Last Fastforward im Test: Unvernünftig und ein höllischer Spaß

Last Fastforward im Test: Unvernünftig und ein höllischer Spaß

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8xMS9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X0xBU1RfRmFzdGZvcndhcmRfSGFyZHRhaWxfLTY4MTIuanBn.jpg
Neueste Hinterbaukennlinie, bester Anti-Squat, FSR, DW-Link, Split-Pivot, Raumschiff-Carbonfertigungsprozess... und die große Ernüchterung – all das gibt's nicht beim Last Fastforward. Was es gibt, ist ein Hardtail aus Stahl, mit 140 mm Federweg an der Front. Punkt. Dass so ein simples Produkt Sinn macht und Spaß bringt, davon waren 150 Unterstützer auf Kickstarter überzeugt und sammelten 59,986 Euro, womit Last sein Ziel von 19.800 Euro weit übertraf und so dieses Projekt mehr als erfolgreich "gefunded" hat. Wir haben uns mit Jörg Heydt im Odenwald getroffen und uns mal so richtig durchschütteln lassen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Last Fastforward im Test: Unvernünftig und ein höllischer Spaß
 
Bei 170 ist ein ultralanges 29" Hardtail vielleicht generell nicht gerade das ideale Konzept?
Sonst hätte es vermutlich ein S gebraucht für diese Körpergrösse...
 
Ich mit meinen 172 fahre ein BMC 29 in Medium mit 1173 Radstand und das geht sehr gut für mich, obwohl viele meinen, dass es für mich zu groß wäre (und auch die 29er LR). Daher hätte mich mal interessiert, ob es hier Gleichwünchsige gibt, die sich hier ganz befreit den Gelüsten eines langen Radstands hinzugeben gedenken, bzw. welche die vielleicht das Ding schon probegefahren sind...

Habe von den Testern bisher noch nicht viel über das doch eher lange Radstand-Konzept gelesen...selbst bei ca 180er Statur müsste ja 1200 Radstand recht lang sein...

Bin daher noch unentschlossen zwischen Bigwig und FFW
 
Mich hätte mal interessiert, bei all den vielen Fans hier, wer hier von der Körpergröße um die 170cm ist? Wenn es solche gibt (ich z.B. 172) habt ihr den laaaaangen Radstand nie als störend empfunden? Die meisten Enduros für diese Körpergröße sind ja mit im Schnitt ca.1170 schon recht lang. UNd jetzt gleich bei Medium eine Länge wie das Mondraker Foxy...huch. Hat da keiner Bedenken?

Und wegen Alternativen: sehe bisher nur zwei: das Ragley BigWig 2016 und das BTR Ranger in 29. beide mit sehr flachem LW, langem Radstand und tiefem Tretlager. Hat jemand diese beiden schon mal in Erwägung gezogen vor der Last-Bestellung? Nur so als Interesse...

du meinst das: ist mir zu schnell :D
 
Eine Freundin von mir die ca 160 cm groß ist, hat einen ganzen Tag lang das FFW in M getestet und hat sich noch nie vorher so wohl auf einem Hardtail gefühlt und war total begeistert von dem Rad !
Ich bin mit 175 cm auch keine Riese und fühlte mich auf dem L pudelwohl ;-)
 
Und wegen Alternativen: sehe bisher nur zwei: das Ragley BigWig 2016 und das BTR Ranger in 29. beide mit sehr flachem LW, langem Radstand und tiefem Tretlager. Hat jemand diese beiden schon mal in Erwägung gezogen vor der Last-Bestellung? Nur so als Interesse...
Klar haben wir die in Betracht gezogen aber rechne mal bitte den pound-preis des ranger in euro um... da sage ich "huch"

Die neue Serie von Ragley triffts auch sehr gut, aber das FF is halt noch aggressiver und ne deutsche Firma mit bekannt gutem service steht dahinter. und bei dem Kickstarter-preis gabs kein halten mehr.

was viel eher noch in die Auswahl kam war das Transition TransAM, gibts halt auch viele gute Erfahrungen, aber die Farben haben mir nicht gefallen, zu nem nochmal höheren preis.

was mich vom handling überzeugt hat (bin das FF leider nicht probegefahren) war ne tour mit dem ICB 1 von nem Kumpel, auch mit sehr flachem lenkwinkel und dementsprechendem Radstand. fährt sich klasse mit kurzem Vorbau, wofür du diesen langen reach auch brauchst.

außerdem denken manche auch mal über den Tellerrand:

http://www.mbr.co.uk/news/size-matters-why-were-all-riding-bikes-that-are-too-small-321374

http://www.bikeradar.com/mtb/news/a...houses-extreme-geometry-hardtail-video-44372/

irgendwo gabs noch so nen Artikel, find ich aber nicht mehr...

