Laufrad Update - Giant Trance LTD 2

Vom Gewicht her schon mal auf jeden Fall.

Wie breit du gehst hängt von der Reifenbreite ab.
Bis 2.25 kannst du die X nehmen, bei mehr würde ich zum M greifen.

Oder aber den X1900.
Der ist sehr solide und wiegt auch nur 1800gr.
Ausserdem ist der 20mm breit.
Und viel günstiger.

Und ich hätte einen schönen gebrauchten für kleines Geld im Angebot. :D
 
Ich ware regelrecht verblüfft, als ich festgestellt habe, das ich zur zeit mit 19mm felgen fahre, denn die Bereifung ist 2,35". Da ich bisher also mit 19mm + 2,35" gefahren bin und dabei keine Probleme habe feststellen können tendiere ich wieder zu einem 19mm.

Ich habe schon gelesen, dass 19mm+2,35" nicht gefahren werden sollte. Kann mir einer genauer sagen wieso? Bei gab es nie Probleme.
 
Da OEM Laufradsatz würde ich den ja mal ausbauen und wiegen. Wegen 100 Gramm würde ich keinen neuen LRS kaufen wenn der alte noch funktioniert.
 

Anhänge

  • IMG_20170922_202102470.jpg
    IMG_20170922_202102470.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 60
Ich wurde soeben darauf hingewiesen, dass man meinen Rahmen wohl von Schnellspanner auf 12mm-Steckachse umrüsten kann (siehe Rahmen, https://www.giant-bicycles.com/de/trance-2-ltd-2015). Des Weiteren habe ich folgenden "Adapter" bei meinen Bikeunterlagen gefunden (siehe Bild); ist dieser dazu da um von Schnellspanner auf Steckachse umzurüsten?

Adapter: Das groessere Loch hat ein Gewindedurchmesser von 9mm und das andere Loch hat kein Gewinde und einen Durchmesser von 6mm.
 

Anhänge

  • IMG_20170922_205720564.jpg
    IMG_20170922_205720564.jpg
    312,2 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Radsatz am Giant Trance 3 von 2015 auch geändert und in diesem Zug ebenfalls den Umbau auf Steckachse drangehängt. Nur für ein paar Gramm weniger würde ich den Radsatz nicht ändern. Ich wollte auch breitere Reifen fahren und habe einen gebrauchten LRS mit den no tubes flow ex Felgen gekauft. Haben eine Innenweite von 27mm. Bin damit sehr zufrieden. Die neuen Räder fahr ich übrigens Tubeless, weiß nicht, ob der Standard-LRS tubeless ready ist und ob das für dich auch wichtig wäre...
 
Zurück