Laufen laufen laufen

Was hast Du denn anders gemacht als vor einem Jahr?
erstmal hab ich dieses fast 8 kg weniger. Ausserdfem mache ich erst wieder seit 2 jahren regelmässig Sport nachdem ich 10 Jahre fast nix gemacht hab.
Aber die Leistungsentwicklung kann natürlich nicht anährend so weiter gehn:rolleyes: Bei noch mal 8 kg weniger hätte ich dann womöglich auch Untergewicht. dann würde ich aussehen wie ein kenyanischer Marathonläufer und das muss ich nicht haben :eek:

Thorsten
 
also ich hab mir da über ostern auch angemeldet.

allerdings ist mir die suche nach den anderen mitglieder (also euch) noch nicht über den weg gelaufen.

wie finde ich die MTB / Laufen Gruppe ?
 
McBike schrieb:
also ich hab mir da über ostern auch angemeldet.
Willkommen!

Beitreten kannst du wie in Beitrag 25 beschrieben. Die Navigation beim Kilometerspiel wirkt oft antiintuitiv.
Wenn du nur mal reinschauen willst, gehe z.B. über Navigation "Katalog" ... warten bis alle Gruppen erscheinen. "Bergradlfahrer" sind aktuell auf Platz 120 bei 7935 km.

Viel Spaß!
 
Hallo alle miteinander!

Vor lauter Laufen habe ich das MTB Forum etwas vernachlässigt und euer KM Spiel leider erst jetzt endeckt - Schade eigentlich, denn da hätte ich gut was beitragen können. Seid Ihr noch dabei?

Der Harzmann ist letzten Sonntag im Thüringer Wald die mittlere Distanz (43,5km) bei Rennsteig mitgelaufen (als Vorbereitung Kyffhäuser Berglauf, Halbmarathon Leipzig). Fazit: "Den Rennsteig gibt`s ja nur einmal!" Aber den Brocken eben auch :) Super Veranstaltung, Super Stimmung und das Wetter hat die Herausforderung nur noch größer gemacht!

Nun gehts aber um die Vorbereitung auf den ersten MTB Marathon der Saison. Vom letzten Sonntag habe ich mich soweit gut erholt - aber wie werde ich in 3 Wochen fit für einen MTB Marathon, wo ich doch in diesem Jahr erst einmal (heute) auf dem Rad gesessen habe. Da hilft wohl nur ein Wunder!? :confused:

Viele Grüße aus dem Harz!
 
Harzmann schrieb:
... euer KM Spiel leider erst jetzt endeckt - Schade eigentlich, denn da hätte ich gut was beitragen können. Seid Ihr noch dabei?
Hallo Harzmann! Klar sind wir noch dabei. Momentan sind die meisten wohl mehr auf dem Bike - oder wären es gerne, wenn das Wetter endlich motivierender wäre :cool: Mache doch einfach mit. 10 Wochen kannst Du nachtragen. Wenn im Oktober die Tage wieder kürzer sind, wird der Motivationsschub durch das Kilometerspiel wieder wichtiger und da zählt jeder Kilometer!!!
Gratuliere zum Rennsteig-Lauf! Scheint eine tolle Veranstaltung zu sein. Liebend gerne würde ich da auch mal mitlaufen. Ist auch eine wunderschöne Gegend! Wenn mir nächstes Jahr die Bikes kaputt gehen und die Beine ganz bleiben, bin ich dabei.
Ich drücke die Daumen für das Wunder in drei Wochen (wo fährst Du denn?) und den HM :daumen:
 
Hallo GertFroebe! Wenn es die Zeit zuläßt werde ich mal km nachtragen, oder aber einsteigen wenn die Laufsaison wieder losgeht, bei mir ab September. Der Rennsteigmarathon war einmalig, kann zumindest die mittlere Distanz (43,5km) nur jeden empfehlen. Volksfeststimmung (Rennsteiglied, Schneewalzer), herrliche Landschaft (fast wie im Harz;-), freundliche Helfer und 5 km vorm Schluß gab es an der Verpflegungsstation "das Schwarze mit der blonden Seele".

Als ersten MTB Marathon habe ich mir Biesenrode (www.mtb-biesenrode.de) rausgesucht, der liegt quasi vor der Haustür. Super Strecke (schöne Singletrails) und freundliche Helfer. Außerdem wird der Mara in diesem Jahr als offene Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt ausgetragen.

