- Registriert
- 22. April 2001
- Reaktionspunkte
- 6.895
Das wäre jetzt aber nur ein durchschnittlich etwas besseres Gewicht, oder? Lohnt sich so der ganze Aufwand überhaupt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre jetzt aber nur ein durchschnittlich etwas besseres Gewicht, oder? Lohnt sich so der ganze Aufwand überhaupt?
Wieso darf ein LRS höchstens 1.500g wiegen, damit er leichter ist als der schwerere?Natürlich sind leichtere Laufräder vgl. zu schwereren besser in Bezug auf Agilität und Spritzigkeiteindruck des ganzen Bikes. Die rotierende Masse eben.
Um das zu erreichen, darf ein 29" LRS dann aber hoechstens 1500 Gramm wiegen.
Wieso wäre das jetzt nur ein duschschnittlich besseres Gewicht?Das wäre jetzt aber nur ein durchschnittlich etwas besseres Gewicht, oder?
Es ging ja darum, daß der TE auch was davon hat, wenn er was neues für 'bessere Laufeigenschaften' will. Und genau darum ging es in diesem Thread, soweit ich weiss.Wieso darf ein LRS höchstens 1.500g wiegen, damit er leichter ist als der schwerere?
1700/1800 Gramm ist halt Standard an manchen Kauf-Bikes (schwerere gibt's natürlich auch noch).Wieso wäre das jetzt nur ein duschschnittlich besseres Gewicht?

Hab ich ja auch, wenn ich jetzt von ca. 2.500 auf 1.700g reduziere, finde ich das schon ordentlich. Klar hätte ich auch lieber einen LRS mit 1.200 - 1.500 g, aber nicht um jeden Preis.Es ging ja darum, daß der TE auch was davon hat, wenn er was neues für 'bessere Laufeigenschaften' will. Und genau darum ging es in diesem Thread, soweit ich weiss.
1700/1800 Gramm ist halt Standard an manchen Kauf-Bikes (schwerere gibt's natürlich auch noch).
Um aber zu richtig spürbar besseren Laufeigenschaften zu kommen, 'darf' es mMn schon etwas weniger sein.![]()
Kommt mir auch eher realistisch vor. Meine ersten DT Swiss Laufräder waren XM1600, die Wogen leicht über 1600 Gramm und sind (immer noch) 26er.Die haben als 26er mal 1700 gewogen...
Ansonsten gibt es die als XM, EX, HX... Und da liegen jeweils einige Gramm dazwischen...
XM mit 30mm Felgen und 29" wird mit 1880g angegeben zB
Baujahr 2012? Oder sogar früher? Center Lock? Waren nicht(!) XM, sie hießen so:...kann ich bestätigen; meine haben mit XD und 6 Loch auf meiner Küchenwaage 1.845g...also minimal leichter.
6-Loch, Baujahr 2024, mit Tubelessband, ohne Ventile.Baujahr 2012? Oder sogar früher? Center Lock?
Aber 26er?6-Loch, Baujahr 2024, mit Tubelessband, ohne Ventile.
XM1700 gibt's nicht in 26!Aber 26er?
Lt. Herstellerseite die 1700 XR ab 1.672gDie haben als 26er mal 1700 gewogen...
Ansonsten gibt es die als XM, EX, HX... Und da liegen jeweils einige Gramm dazwischen...
XM mit 30mm Felgen und 29" wird mit 1880g angegeben zB
Ebent! Die 1600 Gramm beziehen sich aber auf 26er.XM1700 gibt's nicht in 26! Brennsuppn?
Ah jetzt aber, da ging wohl einiges durcheinanderEbent! Die 1600 Gramm beziehen sich aber auf 26er.
Glaubst du tatsächlich, daß das neu gekaufte Bike dann richtig gut laufende Laufräder hätte?Klar hätte ich auch lieber einen LRS mit 1.200 - 1.500 g, aber nicht um jeden Preis.
Bevor ich 800-1500€ (oder was die kosten würde) ausgebe, spare ich das Geld dann doch für ein neues Bike.
Da wird recht oft mit OEM-Laufrädern und verwirrenden Bezeichnungen gerne mal gespart. Nach dem Motto: es klingt für den Kunden ansprechend und läuft ja auch. 
Wenn das wirklich stimmen sollte mit den 2500 Gramm (?), dann merkst du das natürlich auch. Aber die 1700 Gramm stehen doch sehr in Frage, wenn man die Postings hier so sieht.Hab ich ja auch, wenn ich jetzt von ca. 2.500 auf 1.700g reduziere, finde ich das schon ordentlich.
Kenn ich auch, hatte mal ein Cube Leih Bike am Gardasee, mittlere Preisklasse, wollte seinerzeit das erste Mal 29er ausprobieren.Da wird recht oft mit OEM-Laufrädern und verwirrenden Bezeichnungen gerne mal getrickst/gespart.
Da muss man realistisch bleiben ... die Industrie ist kein Sozialverein.Ich denke, dass diese Dinge von vielen nicht unbedingt berücksichtigt werden und damit manche Bike Hersteller die Bikes zu Tode sparen.

Vermutlich nicht, aber ich schone meine auch nicht. Und das sind eben dann die Dinge, die tödlich nerven, wenn sie einem an einem gekauften Bike passieren.Räder von einem Verleiher werden vermutlich auch nicht unbedingt geschont (wenn's keiner sieht).