kurzum, das is alles nicht soooo neu und durchaus schon erprobt, wird aber weitestgehend vom mainstream ignoriert aus angst vor einer zu aggressiven Geometrie. LASST UNS ALS AVANTGARDE FÜHLEN!!! :anbet: :i2:
 
Klar haben wir die in Betracht gezogen aber rechne mal bitte den pound-preis des ranger in euro um... da sage ich "huch"

Die neue Serie von Ragley triffts auch sehr gut, aber das FF is halt noch aggressiver und ne deutsche Firma mit bekannt gutem service steht dahinter. und bei dem Kickstarter-preis gabs kein halten mehr.

was viel eher noch in die Auswahl kam war das Transition TransAM, gibts halt auch viele gute Erfahrungen, aber die Farben haben mir nicht gefallen, zu nem nochmal höheren preis.

was mich vom handling überzeugt hat (bin das FF leider nicht probegefahren) war ne tour mit dem ICB 1 von nem Kumpel, auch mit sehr flachem lenkwinkel und dementsprechendem Radstand. fährt sich klasse mit kurzem Vorbau, wofür du diesen langen reach auch brauchst.

außerdem denken manche auch mal über den Tellerrand:

http://www.mbr.co.uk/news/size-matters-why-were-all-riding-bikes-that-are-too-small-321374

http://www.bikeradar.com/mtb/news/a...houses-extreme-geometry-hardtail-video-44372/

irgendwo gabs noch so nen Artikel, find ich aber nicht mehr...

kurzum, das is alles nicht soooo neu und durchaus schon erprobt, wird aber weitestgehend vom mainstream ignoriert aus angst vor einer zu aggressiven Geometrie. LASST UNS ALS AVANTGARDE FÜHLEN!!! :anbet: :i2:


Stimmt, du triffst es ziemlich auf den Kopf. Ich fahre ein Kona Taro (2015). Hat eine an und für sich gute Geo, ähnlich TransAm. Aber mit 68°LW und 1126 Radstand in Medium ist das Ding einfach zu unruhig. Ich wollte halt beim neuen HT nicht gleich über die Strenge schlagen, was die lange Geo angeht. Aber verglichen mit meinem Enduro und deinen obigen Gedanken: Länge läuft! Ich denke ich werde den Bestellbutton drücken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich aber noch umtreibt: mit so nem langen Radstand krieg ich das kaum auf meinem heck-fahrradträger (Thule), da gabs schon immer mit besagtem ICB1 Probleme, so daß wir die Gabel mit nem spanngurt komprimieren mussten.

hat einer von den XL-enduro-fahrern ne Ahnung ob man da was spezielles bestellen kann bei Thule, längere Riemen oder so?
oder gleich nen neuen? (werd wohl langsam über einen mit 4 bike-haltern nachdenken müssen.

@rainozeros :
schön daß ich überzeugen konnte, aber ich wollte dich jetzt nicht drängen dein fast neues Taro einzutauschen :bier:
 
was hat dich denn an den anderen gestört, rein interessehalber?

Primal: in Medium alles viel zu kurz, das Rad sollte als Small gelabelt werden.
Parkwood: zu kurzer Reach. Ansonsten sehr spaßig. In L evtl besser gewesen, aber zu langes Sitzrohr
(altes)BigWig: zu lange Kettenstreben - aber schöner Stahlrahmen(!), nicht sehr verspielt und wendig.
Taro: An und für sich bestes AM-HT-29er bis jetzt. Aus Mangel an Optionen bisher beste Wahl. Jetzt gibt es das erste Mal längere 29er HTs, also muss es wieder gehen :D
 
[QUOTE/]
Habe von den Testern bisher noch nicht viel über das doch eher lange Radstand-Konzept gelesen...selbst bei ca 180er Statur müsste ja 1200 Radstand recht lang sein...

Bin daher noch unentschlossen zwischen Bigwig und FFW[/QUOTE]

Genau aus diesem Grund bin ich nach Freiburg zur Testfahrt... konnte mir einfach nicht vorstellen was der Jörg da in seinem Video redet bei dem Radstand und Oberrohr. Aber scheisse er hat nicht übertrieben. Das Rad fährt sich wirklich sehr verspielt und man merkt gar nicht auf einem 29er zu sitzen... Mit 1.83 hab ich L getestet das passt perfekt. Wenn ich dann noch überlege wie der Freiburger Lokal die Boarderline mit dem FFW gefahren ist... hui. Das Rad ist wirklich der Wahnsinn.
 
Oh, da hatte ich dann aber Glück.

Grün ist doch aber schick. Ich wollte auch erst Schwarz, doch ist schwarz gepulvert etwas anderes, als schwarz eloxiert (wirk edler). Mit den transparenten Farben kommen einfach mehr Details zum Vorschein und der Rahmen bleibt länger interessant. Das waren jedenfalls meine Beweggründe für den Wechsel von Schwarz auf Rot, obwohl ich Rot sonst gar nicht mag. ;)
 
Zurück