Eisbein
Trailtrialer
das problem an den RB's war doch, dass der druckpunkt aufgrund anderer hebelverhältnisse weicher war?
Kann mich auch täuschen als seilzugjunky...
Kann mich auch täuschen als seilzugjunky...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Ärger macht sich ja Magura nicht.
Die Bremsen sind für den Trekkingbereich konzipiert. Es gibt keine Einsatzempfehlung für den Trialbereich.
Du kannst genauso gut ein 0815 Baumarkt V-Brake fahren. Wenn dir die um die Ohren fliegt schreibst du aber auch nicht den Hersteller an (mal davon abgesehen, dass wir kein chinesisch können).
Bei Magura ist es leider ein Überbleibsel aus der Vergangenheit, als Bremsen noch regelrecht solider Maschinenbau waren.
Wir müssen leider in den sauren Apfel beissen, dass kaum ein Hersteller für unsere Randgruppe spezifische Produkte auf den Markt bringt.
Und ob eine HS auf ein Trialrad kommt bestimmen nicht wir, das spezifizieren die Bikehersteller. Eigentlich müsste sich jeder der ein Problem mit der HS an seinem Komplettrad hat an den Fahrradhersteller wenden. Und wenn du sie als Aftermarket Produkt kaufst, dann tust du das in dem Bewusstsein, dass es eine Trekkingbremse ist (du hast dich ja als mündiger Bürger vorher über das Produkt schlau gemacht).
Das hört sich alles total fies und gemein an, aber es ist leider Tatsache. Ich werde mein bestes dran legen, dass das in Zukunft besser wird, aber garantieren kann ich es nicht.
Ginge es nach mir, würde ich auch gerne ein HS33 mit Alugehäuse auflegen! Aber ich entscheide es leider nicht.
Ich hoffe ihr bleibt trotzdem der Marke Magura treu, da sie als hydraulischer Felgenstopper nunmal echt gut ist. Es werden irgendwann neue Geber kommen mit denen hoffentlich alles besser wird. Es ist nur eine Frage der Zeit!
Das Designthema kann ich verstehen, obwohl die 2005er auch nicht der Oberleckerbissen ist. Dafür bis auf 2 kleine Punkte sehr stabil.
Ich habe eine neue HS11 mit Bonz-Felgen und blauen Heatsinks.
Von der Funktion her kann ich mich nicht beklagen - sogar bei dem
Winterwetter gerade geht sie super. Ich steh allerdings auch auf
einen etwas weicheren Druckpunkt.
Die Bremse hat insbesondere einen echt guten Vierfingerhebel - Optik
ist auch nicht schlecht, wenn man den Schutz runtermacht (ggf. alte
kleine Knickschutzhülle drauf):
Und wenn der Hebel nicht hält: Für 30 Euro gibt es Ersatz, welcher
dank der neuen, wirklich praktischen Befüllmethode und der Doppel-
klemmung auch schnell und problemlos getauscht werden kann.
Ich würde nur auf 2004er Hebel wechseln, wenn sie wirklich im
Monatsrhythmus undicht würde. Aber nach 40 Fahrstunden leckt noch
nichts...