Das hat keinen Flip Chip? Dann ist das der Vorgänger von meinem Trance.
Rein von der Geo ist das dann nach heutigen Maßstäben ein Downcountry DC-Fully, bzw. ein aufgebohrtes XC. Wundert mich dass Du das so träge empfindest.
Hast schon mal mit dem Setup vom Fahrwerk gespielt?
Bei der von dir gewählten Bereifung könnte man auch über 25mm
Felgen nachdenken, wird dann noch ein Stück leichter. ggf. sogar in Kombi mit ~2.2
Reifen?
Bei Slowbuild wäre das dann dieser LRS 1.630g:
https://slowbuild.de/produkt/zi25sl/
Soweit ich weiß hat es keinen Flip Chip und nur den einfachen Maestro Hinterbau.
Weiß gar nicht ob ich es "träge" finde bzw. "träge" der richtige Begriff ist.
Fahre eigentlich ganz gerne mit dem Bike, mein Hauptproblem ist vermutlich, dass das Trance für die Strecken die wir hier fahren nicht umbedingt das richtige Bike ist. Wir fahren hier relativ flach (höchster Punkt 146 hm), sind viele kleine Trails mit kurzen knackigen Anstiegen gepaart mit Feldwegen.
Bei uns fahren die meisten Carbon Bikes wie
Rose Thrill Hill, Cube AMS, Canyon Lux, ..., die eher Richtung Trail / XC Bike tendieren.
Habe mir im Sommer auch ein gebrauchtes
Rose Psycho Path (Hardtail) gekauft, das macht schon Spaß mit dem leichten XC Bike.
Denke wenn ich heute mit dem jetzigen Wissen, nochmal vor der Kaufentscheidung wäre, würde es auch eins von den oben genanten Bikes werden.
Da aber aktuell kein Neukauf im Raume steht ..., muss ich damit zurecht kommen was da ist.
Nein am Fahrweg habe ich noch nichts probiert, wüsste auch gar nicht was da möglich wäre. Dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus.
Fahre aktuell schon 2.25 Puschen.
Ja die ZiS25L wären auch interessant, habe aber leider schon die Zi30 bestellt.
Wobei ich mir auch die Frage stelle (bei meinem begrenzten Wissen darüber), ob die Reduzierung auf 25mm Maulweite, bei dem Trance nachher einen negativen Einfluss auf das Fahrverhalten hätte?