Lauf Fork

Registriert
26. Oktober 2011
Reaktionspunkte
65
Ort
Sachsenheim kreis Ludwigsburg
Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit der "Federgabel" von Lauf?
( http://www.laufforks.com )
Eine Starrgabel ist nichts für mich aber für die meisten Marathons brauche ich keine 100mm.
Daher finde ich die Lauffork eine gute Alternative superleicht und dennoch etwas Federweg.
Optisch finde ich die Gabel um so länger ich sie mir anschaue immer besser und ist mal was anders :)
Ist jemand die "Gabel" schon mal gefahren oder hat sie in Live gesehen?
 

Anzeige

Re: Lauf Fork
Das Ding gibt es doch schon lange und gehort zu den Teilen die die Welt nicht braucht .
Vorallem hat die Gabel keine Dämpfung und die Optik schönreden ist für mich nicht möglich .
 
60mm Federweg, 990gramm und ein sehr sensibles Ansprechverhalten sind die Argumete die mich überzeugen :)
ganz zu schweigen von der nicht vorhandenen einstellbarkeit auf das genaue fahrergewicht. der zwangsläufig schlechteren traktion da keine dämpfung da ist... rein technisch ist das ding absoluter nonsens. das kann noch so gut einfedern, beim ausfedern kann das teil garnix...
 
Bist du die "Gabel" schon mal gefahren?
wozu? das das ding keine dämpfung und somit ein unkontrolliertes ausfedern hat erschließt sich selbst technisch wenig begabten. und wie gabeln ohne venünftige dämpfung sich fahren weiß ich noch aus den 90ern und zeite den reibungsdämpfung oder dem umbau von elastomergabeln auf stahlfeder. wer sich freiwillig sowas antut...
 
besorgt euch einfach die aktuelle Ausgabe der Singletrack, da ist ein Test der Gabel drin. In Kurzform: nix für Enduro, aber für Endurance Rennen (the great divide, 24h bei einfacheren Strecken) oder so ne super Sache.
 
Zurück