Laufrad zerstört - was neues muss dringend her, bitte um Beratung!

Registriert
21. März 2005
Reaktionspunkte
32
Hi,
heute mit dem HT flott nen Bachlauf durchquert, hinten weggerutscht, Reif platt, Rad wackelt hin und her, Kettenritzel wackeln ebenfalls hin und her, die zwei hiesigen Radläden sagen: Futsch (die Nabe ist wohl hinüber, war eine Shimano M525A)

Es muss was neues her, ich bitte um eure Hilfe:

1) Laufradgröße 29, Lefty vorne, Schnellspanner hinten.

2) Reifenbreite 2.2 - 2.4

3) Bisher immer mit Schlauch gefahren, würde aber Tubeless gerne mal ausprobieren

4) Einsatzbereich: Marathon und flotte Mittelgebirgstouren (Waldpiste, Schotterwege, leichte Singletrails, mal ein paar kleine Wurzeln, Skala 0-1); keine Drops, kein Bikepark o.ä.

5) Körpergewicht 107kg

6) Budget - was darf's kosten? Hierzu auch Punkt 7 beachten

400-500EUR


7) Wo soll gekauft werden? Laufradbauer oder Discounter

8) Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist: Zuverlässigkeit, Gewicht, Preis, Optik

9) Sonstige Wünsche:

Gute Naben, gerne in weiß oder rot,
gerne lauter Freilauf
Tubeless Felge mit Möglichkeit auf Schlauch zu switchen wenn Panne
Größere Maulweite als 19 bisher, die bis zu 2,4 bei Tubeless zulässt.


10) Bisher bin ich gefahren: WTB i19 mit Shimano 525A hinten und Cannondale LEfty vorne, hat trotz meines Gewichtes NIE gemuckt mit Ausnahme der Hinterradnabe (3xLagerwechsel), musste NIE nachzentriert werden, keine Achter, nichts.

11) Bremsen: 6-Loch

12) Bike
Cannondale F29

Danke für Eure Ideen!
 
Willst du nur das kaputte Laufrad ersetzen oder einen neuen Satz? Macht beim Preis einen Unterschied ;)
Wenn es um ein Laufrad geht, ruf beim Laufradbauer an.
Wenn du für 400-500 € einen Satz möchtest, kannst du dir nur was fertiges beim Discounter raussuchen. Bei Priorität Zuverlässigkeit und 107 kg nimm irgendwas mit einer stabilem Felge und gutem Freilauf. z.B. Spank Subrosa Evo + DT 350 oder Hope Nabe. Als Speichen wären D-Light/Laser gut, wenn du wählen kannst.
Auf 50gr an der Felge kommt es bei dir nicht an. Im Zweifel die schwerere nehmen. Dann überlebt sie auch die Bachdurchfahrt.
 
Ja, den Defekt kenne ich bei der Deore 525. Das Gewinde der zentralen Schraube des Freilaufs ist ausgebrochen.
Am einfachsten bei Rose für 20€ eine neue 525 kaufen und selber einspeichen. So schlecht sind die Deore nicht, wenn man die richtig behandelt (Lager ordentlich Lagerluft).

Bei 107kg fallen ja die meisten fertigen DT Laufradsätze raus.
 
Ein neues HR soll auch genügen. Die dt swiss 240 oder hope pro EVO würden mir auf Anhieb gefallen, vielleicht als Felge eine Tryce Trail und das ganze mit cx Sprint und xray dreifach gekreuzt. Selbst aufbauen kann ich nicht und nochmal diese 525 kommt mir nicht mehr ans Rad es sei denn, ich bekomme das Komplettrad zu einem verdammt guten Kurs.
 
Zurück