts eine mehrtägige Ausfahrt mit Kollegen ca. 300 km (moderates Tempo, nur auf Asphalt da einige in der Gruppe RR fahren).

Schon länger steht ein MTB-Marathon auf meiner To-Do Liste. Dies wollte ich noch am liebsten diese Jahr angehen.

In der engeren MTB-Auswahl stehen :

BMC Teamelite 02 xt

Trek Procaliber 9.6

Trek Superfly 7

Das Teamelite und Procaliber habe ich bereits probegefahren. Auf dem TE habe ich mich sehr wohl gefühlt wobei der M Rahmen zu kurz war und der L Rahmen zu hoch. Ich würde zum M Rahmen greifen und einen längeren Vorbau wählen. Das Procaliber ist vom Rahmen her passender als das TE aber ich fand es trotz Entkopplung recht hart und die Reba Federgabel hat mich nicht überzeugt. Zudem ist das Procaliber am preislichen Limit von 2000€, es müsste noch mindestens ein anderer Sattel drauf, was den Rahmen sprengt.

Ist das Superfly weicher/bequemer als das Procaliber? Hat jemand Erfahrungen?

Welche ordentlichen alternativen gibt es noch?
Ghost Lector fällt preislich heraus, da es kein stimmiges Konzept unter dem LC 6 gibt und wahscheinlich ist das Bike auch propesteif.

Entschuldigt bitte die vielen Rechtschreibfehler zur späten Stunde.

Gruß
A.
 
Naja, renntauglichkeit (warum eigentlich ?) und "weich, bequem" steht nicht unbedingt nebeneinander im Lastenheft derartiger Bikes.

Wenn Du Dich auf dem TE wohl gefühlt hast, Dir aber die 2 in Frage kommenden Rahmengrößen nicht passen, setz Dich mal auf ein Cube Reaction GTC z.Bsp.

Was ist an der Reba verkehrt ?
 
Zurück