Bei meiner ersten Fahrt im Gelände habe ich gestern gemerkt, dass ich "leiern" kann ohne Ende. 170er Puls über längere Zeit kein Problem. Aber wehe ich probiere Kraft auf die Pedale zu bringen, da faulen mir fast die Beine ab... Aber für die mittlere Distanz wird es schon irgendwie reichen...

Kennt sonst noch jemand ein Geheimrezept?
 
Das wellige Streckenprofil in Biesenrode dürfte Dir entgegen kommen. Kraft tanken kannst Du ja bis Mitte nächster Woche noch. So wäre mein "Geheimrezept" gut trainierte Läufer: Drei Tage Rennrad/Bike mit richtig viel Höhenmetern, am besten lange gleichmäßige Steigungen. Auf der Straße besser kontrollierbar. Hart fahren. Dabei lernen die Beine eine ganze Menge und der Kopf auch. :D
Dann in's Gelände. Natürlich locker und erholt in Biesenrode antreten. Viel Glück :daumen:
 
Hab diesen Thread eben erst gefunden und musste feststellen, dass ich schon im allerersten Beitrag genannt und zum Mitmachen aufgefordert werde.

Hab eben mal nachgeschaut. Aber 10 Wochen zurück ist grad da wo ich meine Lauferei zu Gunsten des Radfahrens eingestellt habe. :mad:
Ich kann also nicht viel dazu beisteueren.

Meine Laufleistung letzte Woche betrug 4 (2x2) km bei einem Duathlon.

Mal sehen, ob ich im Herbst dran denke mich anzumelden. :daumen:
 
@Kati
Wenn Du den Thread jetzt erst entdeckt hast, hattest Du bestimmt besseres zu tun :daumen: Dann bis zum Herbst in der Motivationshilfegruppe! Beim aktuellen Wetter fällt die Motivation zum Laufen leider sowieso oft leichter als zum Biken ... ich werd auch gleich mal wieder losziehen ...
 
Hi!
Ich missbrauche den Thread hier einfach mal für eine laufspezifische Frage:
Was macht ihr denn bei der Hitze mit eurem Wasserhaushalt? Ich trinke zwar vorher immer ziemlich viel, auch über einen längeren Zeitraum, aber wenn ich mal laufe läuft genauso die Brühe... ;) Mehr als ne Stunde will ich da garnicht mehr laufen. Wegen Gesundheit und so. ;) Ich merke schon so ab 50 Minuten das es langsam eng vom Wasserhaushalt wird.
Lauft ihr mit Camelbak? Ich laufe einmal die Woche zum hiesigen Schwimmbad mit Camelbak, aber das finde ich schon sehr unangenehm...
so dann bin ich mal auf eure Tips gespannt!
Gruß!

nico
 
jup, a kumpel und ich laufen bei längeren strecken mit camelbak. da is halt wichtig, dass du einen der gut sitzt bzw. den man gut festmachen kann hast. oder du stellst dir vorher irgendwo auf deiner strecke was zu trinken hin. :daumen:
 
Wenn's zu heiß wird oder bei langen Läufen, nehme ich ne Trinkflasche (0,5 Liter) in die Hand.
Mit Camelbak, Gürtel oder ähnlichem möchte ich nicht laufen, stelle mir das ziemlich unbequem vor. An die Flasche in der Hand hab ich mich ziemlich schnell gewöhnt.

Gruß
 
Ich mag Hitzeläufe sehr gern. Bis 2 Stunden laufe ich meist ich trocken.
An sehr heißen Tagen laufe ich einfach nach einer guten Stunde zu Hause vorbei und trinke etwas. Manchmal baue ich einen Friedhof in die Strecke ein - wo ein Friedhof ist, gibt es meist kühles, trinkbares Wasser. Früher lag ein Wasserwerk recht günstig - die bieten auch oft Brunnen mit Trinkwasser.
In unbekanntem Gebiet nehme ich eine Flasche in die Hand.
 
also ich laufe bei heissem Wetter >25° und >10km mit :
a) Gurt wo eine Radflasche 0,5 oder 0,75 rein passt (eher letzteres)
b) kl. Gurt mit 4* 125ml den ich auch bei HM benutzt

das spart mir das gesuddele und gedrängele an den Wasserstationen und ich kann trinken wenn ich durst habe
 
