ht-rider1987
Ghost-Rider
Hi!
Ich fahr nun länger Bike, hab auch einen guten Trainingszustand. Nun dachte ich, ich brauch neben dem Biken einen Nebensport, nämlich laufen.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich schaffe es, ca 7 km in 42 Minuten zu laufen. Keine Konditionellen oder Muskulären Probleme, weder im Obrerschenkel, noch woanders. Bis auf meinen rechten Fuß... Der verkrampft im Endeffekt vom Ballen bis zur Ferse in der Fußsohle komplett, und schmerzt bei der Abrollbewegung sehr stark. Nun frage ich mich, liegt das an meinen Laufschuhen, oder an einer falschen Lauftechnik?
Oder allgemein, woran kann das liegen? Ich hab mich bevor ich anfing versucht einzulesen, und versuche auch vorne auf dem Ballen aufzukommen, um die natürliche Abrollbewegung zu begünstigen. Ist das überhaupt richtig?
Danke schonmal!
Ich fahr nun länger Bike, hab auch einen guten Trainingszustand. Nun dachte ich, ich brauch neben dem Biken einen Nebensport, nämlich laufen.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich schaffe es, ca 7 km in 42 Minuten zu laufen. Keine Konditionellen oder Muskulären Probleme, weder im Obrerschenkel, noch woanders. Bis auf meinen rechten Fuß... Der verkrampft im Endeffekt vom Ballen bis zur Ferse in der Fußsohle komplett, und schmerzt bei der Abrollbewegung sehr stark. Nun frage ich mich, liegt das an meinen Laufschuhen, oder an einer falschen Lauftechnik?
Oder allgemein, woran kann das liegen? Ich hab mich bevor ich anfing versucht einzulesen, und versuche auch vorne auf dem Ballen aufzukommen, um die natürliche Abrollbewegung zu begünstigen. Ist das überhaupt richtig?
Danke schonmal!