Was vielleicht noch für viele Laufanfänger hilfreich ist: Training der Rumpfmuskulatur, um Rückenschmerzen (LWS) vorzubeugen.
Duch das Laufen gibt es grade bei Anfängern, die technisch noch nicht so sauber laufen, Schläge in den Rücken bei jedem Aufsetzen mit der Ferse. Werden die nicht durch Muskulatur aufgefangen, stauchen sie direkt die Wirbelsäule.
Um Belastungen von Knie und Hüfte zu minimieren, würde ich unbedingt auf groooosse Schritte und Aufsetzen mit dem Ballen achten. Das ist anfangs etwas anstrengend, zahlt sich aber auch mit kräftiger Beinmuskulatur aus. Umgekehrt kann man diese natürlich auch vorher trainieren, um das Körpergewicht besser tragen zu können.
Viel Spass, Kai