Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi!
Fahre zwar nicht die von Conti aber bei denen von Michelin entweicht pro Tag ca. 0,5 Bar.
Fahre Sie aber trotzdem, da die Pannensicherheit unschlagbar ist.
Auch die leichtläufigkeit soll damit unschlagbar sein, was ich aber ehrlichgesagt (im vergleich zu Butilschläuchen) nicht merke.
MfG
Das ist völlig normal und jenachdem wie viel Drucktoleranz du hast musst du schon mal öfters nachpumpen. Ich pumpe meine Reifen z.B. meisstens auf 3 bis 3,5 Bar auf und kümmere mich den Rest der Woche dann nicht mehr drum - dann ist der Druck etwa bei 2 Bar. Wenn du natürlich immer denselben druck willst musst du auch jeden Tag nachpumpen.
Aber alles in allem sind Latexschläuche ne geile Sache, solange man ne Standpumpe daheim stehen hat.
ich bike so 2-3mal die woche und muss halt vor jeder tour pumpen. Aber was solls, seit dem keinen Platten mehr und dafuer stimmt der Luftdruck halt immer
Luftverlust bei Latex ist vollkommen normal.
Aber selbst bei Butyl würde ich sicherheitshalber und routinemäßig vor jeder Tour kontrollieren.
Oder hat jemand den barometrischen Daumen und kann Druckunterschiede von 0,5 bar fühlen.
Oder versuch mal an nem Reifen von 2,3 " oder mehr einen Unterschied von 1 bar zu erfühlen. Das schaffen die wenigsten und 1 bar Differenz kann schon ne Menge am Fahrverhalten beeinflussen.
Aber beim Rad denken die meisten wie beim Auto: Einmal vor´m Urlaub reicht.
Also ich muß mich nurmal auf mein Bike Stellen und merke ob auf meim 2.25er Hinterreifen genuch drauf ist. Ich brauch trotzdem nen Exakten druck und pumpe deshalb vor jedem Hüpfen erstmal mit meiner Digitalpumpe auf.
Aber Latex is viel besser vieleicht nurnoch 10Platten im Jahr oderso. Vorher manchmal 3 am Tag oderso
schon der hammer mit latex hatte ich jetzt seit mindestens 5000 km keinen einzigen platten mehr.
ausser einmal, da hat mir (klingt unglaublich, ist aber war) ein VOGEL !!! ein loch in den mantel und schlauch gehauen. resultat: schlauch geplatzt und mantel (conti supersonic / ultra dünn) im eimer...........
also, laßt eure räder nicht unbeaufsichtigt in der nähe von vögeln stehen.
Shit, zu solchen Gelegenheiten hat man nie ne Kamera dabei
*lach* man stelle sich mal vor die Luft wäre nur im Vogel entwichen.............(Trinkflasche mit Kohlensäurehaltigem Wasser gefüllt und das erste mal mit den Zähnen geöffnet)........schätze den hätte es umgekrempelt *tränenimaugehabe...ich geh kaputt..lol*
ich hab einmal nen latex schlauch drin gehabt und war enttäuscht - nach dem ersten ausritt im sack - weiß nicht wie wann wo ... jetzt fahr ich wieder die guten alten nokian dh schläuche und bin zufrieden!