Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi ich fahre die Michelin und die Geax Schläuche.
Der Geax ist etwas günstiger und minmal schwerer.
Qualitativ bin ich mit beiden sehr zufrieden und der Rollwiederstand sowie Gripp (die anpassung an den untergrund) sind viel besser als bei Butyl.
Zu beachten ist allerding dass man Talkum bei der Montage verwendet um die Reibung zwischen Reifen und Schlauch zu minimieren.
Sonnst könnte er sich durchreiben und schlagartig platzen.
sorry leute ganz vergessen... bitte nix mit Tubeless posten DANKE![]()
Ja geht. Die Umbaukits gibt es für beide Ventilarten. Du brauchst nur noch so'n Ventilschlüssel (Reifenhändler) um dieses auszudrehen, um die Milch einzufüllen.Kann man eigentlich auch Felgen mit Löchern für Autoventile auf Tubeless umbauen? Bisher habe ich nur welche für Scalverand gesehen, das geht aber am FR leider nicht... (außer ich kaufe mir einen neuen LRS, wäre auch eine Möglichkeit).
Jörg
Speziell für's Ventil.
Fahre auch die C4 von M. . Man muss auf jeden Fall häufig nach pumpen und ich würde jedes Jahr neue kaufen weil die spröde werden und im Falle eines Snakebites unangenem aufplatzen können, was schlagartigen Luftverlust zur Folge hat.
Rollwiderstand ist deutlich besser. Fahre sie aktuell in einer 2.2 Queen und 2.3 Baron. Viel größer traue ich mich noch nicht.
Insesamt![]()
im wasserbad gehalten und nach blubberblasen ausschau gehaltenSeltsamerweise ist in den Schläuchen kein Loch zu finden...hab sie im ausgebauten Zustand leicht aufgepumpt und der Druck hat gehalten![]()
Ich hatte bis jetzt zweimal das Problem das der Reifen Druck verlor und man (trotz Wasserbad) kein Loch gefunden hat. Einer der beiden Schläuche war dann aber auf einmal wieder dicht. Ich denke das ist ein Problem bei den Ventilen beim C4. Nicht zu hart zu machen. Da scheint eine Dichtung zu sterben (man muss ja leider dauernd nachpumpen). Aktuell kommt immer wieder ein wenig Talkum ins Ventil, so gut geht halt, damit die Dichtung darin weich bleibt.