Laufrad krümmt sich min. 2 mm

Registriert
17. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hi Forum

Ich hab da mal ne Frage.
Mein x517 lrs schient mir irgendwie n bissi weich zu sein.
Am Vorderrad hab ich ca 2 mm Luft zwischen Bremsklotz und Felge, wenn ich aber im Wiegetritt gasgebe dann streift die Felge glaub ich am linken Bremsklotz.

Ich hab ca 80 Kilo und keine Bahnradlerschenkel.

Woran kann das liegen? Ist der LRS wirklich soooo weich?
Hinten tut sich nix

Komisch oder?

Danke für jede Antwort
 
wenn dein laufrad sich im wiegetritt verwindet und dann an den bremsklötzen schleift, kann das auch an der zu niedrigen speichenspannung liegen. außerdem liegt die 517er felge bei deinem gewicht schon an der grenze dessen, was diese felge erträgt. ich habe solche probleme früher auch gehabt, aber seitdem ich selbst einspeiche, sind diese sachen vorbei. ich spanne meine räder recht hart.
karsten
 
geb meinem vorredner recht, zudem kanns sein dass deine gabel noch n bischen nachgibt...welche fährste denn?
80kg is halt so ne sache...da fängts langsam an mim leichtbau auf zu hörn :lol:

mit glück reichts schn wenn du einfach den schnellspanner fester anziehst, als nächstes speichen nachziehn und zu letzt zusehn dass die gabel steifer wird
 
karsten reincke schrieb:
wenn dein laufrad sich im wiegetritt verwindet und dann an den bremsklötzen schleift, kann das auch an der zu niedrigen speichenspannung liegen. außerdem liegt die 517er felge bei deinem gewicht schon an der grenze dessen, was diese felge erträgt. ich habe solche probleme früher auch gehabt, aber seitdem ich selbst einspeiche, sind diese sachen vorbei. ich spanne meine räder recht hart.
karsten

Moin
Ich lass dann mal die Spannung prüfen.
Kann dass auch sein , dass die Felge durch ist? (durchgebremst)

Wie merkt man sowas?
 
Hugo schrieb:
geb meinem vorredner recht, zudem kanns sein dass deine gabel noch n bischen nachgibt...welche fährste denn?
80kg is halt so ne sache...da fängts langsam an mim leichtbau auf zu hörn :lol:

mit glück reichts schn wenn du einfach den schnellspanner fester anziehst, als nächstes speichen nachziehn und zu letzt zusehn dass die gabel steifer wird

Ich trau mich fast nicht zu sagen dass es eine RST Capa ist :(
 
Hallo yo-eddy,

auch das fällt unter den Oberbegriff Gabel. :) Die Capa hat zwar eine recht schwammige Art zu federn, ist aber nicht extra verwindungsanfällig.
Wenn die Laufräder derselben Preisgruppe angehören, ist es normal, dass sie nach nicht allzu langer Laufzeit, manchmal schon nach 100 km, zum Nachspannen anstehen. Die haben dann häufig schon einen kleinen Seitenschlag. Wenn du das Bike beim Händler gekauft hast, sollte der das im Rahmen des 1. Service erledigen. Wenn nicht, musst du halt das Nachzentrieren bezahlen oder selbst zu Speichenschlüssel greifen.
 
also, die X517 is bei deinem Gewicht kein Problem, wenn sie ordentliche ingespeicht is.

Fahre selber anmeinem XCler X317 Felgen und scheue damit auch keine Sprünge und kleine Drops, mit 2.1er Reifen. wiege auch 80kg.

nimm dir mal Zeit, und Spann die Speichen selber nach, und schau, dass du keinen 8er rein bekommst (immer den Abstand Bremsklotz/Felgenflanke beachten)
 
wenn du noch keine acht drin hast, sondern das rad noch schön rund läuft, dann, am ventil beginnend, jede speiche einer seite eine viertelumdrehung festziehen, dann die andere seite, und auf diese weise sich langsam an eine höhere speichenspannung rantasten.
schnellspanner sollten auch nicht gerade aus dem extremen leichtbau kommen, stabilere kann man fester anknallen, das hilft auch oft weiter.
karsten
 
Danke danke

Ihr seit ja ein hilfsbereiter Haufen, wenn man das so sagen darf. :lol:

Ich hab mir die Dinger gebraucht gekauft Slicks drauf und XT Naben.
Die werden nur auf der Straße gedroschen, und da drop ich selten mit Absicht. :)
Aber wenn die das aushalten werd ich wohl keine Probs haben....

Zentriert sind sie und die Spannung liegt bei 900 N

Ich werd mal den Schnellspanner fester anziehen und schauen obs hilft nur grad sauts n bissi.
 
Hallo...
Problem schon gelöst?..
Hast du eine V-Brake ?.... Du sagst es schleift Links...
also mir ist heute bei einer Ausfahrt aufgfallen das beim einfedern der Gabel, der Zug über das Zugführungsröhchen die ganze Bremse nach Rechts zieht und somit der Bremsklotz Links schleift..
So die Patent Lösung ist mir dafür aber noch nicht eingefallen wenn die Bremse knapp und knackig eingestellt ist.

MfG
Florian
 
Schnellpanner sind Deore LX und ordentlich anknallen hat n bisschen geholfen, `streift aber immer noch.

Wenn ich das Rad drück schleift es manchmal noch n bisschen, und wenn ich voll gasgeb`.

Ich hab da nur Straßenreifen drauf und benutz die auch nur um Gaszugeben, also nix mit droppen und so. Mich hats nur verwundert dass die sooo weich sind hätt ich net gedacht.

@ FloMannJa hab ne V-Brake, und Danke für den Hinweis ich werd mal drauf achten und Morgen Bescheid geben, weil bei uns is grad geilstes Wetter und ich hab Heut meinen Triathlon Aufsatz bekommen.
 
Zurück