Gürtel mit 4 x 175 ml. Der hat praktischerweise auch Platz für Kleingeld, so dass man bei langen Läufen auch mal eine schöne kühle Cola mit viel Zucker nachschieben kann. Beim HM wird gedrängelt und gesuddelt was das Zeug hält, so geschehen beim Hitzelauf in Leverkusen. :)

Fietser,
der sich dieses Jahr bisher eher als 'loper' betätigt und jetzt erstmal den lädierten Knöchel pflegt
 
Hallo Bergradler
Habe diesen Thread per zufall entdeckt.:daumen:
Bin natürlich dabei. Schade das ich nur die letzten 10 Wochen nachtragen konnte. So sind leider mindestens 1000km verloren gegangen.

Willy
 
Hi Leute!
Ich melde mich noch mal wegen der Trinkgeschichte.
An diese Hüftgürtel habe ich auch schon gedacht. Allerdings kann ich mir das nur unangenehm vorstellen. Erinnere mich da an meine Bundzeiten, wo der Hüftgurt der Koppel schon teilweise gestresst hat. Außerdem wurde mir von einem Marathonläufer davon abgeraten.
Eine Flasche 2 Stunden in der Hand mitzuschleppen ist mir auch zu wider... ;)
Also bleibt nur etwas für auf den Rücken. Da ich aus verschiedenen Gründen (die jetzt aber unwichtig sind) eh gerne einen zweiten Camelbak haben würde, habe ich an einen etwas Kleineren zum Laufen gedacht. Und zwar den "Camelbak Hydrobak":

BAG_Cl6HYD-sw-il.jpg


Maximaler Flüssigkeitsinhalt: 1.5L
Wollte mal fragen ob eurer Meinung das was taugt um 2 Stunden laufen zu gehen. Der scheint auch sehr körpernah geschnitten. Ich denke mal nicht das ich da noch ein kleines Handtuch reinbekomme, das ich zum Schwimmen (Triathlon) mitnehmen möchte, oder? Der Bak scheint nur ein kleines Fach für maximal Schlüssel und Handy.
So dann bin ich mal gespannt auf eure Meinungen!
Gruß!

nico
 
Hallo zusammen
Ich nehme bei Trainings die länger als eine Stunde dauern besonders bei dieser Hitze die im Moment herscht meistens einen Trinkgurt mit.


5015.jpg

Dieser Gurt ist sehr praktisch mit seinen 2 zusätzlichen Tachen. Da kann problemlos noch das Handy, etwas Geld, und einen Energieriegel mitnehmen.

Das Trainieren mit einem trinkgurt ist schon ein wenig gewöhnungsbedürtig. Man muss ihne recht fest anziehen was auch ungewohnt ist. Auch wenn die Flasche noch ganz voll ist schüttelt es schon ein wenig. Mit jedem Schluck wird es aber besser.

Willy
 

Anhänge

  • 5015.jpg
    5015.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 19
Hallo,

hab den Thread gerade erst entdeckt, und da ich das laufen auch im Sommer nicht ganz bleiben lassen kann hab ich mich gleich angemeldet. So viele km bekomme ich zwar nicht zusammen, aber Kleinvieh macht auch Mist ;)

Hab auch mal die letzten 3 Wochen nachgetragen. Was heist eigentlich "Warteliste" :confused:

Grüßle an die wetzenden Biker :daumen:
MonsterQTreiber
 
@wime
Willkommen! Danke für km und Motivationshilfe! Viel Erfolg beim Gigathlon! Das muss eine tolle Veranstaltung sein. Du hast mit der Wade Probleme - ich auch. Ich tippe bei mir auf Magnesium und Kalium-Mangel. Bananenmilch, Obst, Gemüse und Tabletten sollen es richten. Mal schauen ...

@MonsterQTreiber
Ebenfalls willkommen im Club! Auf die Warteliste kommt jeder, mit etwas Glück beim Klicken durch drsl kann man sich dann aber selbst in's Team aufnehmen ... Du bist jetzt drin!

Nach Rückenproblemen und jetzt absolutem Fokus auf Radfahren will ich ab August wieder laufen und Kilometer sammeln. Freu mich schon!
 
Zurück