Hey,
ich fahre seit einiger Zeit ein Fully-MTB, und zwar das KTM Kapoho 7971. Seit diesem Jahr bin ich fast nur noch auf befestigten Straßen unterwegs und strebe größere Mehrtägige Touren an.
Da ich das Rad jetzt nicht direkt in die Ecke werfen möchte und direkt zu einem "reisetauglicheren" Typ wechseln möchte, spiele ich mit dem Gedanken erstmal die Mäntel in Richtung Trekking/XC zu wechseln. Aufgrund der Breite der Laufräder tue ich mir jetzt aber schwer, was für Reifen da Sinn machen und ab wann es quatsch wird. Einsatzgebiet in Zukunft soll für den Rest des Jahres hauptsächlich Asphalt und Wald/Schotterwege sein.
Meine Felgen sind vorne: dt swiss 622x30TC
und hinten: dt swiss 584x35TC
Konkret frage ich mich ob folgende Reifen Sinn machen:
Vorne: Schwalbe Johnny Watts 29x2.35
Hinten: Johnny Watts 27.5x2.35
Machen andere Schwalbe Reifen auf so einem Rad überhaupt Sinn? Bspw. die Almotion oder die Racing Ray/Ralph?
Danke für die Einschätzung!
ich fahre seit einiger Zeit ein Fully-MTB, und zwar das KTM Kapoho 7971. Seit diesem Jahr bin ich fast nur noch auf befestigten Straßen unterwegs und strebe größere Mehrtägige Touren an.
Da ich das Rad jetzt nicht direkt in die Ecke werfen möchte und direkt zu einem "reisetauglicheren" Typ wechseln möchte, spiele ich mit dem Gedanken erstmal die Mäntel in Richtung Trekking/XC zu wechseln. Aufgrund der Breite der Laufräder tue ich mir jetzt aber schwer, was für Reifen da Sinn machen und ab wann es quatsch wird. Einsatzgebiet in Zukunft soll für den Rest des Jahres hauptsächlich Asphalt und Wald/Schotterwege sein.
Meine Felgen sind vorne: dt swiss 622x30TC
und hinten: dt swiss 584x35TC
Konkret frage ich mich ob folgende Reifen Sinn machen:
Vorne: Schwalbe Johnny Watts 29x2.35
Hinten: Johnny Watts 27.5x2.35
Machen andere Schwalbe Reifen auf so einem Rad überhaupt Sinn? Bspw. die Almotion oder die Racing Ray/Ralph?
Danke für die Einschätzung!