Laufrad "knackt" nach rupigen Passagen

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich ein ständiges knacken an meinem Hinterrad festgestellt was besonders nach rupigen Passagen aufgetreten ist und auch tlw. wieder verschwindet. Als ich mal nachgeschaut habe ist mir aufgefallen das sich 3 Speichen gelöst haben. Nachdem ich diese angezogen hatte war ein großer Seitenschlag in der Felge. Ich habe die Felge dann nachzentriert und die Spannung der Speichen ohne Tonsiometer (oder so ähnlich) geprüft. Ich meine das alles in Ordnung ist doch das knacken will trotzdem nicht verschwinden ist aber besser geworden. Die Lager haben auch kein übermässiges Spiel und sind gut eingestellt. Es handelt sich um die Mavic Crossroc Disc. Ich hoffe es weiß jemand Rat.
Gruß Ümmel
 
Hatte gestern ein ähnliches Problem (aber keine Speichen locker),
bei mir hat sich die Kasette (Ritzelpaket) gelockert.

Nachdem ich die Kasette wieder angezogen habe, war das Geräuch weg :D .

Gruss
Lackiem
 
Dein Rad arbeitet, Spannung auf den Speichen nicht hoch genug.
Wenn du dir das Zentrieren und abdrücken nicht zutraust gibs zum Shop.

Musst du jetzt noch 2-3mal zentrieren und abdrücken bis sich nichts mehr tut.

Gruß LBB
 
LowBudgetBiker schrieb:
Dein Rad arbeitet, Spannung auf den Speichen nicht hoch genug.
Wenn du dir das Zentrieren und abdrücken nicht zutraust gibs zum Shop.

Musst du jetzt noch 2-3mal zentrieren und abdrücken bis sich nichts mehr tut.

Gruß LBB

Zentrieren und abdrücken traue ich mir zu, nur denke ich das wenn ich die Speichenspannung noch mehr erhöhe dann fliegen die mir bald um die Ohren. Vorne ist die Speichenspannung deutlich geringer.
 
Wie stark ist die Spanung? Wei weit lassen sich denn die Speciehn am Kreuzungspunkt bewegen? Notfalls brings in Shop, dann hast kein Probs und gewährleistung.
 
Das abdrücken setzt das Speichengerüst.
Ist die Spannung nicht hoch genug oder es wurde nach dem zentrieren nicht abgedrückt, knackst es halt beim fahren, und schlimmstenfalls hast du nach der ersten Tour gleich wieder Schläge drin.

Ich habe mir das einspeichen und zentrieren nach dem Buch von Gerd Schraner beigebracht.
Ich schlage sogar die Speichenköpfe leicht an, so knackt da auch nichts.
Dann wird zentriert und abgedrückt, immmer im Wechsel, bis sich nichts mehr tut.
Wenn du das richtig machst hast du ein Laufrad was lange hält, Whizzwheels halt ;) . Nur billiger.
 
Zurück