Laufrad Empfehlung Bitte

Registriert
17. Juni 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich möchte mir neuen Laufradsatz zulegen soll nicht die welt kosten aber ich will auch etwas gescheites für alle fälle.
Ich schwanke im moment zwischen folgenden kandidaten.
Zuvor noch mein ca. gewicht 78 KG.

http://www.actionsports.de/de/Laufr...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8123.html

http://www.actionsports.de/de/Laufr...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8088.html

http://www.actionsports.de/de/Laufr...stom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::12167.html

Als felge hab ich an NoTubes ZTR Flow EX gedacht aber muss nicht sein wenn Ihr besseren vorschlag habt bin ich natürlich offen für alles ich hab mich zwar etwas eingelessen aber man kann da kaum durchblicken was es alles gibt. Was nippel und schpeichen angeht Alu Nippel und Sapim Race 2.0/1.8 silber Speichen sollten reichen hoffe ich ansonsten bitte auch tipps.
Was die 3 links angeht fällt XT am meisten auf, wegen dem Preis aber wenn es sich auszahlt gebe ich gerne auch mehr geld für bessere leistung :)
Danke schon mal im vorraus für eure hilfe.
LG DEDE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Einsatzgebiet wäre natürlich auch hilfreich....

Ich z.b. hab an meinem AM 150mm Hope pro evo naben DT Swiss ex500 felge und speichen glaub auch von swiss. Hat so 500 € gekostet. Machen nen schönen Sound sind robust und nicht sooo schwer. Also die felge wiegt 10 gramm mehr als die ztr flow die ist ja direkte schwungmasse und für den preis ist stabilität und gewicht eigentlich okay finde ich insgesamt ohne reifen liegen die dann so bei 1600-1700 gramm schätz ich mal aber du kannst halt damit fast alles machen und die speichen dürfen mit 110 kg angezogen werden anstelle von 90 bei den meisten komplett leichtbau dingern ... das ist nochmal einiges mehr an steifigkeit bei ~30 speichen :) aber ich hab eigenlich auch garnicht so viel ahnung also bitte keine diskussion wenn jemand mein ich laber käse ;)
 
@ Janf85
1. Ein Beitrag mit einem gewissen Mindestmass an Formatierung, liest sich viel einfacher!
2. Die EX 500 hat doch auch nur mickrige 21mm Maulweite, die Flow EX schon 25.5.
Da wäre noch eher die Alpine (20,2mm) das Vergleichs-Produkt von Notubes.
Die wiegt aber nur 330g und ist für AM mit 150 mm eher nicht geignet. (genau wie eine EX500)


Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
CX und leichte Trails aber an das denke ich hier gar nicht so, sondern das ich es gerne etwas grob hab also ich schone das fahrad nicht gerade sondern versuche alles herauszuholen was geht aus einem 120mm Fully.
Ich will mich einfach drauf verlassen können das ich die felge nicht kaputt mache wenn es mal dazu kommt.
Hope pro evo naben würde ich auch in betracht ziehen aber die gibts leider nicht mit Centerlock disk aufnahme.
Wiederrum heist es oft von meinen freunden ob sie mit meinem rad etwas fahren dürfen und da möchte ich im nachhinein bereuen weil sie par KG über mir liegen.
Also noch mal einfach für alle fälle gerüstet möchte ich sein nur eben die entscheidung fällt mir schwer zwischen den drei kandidaten wobei XT mir am liebsten wäre was den preis angeht.
Aber wenn es wirklich ein grosser unterschied ist zwischen den o.g. drei dann möchte ich das wiesen und doch lieber zu denn teureren zugreifen aber dann wieder die gleiche preisklasse XTR oder eben DTSwiss.
Danke für deine antwort Janf
LG DEDE
 
Wo liegt denn dein Preislimit?

Die drei LRS, die du verlinkt hast liegen, zumindest im "Standardaufbau" im Preis ca.150% auseinander.

Eine XT mit der Mavic Felge ist OK und preiswert.
Für die DT würde ich was Standesgemässeres aussuchen, z.B. die Flow EX. Das kostet halt mehr.
Das Gleiche gilt wohl auch für die XTR.

Für ca. 400€ gibt es z.B. von Hope die Hoops.
Da werden Hope Pro2 Evo und mittlerweile wohl Flow EX verbaut.
(Stand zumindest irgendwo mal)

Damit solltest du sorglos fahren können!

Gruß Doc

P.S. Hab gerade gesehen, dass du Centerlock haben willst. Gibt es dafür einen speziellen Grund?
Eine Bremsscheibe ist nämlich gleich mal getauscht und kostet nicht die Welt!
Und wenn wir gerade dabei sind! Welche Achsstandards werden denn benötigt? QR, 15mm, 20mm, X12?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Docker,
danke für deine antwort :)

Also Centerlock weil ich die 2012 XT bremsen schon besitze und die sind nun mal Centerlock und nagelneu und außerdem bin ich eher von Centerlock als von 6 schrauben system überzeugt einfach vom bauch raus.
was die Flow EX angeht die will ich egal welche Nabe ich nehme die hat mich am meisten überzeugt aus den tests die ich bis jetzt gelesen hab.
Was den preis angeht w. o. erwähnt die XT ist billiger aber wenn die DT oder XTR so viel besser sind und es wert sind dann gebe ich gerne die ca. 200€ mehr raus hauptsache ich denke nicht mehr darüber nach ob ich das richtige getan gab.
Was den Achsstandard angeht da hört mein englisch bei mir auf ich hab jetzt ganz normale Deore Naben vorne 100 hinten 135mm und 5mm Schnellspanner drauf hoffe das sagt aus was ich hab :)
Gruß DEDE
 
klinke mich mal ein, da ich einen Laufradsatz mit leiser Nabe 15mm/12mm und 21mm innen suche, wenn möglich weiß und sub 400E´s.
Im Moment fahre ich Sun Charger comp

Danke, Alex
 
Zurück