Hallo Tobi
Habe bei meinem (ur-)alten ACER Travelmate 310 (noch mit Win95....) frische Akkus verpasst. Es ist ein 3s1p Akkupack das den NB wieder 1.5h mit Strom versorgt. Das Pack konnte nach vorsichtigem öffnen und dem Einbau von frischen Zellen wieder korrekt verschliessen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich das so nicht erwartet hatte. Die überraschung war umso grösser. Nach dem öffnen von einigen (.......) Akkupacks kann ich sagen, dass einige wirklich probleme machen. Das Acer Pack war im Vergleich mit allen anderen Packs wirklich einfach zu knacken. Mein Tip: sehr vorsichtig zu werke gehen und darauf achten, dass die Spritzgusshälften in der Regel "geschnappt" ineinander greifen, dh. formschlüssig => es geht was kaputt, aber die Spritzgusshälften können nach dem Akkutausch wieder mit etwas Silikonmaterial "zusammengeklebt" werden. Die unübersichtlichen Schwierigkeiten sind eher auf der elektrischen Seite. Die Elektronik könnte nach dem Abklemmen und erneuten anlöten Probleme bereiten => kaputtgehen. Bei meinem ACER klappte aber auch dies.
Gruss Eitschpii